SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Heinz Maurer«
Zur Suchanfrage wurden 176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 18
[..] e möchte dieses Jahr auch die ,,großen" Kinder animieren mitzumachen. Ballspiele, Kinderschminken und vieles mehr stehen auf dem Programm. Kommt und genießt einen schönen Tag mit Freunden bei leckerem Essen und stimmungsvoller Musik. Los geht es um . Uhr, pünktlich zum Mittagessen. Ausflug zwischen Harz und Elbe Der Ausflug, den Agathe und Karl Bulkescher zusammengestellt haben, führt uns in den Osten Deutschlands, in das Land zwischen Harz und Elbe. Das ausführliche Prog [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 3
[..] . Politiker wie Klaus Johannis, der Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt, Thomas Gerlach, oder der rumänische Botschafter in Berlin, Lazr Comnescu, gaben sich die Ehre. Gäste waren auch der Repser Kurator Karl Hellwig, der die Bauarbeiten in Deutsch-Kreuz beaufsichtigt, der Bodendorfer Bürgermeister Mircea Plan sowie die Vorsitzenden der Heimatortsgemeinschaften Meschendorf und DeutschKreuz, Heinz Dörner bzw. Johann Hellwig. Deutsch-Kreuz im Zentrum de [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 19
[..] Lebensjahr überschritten haben. Fleischer rief alle Anwesenden auf, in den Familien dafür zu sorgen, dass die jüngere Generation auch mitmacht. Dafür liegen im laufenden Jahr schon gute Ansätze vor. Kassenwartin Edith Waadt legte den Kassenbericht vor und wurde von der Versammlung entlastet. Berichte aus den Fachreferaten erteilten Karl J. Theil, Julius Henning und Ingeborg Sill. Die für geplanten Aktivitäten wurden beleuchtet. Ganz besonders wird für den . Juni ab . [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16
[..] Sie sehen den Ball auch für sich selbst als Chance, endlich wieder einen Partner zu finden. Weil sich ihre drei Verehrer nur wenig um sie bemühen, wollen sie ihnen einen Denkzettel verpassen. Mit den beiden Neffen der einen Katharina, Juck und Karl, die gerade aus Deutschland zu Besuch gekommen sind, wollen sie ihre Liebschaften eifersüchtig machen ein gefundenes Fressen für Thes, das Tratschweib des Dorfes, welche die Neuigkeiten im Dorf verbreitet. Der Plan geht auf und z [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 19
[..] lungeneTagesfahrt Bei wunderschönem Wetter ließ ein großer Bus in Freiburg erwartungsvolle Leute einsteigen. Die Kreisgruppe Freiburg hatte zu einer Tagesfahrt am . August eingeladen, organisiert von Karl Hermann. Die Fahrt führte uns zuerst nach Schaffhausen zum Rheinfall, dem größten Wasserfall Europas. Eine kleine Gruppe, geführt von Karl Hermann, nahm an einer Bootsfahrt zum Felsen in der Mitte des Flusses teil. Die anderen flanierten auf der Promenade und genossen den [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 17
[..] hland sind. Jeder möge das ihm Mögliche beitragen. Kurt Schoppel, Asbach-Bäumenheim Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Welcher Soldat erkennt sich auf diesem Bild wieder? Kann mir Auskunft über das Schicksal meinesVaters geben?Tochter Ursula sucht ihre Wurzeln. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Anzeige Deutsche Kulturtage in Schäßburg Schäßburg ,,Schäßburger Spurensuche" lautete das Motto der diesjährigen [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 19
[..] svorsitzende des VLÖ, Landtagsabgeordnete Jutta Arztmann (Bildmitte), (außen rechts) Bundeskulturreferent Mag. Klaus Wagner, Dr. Werner Klein, Obmann von Tirol und Vorarlberg, Manfred Schuller, Obmann von Oberösterreich. Der aus dem Städtchen Gura Humora im Südbuchenland stammende Karl Prelitsch war zwischen und als Pädagoge in Bistritz tätig und ehelichte dort eine Bistritzerin, die Gymnasiallehrerin Maria Schmidt, die Schwester des Bundesrechtsreferenten des Verba [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 27
[..] nsam gesungen und Schnurriges in Mundart erzählt. Gemeinsam gesungen wird auch bei den alljährlichen Adventsfeiern mit Andacht, Instrumentaleinlagen und den Vortragsbeiträgen des Schauspielerehepaares Lisbeth Felder (,,Die Fallers") und Karlheinz Maurer sowie der Schauspielerin Sigrid Zacharias durch viele Jahre. wurde die Tradition des Faschings wiederbelebt, gemeinsam mit unseren Banater Freunden aus Freiburg wird er auch in Zukunft gefeiert werden, ebenso wurde die Tr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 22
[..] n von dem Gebotenen begeistert. Wir werden wieder gemeinsam einen Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie feiern, ebenso gibt es wieder ein kulturelles Programm. An dieser Stelle danken wir nochmals ganz herzlich Karl Haydl, Katharina und Max Maile, Agnetha Martini, Rhea-Sofia Martini, Melike Porkolab, Andreas Wagner, Julia Wagner, Gertrud und Hermann Untch für ihre musikalischen Beiträge, Sketche und Gedichtvorträge, die sie uns bei unserem letzten Heimattreffen darboten [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 9
[..] , eine Oper, ein Kammermusical, Volksliederbearbeitungen. So gut wie alle Instrumente werden berücksichtigt und in verschiedenen Kombinationen eingesetzt. Mehrere große Verlage in Deutschland und auch die von Siebenbürgern geführten Verlage (Gehann-Musikverlag, Kludenbach und MusikNoten-Verlag Latzina, Karlsruhe) brachten einen Großteil seiner Werke heraus. Ausführliche Werkverzeichnisse mit Angabe der Verlage sind zu finden beispielsweise im Lexikon der Siebenbürger Sachsen [..]









