SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Binder«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1410 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 19

    [..] aum haben wir in Baaßen einige Unternehmungen und Ausflüge geplant. Meldet euch bitte über die Formulare auf unserer Homepage https://hogbaassen.de an. Teilnahme im Trachtenumzug in Hermannstadt am . August, Anmeldeschluss: . Mai. Ausflug nach Karlsburg (Alba Iulia) am . August, Anmeldeschluss: . Juni. Grillen in Baaßen ,,vor dem Lempesch" am . August (keine Anmeldung erforderlich). Das genaue Programm für das Heimattreffen in Baaßen wird zeitnah bekanntgegeben. Hierfü [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 7

    [..] die ,,Landler, ihre Geschichte und Genealogie". Sie referierte über die Geschichte ihrer Vorfahren und erklärte den Begriff ,,Landler" als Sammelname für die siebenbürgischen Nachkommen, der unter Kaiser Karl VI. und Kaiserin Maria Theresia aus den Erbländern der Habsburger an den Rand der Donaumonarchie deportierten Protestanten. Die Geschichte der Transmigranten, so der beschönigende Name für die unter Zwängen aus der Heimat vertriebenen Evangelischen, war eine tragische B [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 13

    [..] d die Vertriebenenverbände in Nürnberg zusammen mit dem Haus der Heimat (HdH) organisieren. Am Samstag, den . April, beim Auftakt ab . Uhr im Haus der Heimat (HdH) Nürnberg, , hält Alexander Karl Wandinger, Leiter des Zentrums für Trachtengewand des Bezirks Oberfranken, den Impulsvortrag ,,Tracht & Co. ­ Fragen statt Antworten". Musikalisch wird die Eröffnung umrahmt von Künstlern des HdH. Von . bis . Uhr finden interaktive Stationen in den versch [..]

  • Beilage WuW: Folge 5 vom März 2024, S. 9

    [..] enen Programmpunkt mit ihren Beiträgen wett und trugen zu der stimmungsvollen Atmosphäre auf der Schlossterrasse und im Festsaal bei. Die Darbietungen des Karpaten-Orchesters Heilbronn und der Jugendtanzgruppe Heilbronn, die von Karl Untch vorgetragenen ,,Gedanken zum Advent" sowie das gemeinsame Singen von Adventsliedern unter der Begleitung von Karl Heinz Piringer verliehen der Veranstaltung unter dem Motto ,,Schloss Horneck leuchtet" eine nicht minder glanzvolle Aura. Ein [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5

    [..] ) Ehre zu erweisen. Die Protagonisten dieses Konzertes waren meist ehemalige Schüler Irtels oder Zeitgenossen, die bis heute von dessen Ausstrahlung fasziniert blieben. Gedenkkonzert Ernst Irtel in München, von links nach rechts: Margrit Csiky, Georg Ongert, Marlene Mild, Karl Piringer, Angela Seiwerth, Hans Seiwerth, Michael Gewölb, Christian Duca, Rolf Binder, Heidi Mößner. Foto: Georg Teutsch Marlene Mild (Gesang) und Angela Seiwerth (Klavier) Foto: Heidi Mößner Im Absc [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 23

    [..] hbarschaftsfasching in Kleinsachsenheim. Es kamen ca. Gäste mit ihren vollgepackten Körbchen mit Verpflegung für das Fest. Zuvor hatten fleißige Helfer aus den Reihen des Vorstands für das Bestuhlen und Schmücken der Mehrzweckhalle gesorgt. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen wurde das gesellige Beisammensein eröffnet. Danach zeigte Karl Maiterth eine kleine Filmauswahl der letzten Jahre. Für Karl war es der ,,letzte Auftritt" als Filmemacher der HOG Hetzeldorf. Das na [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6

    [..] l Filtsch sorgte er dafür, dass das ,,siebenbürgische Wunderkind" nicht vergessen wurde. Der Pianist Rolf Binder wird eine ,,Romanze" und eine ,,Barcarole" des Chopin-Schülers Filtsch spielen, in denen die Anleihen an den Lehrer zu hören sind. Last but noch least werden Karl Heinz Piringer, Hans Seiwerth und Michael Gewölb als ,,De Ldertrun" die siebenbürgisch-sächsischen Volkslieder ,,Ech gohn af de Bräck", ,,Ech geng ä menjes Vuéters Guérten" und ,,Kli wäld Vijelchen" mit d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 11

    [..] er Gelehrte August Ludwig Schlözer habe am Ende des . Jahrhunderts geurteilt, die Siebenbürger Sachsen hätten ,,diesem alten Pergament ihr ganzes politisches Daseyn, und ihr ganzes ökonomisches Wolseyn, zu danken." Ähnlich habe der bedeutende Wissenschaftler Karl Kurt Klein festgestellt: ,,Aus dem Andreanum ist das siebenbürgisch-deutsche Volk erwachsen." Der Referent schlussfolgerte, man feiere auch die Jahre ,,Andreanum" richtig und stellte abschließend fest: ,,An der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 22

    [..] en Geschenken und aufgesagten Gedichten. Insgesamt haben die Begegnungen Jung und Alt ganz gut getan. Gerne sehen wir der nächsten Adventsfeier mit noch mehr Besuchenden entgegen! Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns ganz besonders bei unserem Vorsitzenden Oskar Hauptkorn, bei den anwesenden Familien und Kindern sowie bei den Akteuren Karl (Oberengel), Ralph (Nikolaus) und den Sterneputzerinnen Gretl, Kathi, Erna und Renate. Ihr wart wieder ganz fleißig und großartig! Wir [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 21

    [..] t. Für gute und stimmungsvolle Unterhaltung sorgt die ,,Harmony Band". Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Mitglieder erhalten beim Vorzeigen des Verbandsausweises eine Ermäßigung. Karten sind erhältlich bei Karl Schuster, Telefon: () und () , sowie bei Richard Binder, Telefon: () . Die Tanzgruppe Kreisgruppe Augsburg Gelungene Jubiläumsfeier trotz Schneechaos Am . Dezember feierte die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg trotz des [..]