SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Brandsch«

Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 9

    [..] fast allsonntäglich die Runde gemacht hatten und über Pfingsten nun wieder in aller Munde waren. Ehre ihnen, dachten die Veranstalter, und überreichten Urkunden an: Artur Hoffmann, Thomas Wolff, Wilhelm Klein, Karl Martini, Günter Speck, Dieter Morres, Gerd Meßmann, Albert Lingner, Gustav Lang, Marian Zikeli, Klaus Schibschid, Gustav Schneider, Peter Stil, Hermann Speck, Hans Werner Stefani, Werner Brandsch, Johann Bretz, Rudolf Fleischer, Jürgen Hofbauer, Hans Jäcklin, Wilh [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 14

    [..] tlingen, DM; Gerhardt Eugen Braisch, Heilbronn, DM; Else Herberth, Heilbronn, DM; Ingmar Brandsch, Maulbronn, DM; Ursula und Christof Baiersdorf, Düsseldorf, DM; Georg Herbstritt, Schwerin, DM; Gerda Knopf, Rimsting, DM; Dr. Franz Schullerus, Rossbürg, DM; Dr. Hanspaul Rieger, Fürstenfeldbruck, DM; Dipl.-Ing. Walter Schiel, Gunzenhausen, DM; Alfred Helmut Pilder, Karlsruhe, DM; Hans Gustaf Weltzer, Rothenburg o. d. T., DM; Dr. Rolf Kutscher [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 32

    [..] rübestein, DM; Johanna Balthes, DM; Edgar Engber, DM; Christa M. Andree, DM; Gerda Biemel, DM; Katharina Brandsch, DM; Johanna Diwisch, DM; Friedrich Stolz, DM; Ingeborg Czibi-Kuti, DM; Wilhelm und Emmi Zebli, DM; Rudolf Roth, DM; Liselotte Schaser, DM; Karl Reinerth, DM; Stefan Neckel, DM; Ernst Staffend, DM; Helga Neustädter, DM; Hans Simonis, DM; Norbert Flechtenmacher, DM; Regine Czarny, DM; Brigitte Möckel-C [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 7

    [..] f Papier, x cm. Auktion mit Gemälden von Grete Csaki-Copony Sechs ausgesuchte Gemälde aus dem Nachlaß von Grete Csaki-Copony, der wohl bedeutendsten siebenbürgischen Malerin, werden in München bei Karl & Faber am . Dezember , bei einer der großen Kunstauktionen dieses Herbstes zum Aufruf kommen. Bereits im Mai dieses Jahres war ein farbenprächtiges großes um entstandenes Gemälde der Künstlerin, der ,,Blick auf den Staffelsee", für über ,- Mark bei Karl & [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 10

    [..] rd in großen Gemeinschaftsräumen in Sporthallen und Schulen. Jugendtanzgruppen hat es in Geretsried seit der Gründung der Kreisgruppe Wolfratshausen/ Bad Tölz im Jahre ununterbrochen gegeben. Als Karl Friedrich Theil einen Konkurrenzverein in Geretsried gegründet hatte, wirkten sogar mehrere separate Tanzgruppen, die auch getrennt zur Europeade fuhren. Heute stehen die Dinge versöhnlicher: die drei landsmannschaftlichen Tanzgruppen (Kindergarten, Schulkinder sowie Jugend [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 11

    [..] Oberhaching, Telefon: () . HS Harald Roth: Politische Strukturen und Strömungen bei den Siebenbürger Sachsen -. (Studia Transylvanica, Bd. ), Böhlau Verlag, Köln, Weimar, Wien , Seiten. Obwohl erst kürzlich von Karl M. Reinerth und Johann Böhm je ein Buch über die Siebenbürger Sachsen in dem Zeitraum von bis bzw. erschienen ist, handelt es sich bei der Arbeit von Harald Roth, mit der er an der Universität München promoviert ha [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 4

    [..] rald Lienert) und Reußmarkt (Simon Acker) erarbeitet. Ein Verzeichnis über die im Archiv der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim gesammelten genealogischen Materialien soll erstellt werden. Diesen Katalog des Genealogie-Archivs (KGA) bearbeitet zur Zeit Karl Bertleff. Es wird eine freiwillige Mitarbeit gewünscht, damit die Erfassung bald zum Abschluß gebracht werden kann. Wer ist in der Lage, für einige Tage in Gundelsheim ehrenamtlich mitzuhelfen? (Ggf. über Telefon [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 5

    [..] isches Schaffen übte die starke Tradition der sächsischen Mundartdichtung im Weinland aus, die Anfang des . Jahrhunderts mit dem Mediascher Pfarrer Simon Gottlieb Brandsch einsetzte und um die Jahrhundertwende mit den Liedern von Karl Römer, Georg Meyndt, Ernst Thullner und Josef Lehrer eine Blütezeit erreichte. Selbst der Apotheker Gustav Schuster, der Vater von Schuster Dutz, der mit bürgerlichem Namen ebenfalls Gustav Schuster hieß, versuchte sich an humoristischen Verse [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 13

    [..] Maxim, Berlin, ,- DM; Klaus J. Wagner, Zürich, ,- DM; Dipl.-Ing. Alfred Leonhardt, Emiichheim, ,- DM; Dipl.-Ing. Walter Schiel, Gunzenhausen, ,- DM; Alice Stojakovits, Augsburg, ,- DM; Dr. Dietmar Gärtner, Ober-Ramstadt, ,-DM;KurtWitting, ,-DM; Gerda Knopf, Rimsting, ,- DM; Prof. Dr. Friedrich Karl Azzola, Treburg, ,- DM; Julius Zimmermann, Stuttgart, ,- DM; Dipl.-Ing. Christel Konnerth, Berlin, ,- DM-, Ing. Dieter Ganzert, Ismaning, ,- DM; Rich [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 5

    [..] Informationstheorie) in den Entwurf nachrichtentechnischer Systeme ein und entwickelte das erste impulsmodulierte Telekommunikationssystem Deutschlands. Während dieser Zeit hielt er Vorlesungen an den TH Stuttgart und Karlsruhe. Bereits wurde Hans Marko der von jungen Ingenieurwissenschaftlern sehr begehrte Literaturpreis der Informationstechnischen Gesellschaft im Verband Deutscher Elektrotechniker (VDE) zugesprochen. Im Alter von nur Jahren erreichte Hans Marko ein [..]