SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Essigmann«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 44 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 19

    [..] uchen, von unseren Frauen gebacken, so viel, dass wir noch einen Tag feiern konnten. Nach dem Kaffee ging eine Gruppe in die Weinberge wandern. Danach wurden die alten Lieder aus früheren Zeiten gesungen, begleitet von Karl Rottmann auf der Ziehharmonika, es wurden auch Witze erzählt von Kurt Essigmann und anderen. Herzlichen Dank an alle, die beigetragen haben zur guten Stimmung. Nach der Sommerpause ist das nächste Stammtischtreffen am . September um . Uhr im ASV-Rest [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 6

    [..] Dies war auch das leitende Prinzip ihres ersten Romans, der im Selbstverlag in Geretsried erschien. Darin entfaltet sie die Familiengeschichte ihrer Mutter, Ida Beer, die den Kaufmann Friedrich Karl Essigmann geheiratet hatte und als deren dritte und jüngste Tochter Edda Dora am . April in Kronstadt zur Welt kam. Im Vordergrund stehen die dreizehn Kinder des Kronstädter Kaufmanns Michael Beer und seiner Frau Ida Friederike, Tochter des Kronstädter Parkettfabrikant [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 26

    [..] schenken, die Gerda Roth selbst gebastelt hatte, und alle haben sich gefreut. Zum Schluss sangen wir gemeinsam die schönen deutschen Weihnachtslieder, die wir früher zu Hause gesungen haben, begleitet von Karl Rotmann mit der Ziehharmonika. Im Namen des Stammtisches möchte ich mich bei allen, die mitgeholfen haben, herzlich bedanken. Die Treffen des Agnethler Stammtisches finden jeden zweiten Mittwoch im Monat im Restaurant Am Park, Wertwiesen , in Heilbronn statt. Weitere A [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 21

    [..] sehr freuen, wenn viele auch in diesem Jahr in unserer siebenbürgischen Tracht erscheinen würden. Nach einem Mittagessen und einer Andacht wollen wir Erinnerungen wach werden lassen und gemeinsam feiern. Anmelden kann man sich bei Karl Gärtner, Telefon: ( ) , oder bei allen anderen Mitgliedern des Komitees. . Meschner Teilnahme am Trachtenumzug in Dinkelsbühl Zwei traditionelle Termine stehen für die Siebenbürger Nachbarschaft Meschen an: die Teilnahme am Trac [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 29

    [..] ür die erwiesene Anteilnahme. Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bleibst und lebst in unseren Herzen, für immer und für alle Zeit. Viel zu früh müssen wir Abschied nehmen von meinem geliebten Sohn, meinem Bruder Karl Georg Konnerth * . Juni . April In liebevoller Erinnerung Deine Mutter Maria Konnerth Erwin und Tincuta Konnerth Die Trauerfeier fand am . Mai in Ottmarsheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 26

    [..] und trugen Weihnachtsgeschichten vor. Später kam der Nikolaus mit Geschenken, die Gerda Roth gebastelt hatte. Zum Schluss sangen wir gemeinsam Weihnachtslieder von früher, an der Ziehharmonika begleitet von Karl Rottmann. Im Namen des Stammtisches möchte ich mich bei allen, die mitgeholfen haben, herzlich bedanken. Die nächsten Treffen finden jeden zweiten Mittwoch im Monat im ASV-Restaurant & Biergarten am Park, Wertwiesen , HeilbronnSontheim, statt. Am . Mai feier [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 29

    [..] d, wo es uns gut geht. Es wurde gegrillt, was sich jeder mitgebracht hatte. Nach dem Kaffeetrinken und den vielen Kuchen, die die Frauen selbst gebacken hatten, gingen einige zum Wandern in die Weinberge und eine kleine Gruppe von Männern spielte das beliebte Kartenspiel Mariasch. Danach wurden die alten Lieder aus früheren Zeiten gesungen, begleitet von Karl Rottmann auf der Ziehharmonika und Werner Schuller auf dem Akkordeon, der aus dem Bayerischen Wald gekommen war ­ herz [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 30

    [..] wurde der Sonntag zu einem erlebnisreichen Tag. Während einige in den Weinbergen spazieren gingen, spielten andere das bekannte Agnethler Kartenspiel Mariasch. Am Nachmittag wurden Lieder gesungen, begleitet von Karl Rottmann auf der Harmonika und Werner Schuller auf dem Akkordeon. Werner Schuller war das erste Mal dabei und hatte die lange Fahrt aus dem Bayerischen Wald auf sich genommen. Herzlichen Dank an alle, die zur guten Stimmung beigetragen haben. Der nächste Stammtis [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 17

    [..] sollte, um gesund zu bleiben. Nach dem Essen und Kaffeetrinken ging es zum Wandern in die Weinberge. Ein Teil der Männer spielte Marisasch, ein Agnethler Kartenspiel. Dann wurden alte Lieder, die wir noch in Siebenbürgen gesungen haben, begleitet von Karl Rottmann, angestimmt. Die nächsten Treffen nach der Sommerpause finden am . September, am . Oktober, . November und . Dezember statt, jeweils am zweiten Mittwoch im Monat ab . Uhr im Bürgerhaus in Heilbronn-B [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 34

    [..] nkt der Feier bot die siebenjährige Pia Brenner, die ein Weihnachtsgedicht vortrug und alle begeisterte. Dann kam der Nikolaus und verteilte Geschenke, die Brigitte Reimer und Gerda Roth gebastelt hatten. Es wurden gemeinsam schöne Weihnachtslieder gesungen, begleitet von Karl Rottmann an der Ziehharmonika. Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben. W. Wächter Bekanntmachung der HOG Scharosch (bei Fogarasch) Liebe Landsleute, bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum [..]