SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Adleff«

Zur Suchanfrage wurden 98 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 1

    [..] ehilfe" ein ? Saxonia-Stiftung zieht mit österreichischer Hilfe ein Consulting-Programm für siebenbürgische Existenzgründer auf und will dadurch laschen Unternehmergeist ankurbeln Gespräch mit Karl Arthur E h rma n n, Geschäftsführer der gemeinnützigen Einrichtung in Kronstadt Fünf Jahre seit ihrer Gründung, die auF Initiative des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, München, erfolgte, hat die in Kronstadt ansässige Saxonia-Stiftung feierlich begangen. Kleinu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 25

    [..] Wiehl-Drabenderhöhe, Die Trauerfeier hat am Freitag, dem . November , in der evangelischen Kirche Drabenderhöhe stattgefunden. Anschließend war die Beisetzung. Plötzlich und unerwartet entschlief mein lieber Mann, unser guter Vater und Opa Karl Schwab geboren am . März in Bistritz gestorben am . November in Waldkraiburg In tiefer Trauer: Ehefrau Erika Schwab Sohn Günther Schwab mit Familie Die Beerdigung fand am . November auf [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 23

    [..] in Nauheim die nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben von uns gegangen ist. Nauheim, In stiller Trauer: Grete und Günther Dilles mit Kindern Maria Heberle mit Familie Sofia und Karl Friz Elisabeth Roth Katharina Roth mit Kindern Die Trauerfeier fand am .. auf dem Friedhof in Nauheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die zahlreichen Trostworte, Blumen und Spenden. Ich bin gewandert gar [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 11

    [..] sstellungen erste Preise einbrachten. Tontschs Nachfolger waren der Magistratsbeamte i.R. Josef Zimmermann, dann der Gärtner Heinrich Eder, der Hutmacher Fritz Fromm und, bis , der Lederfabrikant Karl Adleff. Krieg, Deportation und Nachkrieg brachten die Tätigkeit des Vereins praktisch zum Erliegen. Erst nach einigen Jahren regten der gebürtige Bistritzer Friedrich Schmidt, der Kaufmann Hans Moyrer und der rumänische Beamte Gheorghe §chiopa die Neugründung an, die dann im [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 5

    [..] Militärlazarett in Suresnes bei Paris; fiel er in Rußland. HochschulprofessorenMit dem Ziel, einmal in die Schriftleitung einer Zeitung einzutreten, studierte ich im Hauptfach Zeitungswissenschaft bei Karl d'Ester, Deutsch hauptsächlich bei Herbert Cysarz und dem Theaterwissenschaftler Artur Kutscher, Geschichte überwiegend bei Karl Alexander von Müller, der Dozent beim Bayerischen Gruppenkommando IV der Reichswehr in München war und als erster warnend auf die Redn [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 17

    [..] f in Nordsiebenbürgen" läßt sich schließen, daß Teile der Siedler Wallendorfs aus der Gegend von Wallendorf an der Sauer und aus der Eifel stammen könnten. Mit der Organisation der Fahrt wurden Karl Öhlschläger aus Nürnberg, Winzermeister Matthias Seidel aus Cochem an der Mosel und in Österreich Elfi Gubesch aus Traun betraut. Am ersten Reisetag fuhren wir bis Cochem an der Mosel, wo unser Landsmann Matthias Seidel bereits für Quartier gesorgt hatte. Schon für den Ankunftstag [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 23

    [..] reu und fleißig deine Hand, immer helfen war dein Streben; schlafe ruhig und habe Dank. Unerwartet und viel zu früh verstarb mein lieber Sohn, unser herzensguter Bruder, Schwager, Onkel, Neffe und Cousin Karl Hartmann geboren am . . in Magarei gestorben am . . in Lichteneiche bei Bamberg In tiefer Trauer: Vater Johann Hartmann Bruder Hans Hartmann mit Familie Bruder Michael Hartmann mit Familie und alle Angehörigen Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekan [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 11

    [..] nstadt unter Teilnahme der Ortsbehörden, des Kameradschaftsbundes, der Landesleitung und vieler seiner Landsleute von Pfarrer Horst Radler in einer ergreifenden Andacht verabschiedet. Vizebürgermeister Karl Staudinger stellte als Freund der Familie die von menschlicher Wärme, Hilfsbereitschaft und sozialem Engagement gekennzeichnete Persönlichkeit des Verstorbenen in den Mittelpunkt seiner Abschiedsrede und hob die Tätigkeit seines Parteifreundes als Betriebsrat der Firma Ulb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 28

    [..] ngen; Uwe Konst, Mainz; Johann Adam Stupp, Erlangen; Rolf Reiser, Neusäß; Suevia Pannonica, Bernau; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Ursula Tobias, Frankfurt/M.; Hans-Otto Schuster, Ingolstadt; Kurt Stephani, Freudental; Marianne LickerFakler, Stuttgart; Anneliese Barthmes, Esslingen; Hansgeorg von Killyen, Lahr; Dipl.-Ing. Karl Römer, Goldkronach; Anneliese Findeiß, Heidelberg; Traute Krawatsky, Neckarsulm; Günther Loew, Stuttart; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/ Ts.; Hermann Sc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 20

    [..] Schorndorf statt. Schwiegermit Familie Familie Friedhof in Meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Großmutter Bringfriede Reinerth geborene Polonyi * am . . in Schäßburg/Siebenbürgen tarn . . in Bonn hat uns für immer verlassen. Wir bleiben ihr in Liebe und Dankbarkeit verbunden. Karl M. Reinerth Wiebke und Karl D. Reinerth mit Nora, Lisa, Emily und Caspar Hadwig Reinerth mit Maike Isolde und Helmut Reich mit Marie, Max und Sophie Senta und Ralf Reinerth mit A [..]