SbZ-Archiv - Stichwort »Karl J Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 544 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 1

    [..] lig schöne Stadt... Wer es erfahren will, stelle sich auf die Steinstufen des Haupteingangs der ,,Neuen Burg", hinter das Reiterstandbild des edlen Ritters Prinz Eugen, mit dem Blick über den ihm entgegensprengenden steinernen Erzherzog Karl, auf dessen Sockel zu lesen ist: Dem beharrlichen Kämpfer für Deutschlands Ehre, über die Baumkronen bis zum Rathaus, und er erinnere sich an Weinhebers, auf der Terrasse des Kahlenbergs in Marmor gemeißeltes Gedicht auf diese Stadt mit d [..]

  • Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4

    [..] chner, Hans J. Cropp, Helmut Henrich, A. Greger, A. Wilk, Susanne Huber. Anna Häusler, M. Reimer-Kellner; DM .: Johann Mantsch; DM .--: Andreas Sutoris. Andreas Kretsel, Hans Binder, Ernst Pelger, Friedrich Roth, Joh. Wollmann. Rosa Tontch, Hans Kurt Copony, Georg Schenker, Fritz Miess, Dipl.-Ing. O. H. Leonhardt, Georg Kroner, Hans Maurer, Gg. Thies, E. Beck, Depner, Melanie Baku, Hanno Bretschneider, Daniel Römischer, Helmut Bahmüller, Margarete Kehl, Hans Benning, Karl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 5

    [..] htigkeit der Vorgespräche für die Vollversammlung erscheint es angezeigt, daß alle Landsleute erscheinen möchten. Wir hoffen Im Interesse aller, diesmal recht viele Landsleute begrüßen zu dürfen. Für den Vorstand der Kreisgruppe Karl Friedrich Theil (Kreisgruppenvorsitzender) Setterich - groß geschrieben Frauenarbeit in Setterich ,,Eine Familie, in der jeder seinen Platz hat..." Kreisgruppe München: Omnibusfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl Die Kreisgruppe München verans [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 1

    [..] dnung der ,,Arbeitstagung" stellte denn auch nur da» Gerüst der beiden Sitzungsetappen dar. Der das Gremium präsidierende Bundesvorsitzende Erhard P l e s c h eröffnete sie mit der Aufforderung, des im Januar d. J. verstorbenen Dr. Karl Kurt Klein, Innsbruck, und des Im März d. J. verstorbenen Groß-Präsidenten Fred Theiß, Ohio, als zweier Männer von Bedeutung im Leben der siebenbürgtsch-sächsischen Gemeinschaft zu gedenken. Die Schwerpunkte der ersten Tagungsetappe (. März) [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 2

    [..] iveau Mitgliederversammlung des ,,Stidostdeutschen Kulturwerks" Stark besucht war am . März d. J. die Mitgliederversammlung des Südostdeutschen Kulturwerks in München. Eingangs gedachte Vorsitzender Franz Hamm der heimgegangenen Mitglieder Prälat Josef Nischbach und Prof. Dr. Dr. h. c. Karl Kurt Klein. Er gab bekannt, daß die Adam-Müller-Guttenbrunn-Plakette an den Historiker Friedrich Lotz aus der Batschka, jetzt Bad Homburg v. d. H., an den Kunsthistoriker Dr. Ha [..]

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4

    [..] -: Klothilde Gunesch, M. Rendel, M. Ernst, M. Gabor,, Henriette Bönig, Sofia, Folberth, M. Denndorf, Erhard Maurer, Wilhelmine Feiten, Johann Huber, Michael Weber, Irene Turmusz, Kurt Schneider, Michael Schmidt, Martin Müller, Karl Toteanu, Gerhard Tichy, Peter Hensel, Andreas Kuwer, Fritz Brotschi, Georg Hofgräff, Luise Langenhan, Dieter Hiemesch, Ferdinand Gross, Peter Nussbächer, Johann Mildt, Albert Gräser, Willi Servatius, Wilhelm Zeck, Stefan Thorwächter, Emil Böbel, Ek [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 5

    [..] der und Forscher. Johann Martin Honigberger -- ,,der Vetter aus IricTien". In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt) vom . Nov. . Jg. II, Nr. , S. . K i l l y e n , Franz von: Dr. Adam Chenot. Der große Pestarzt Siebenbürgens. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . München . Jg. , S. -- . K l e i n , Karl Kurt: Erinnerungen an Viktor Orendi-Hommenau. Ein Beitrag aus persönlicher Sicht zu seinem . Geburtstag und zum Fragenkreis Banater Schw [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 3

    [..] ronstadt zurück, das er aber schon wieder verlassen mußte, da er sich als Parteigänger Ferdinands I. zu sehr exponiert hatte. Die sogenannten Wanderjähre des Reformators, seine Aufenthalte in Krakau und Basel sind bekannt. Karl Reinerth verdanken wir die Entdeckung eines wichtigen Zwischenaufenthalts in Nürnberg , wobei Wittstock die Vermutung äußert, Honterus habe sich während des Wiener Pestjahres schon einmal in Nürnberg aufgehalten. Der Nürnberger Aufenthalt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 1

    [..] Deutschland, E. Pl esc stätte. (Siehe auch Bild S. .) der Vorsitzende der Landsmannschaft der Sieh, bei der Kranzniederlegung an der Gedenk(Foto: Baumhartner) Neben dem Landrat, Friedrich S c h e m m , dem . Bürgermeister, Ernst S c h e n k , dem Bundesvorsitzenden, Erhard P l e s c h , und den stellvertretenden Landesvorsitzenden der Landesgruppe Bayern, Karl S c h ö n a u e r und Wolfram S c h u s t e r , waren auch di« Vorsitzenden der Kreisgruppen der Landesgruppen der [..]

  • Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4

    [..] ischen Werks der evangelischen Kirche in Deutschland. I m gleichen Mahlgang wurden u. a, Bischof Helmut Claß, Stuttgart, Prof. Dr. Akel Freiherr von Campcnhllusen, München, und Dr. Martin Scheel, Tübingen, zu Mitgliedern der Diatonischen Konferenz gewählt. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Mai : DM .--: Wilhelmine Kotsch, Karl Schneider, Rosa Greifnieder, Martin Szegedi, Sara Markel, Elfriede Wermescher, Klaudine Keintzel, Hermann Schibschied, Dr. W. Riemer, Hermi [..]