SbZ-Archiv - Stichwort »Kampf Walter«

Zur Suchanfrage wurden 316 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 18

    [..] bürgischen Untertöne sind unterdrückt." (Seite ) Und auf Seite : ,,Rücksichtslos drängt hier gärender Most gegen die einschließenden Fesseln. Es ist ein Zeichen, daß der Wein Kraft haben wird." Die folgenden Jahrzehnte, die verflossenen Jahrhunderte waren ein ständiger Kampf um die deutsche Sprache, um unsere Rechteund Kultur. Und dieser Kampf, machen wir uns nichts vor, ginge bis in alle Ewigkeiten weiter, in guten wie in schlechten Zeiten, wären wir nicht hier, in uns [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 15

    [..] h kann sie nicht brauchen, was soll ich mit ihr anfangen? Wollen Sie sie haben? Ich schenke sie Ihnen." Der Ausgang des Weltkrieges machte dann beide Schenkungen ungültig. Mit seinen memorialistischen historischen Werken ,,Zur Geschichte des Großen Krieges -", Wien, Leipzig, München, , und ,,Kampf und Sturz der Kaiserreiche", Wien, Leipzig, , schrieb von Arz Beiträge zu den Geschichtsquellen des . Weltkrieges und seiner Folgen. Generaloberst Arz von Straussen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 1

    [..] aatspräsident Traian Bsescu nahe steht, heftig zerstritten. Als Gründe nannte Triceanu den Beschluss der Demokraten, separate Listen für die Europa-Wahlen aufzustellen, sowie die Weigerung einiger demokratischer Minister, sich mit der Arbeit der Regierung solidarisch zu zeigen. Zu diesen gehörten in erster Linie Justizministerin Monica Macovei, die im In- und Ausland als Garantin für den Kampf gegen die Korruption gilt, sowie Innenminister Vasile Blaga. Die beiden Minister ha [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 6

    [..] unter dem Titel ,,Erfolg, Niedergang, Neuanfang" die Festschrift zum -jährigen Bestehen des Verbandes heraus. In seinen historischen Arbeiten hat Andreas Möckel die Vorzüge, aber auch die Schwächen der gefundenen Lösungen und dramatischen Verfehlungen (z.B. in der Zeit des Nationalsozialismus) im Kampf um die Bildung von Kindern und Jugendlichen, die leicht ausgegrenzt werden, eindrucksvoll beschrieben. Auf die zahlreichen Arbeiten zu Grundfragen der Erziehung behinde [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 15

    [..] r besonders spürbar. Das Banat ist zum wirtschaftlich-finanziellen Abschöpftopf für das rumänische Kernland degradiert worden. Der Rumänisierungsund Entnationalisierungsdruck wächst stetig und verstärkt den Abwanderungswillen der Banater Schwaben. Der dritte Band der Tetralogie klingt mit der bevorstehenden Ausreise der Familie Mann aus. Dieses Mal ist das Schicksal den Manns gnädig, ,,einmal winkt jedem das Glück." Der Ausreise der Manns gehen Jahre bangen Wartens und Hof [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 27

    [..] auer: Elfriede Thiess Gerhild und Robert Zollner mit Kindern Ursula Kupka mit Kindern und Enkel Richard und Zoi Thiess mit Kindern und Enkel Walter und Angelina Thiess mit Kindern und Enkeln Die Erdbestattung fand am . November auf dem Friedhof in Untermenzing statt. , München Der Kampf des Lebens ist zu Ende, vorbei ist aller Erdenschmerz. Jetzt ruhen seine fleiß'gen Hände, still steht nun sein liebes Herz. Peter Binder * am . . am . . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 13

    [..] afft, ohne Sauerstoffmaske bis auf m Höhe zu klettern. Kurz vor dem Ziel brach er wegen völlig tauber Füße ab und begab sich allein zum gefährlichen Abstieg in das Lager und Lager . Kompetent und überzeugend schildert er den Kampf, den jeder mit sich austragen muss, um die ungeheuren Strapazen und Belastungen zu bezwingen. Mit großem Interesse verfolgten die Landsleute diese beispielhaften menschlichen Leistungen in einer anderen, uns fremden Welt. Es bleibt dem erfo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 26

    [..] Wir nahmen Abschied von meinem lieben Ehemann, Bruder, Schwager und Onkel Johann Jacobi * am . . am . . in Neustadt in Wiesbaden gewohnt in Mediasch In stiller Trauer: Deine Ehefrau Hermine Die Trauerfeier fand statt am . . auf dem Südfriedhof in Wiesbaden. Der harte Kampf ist nun zu Ende. Du bist erlöst vom Erdenschmerz, es ruhen still nun deine Hände, und stille steht dein Herz. Hildegard Knopp geborene Bitt * am . Juni am . Oktober in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 22

    [..] studierte er Medizin an der Ludwigs-Universität Gießen, musste das Studium aber durch die Einberufung zum Wehrdienst unterbrechen. Im Krieg an der Ostfront eingesetzt, geriet er als Schwerverwundeter im Kampf bei Budapest in die russische Gefangenschaft. Für ihn dauerte der in den verschiedenen Arbeitslagern der damaligen Sowjetunion volle sieben Jahre. Nach der Entlassung kehrte er in seine Heimat zurück, wo er von neuem Not und Entbehrungen kennen lernt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 2

    [..] it Pro-Stimmen und Gegenstimmen aus allen Funktionen entfernt. Na stase erklärte, er bleibe einfacher Abgeordneter, habe aber noch nicht entschieden, ob er aus der PSD austreten werde. Nach Na stases Rückzug ist in der Abgeordnetenkammer ein Kampf um den Vorsitz entbrannt. Ansprüche meldeten die Liberale Partei (PNL), PC und PSD an. Am . März wurde Bogdan Olteanu (PNL) als neuer Vorsitzender der Abgeordnetenkammer gewählt. RS Paul Staedel (Mitte) wurde vom Stellvertre [..]