SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Mai«

Zur Suchanfrage wurden 6302 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 23

    [..] assiererin) und Henriette Kualas (Schriftführerin). Bürgermeister Stücker und Anita Gutt gehören von Amts wegen mit zum Vorstand. Beisitzer sind: Enni Janesch, Hanna Jung-Boldan, Marcus van Breen, Helmut Heck, Agnes Franchy-Krupp, Erwin Kasper, Melitta Poschner, Klaus Poschner, Karla Geisbauer. Kassenprüfer: Friederike Paulini, Alfred Ruland, Harry Janesch und Hans Lezanska. Ursula Schenker Familienpicknick am Vatertag Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V. veranst [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 2

    [..] · . Mai R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 10

    [..] ie Otto Piringer, Josef Lehrer, Misch äm Rudt (Orend), Grete Lienert-Zultner u.v.a. Auch die ersten Interpreten hat er sich selber herangezogen. Es sind seine vier Kinder, die das erste Gesangsquartett der Familie bilden: die Töchter Jini (Regine Galter), Lenchen (Helene Georg) sowie die Söhne Karl und Otto Reich, die diese Tradition des familiären Musizierens fortführen werden, so dass sich der Familienchor von Generation zu Generation gewaltig vergrößern sollte. Heute noch [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 23

    [..] on ihrem Können begeistert! Nach dem Frühstück am Sonntag überraschten die drei Musiker uns mit einem Ständchen zum Muttertag. Danke! Danach übernahm Ilse Abraham, unsere Chorleiterin, den Taktstock und wir sangen gemeinsam altbekannte Lieder, bevor der Chor mit dem Lied ,,Träume aus der Kinderzeit" nach Karl Komzak diese musikalische Reise beendete. Wir haben drei wundervolle, ereignisreiche Tage gemeinsam verbracht und freuen uns nun auf das nächste Wiedersehen zu Pfingsten [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 6

    [..] em Artikel ,,Wie der Kommunismus das Leben zur Hölle machte", Folge vom . April , Seite , muss es in der zweiten Spalte korrekt heißen: ,,Im Laufe der Haftzeit [nicht in einem neu aufgelegten Prozess] wurde die Todesstrafe in lebenslänglich in schwerem Kerker umgewandelt." Zudem gilt es zu berichtigen, dass Karl Dendorfer zwischen seiner Entlassung aus der Haft und der Ausreise nach Deutschland nicht gearbeitet hat. Die Redaktion Bezugsmöglichkeiten: Beste [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 7

    [..] lerdings gab es dabei auch Grenzen. Zwar wurde hier das Widerstandsrecht gegen Eingriffe in diese Privilegien nicht dokumentiert, die siebenbürgischen ,,Gastsiedler" nahmen es aber durchaus, aufgrund der Goldenen Bulle von , für sich als Legitimation in Anspruch, etwa als sie sich - gegen Karl I. Robert von Anjou erhoben, weil er ihnen, entgegen den Vorgaben des ,,Andreanums", mit Thomas Széchényi einen Komitatsgrafen vorgesetzt hatte, der nicht aus ihren Reihen s [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 11

    [..] tamm besonderer Art auf ­ die Mazedonier oder Aromunen aus der Dobrudscha. Sie kamen zum Teil in den Wohnungen der evakuierten Sachsen unter. So richtete der mazedonische Fotograf Ceahlera sein Atelier in der Wohnung der evakuierten Familie Karl Wagner ein. Am Ort des Zwangsaufenthalts erhielten die Leute einen Vermerk in den Personalausweis: ,,DO" (domiciliu obligatoriu = Zwangsaufenthalt) und mussten sich regelmäßig bei der Miliz (Polizei) melden. Sie durften sich nur in ei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 21

    [..] ße oder am Parkplatz am Stadion. Wir freuen uns auf ein schönes Fest und darauf viele Landsleute wieder zu treffen. Monika Konnerth Jahre Meschendorf Liebe Meschendorfer und Freunde, herzliche Einladung zur Feier ,, Jahre Meschendorf" am . und . August in unserem Heimatort Meschendorf. Die erste gesicherte urkundliche Erwähnung Meschendorfs geht auf das Jahr zurück, als König Karl von Anjou den Ort ,,Messendorf" zusammen mit Deutsch-Kreuz und Klosdorf als Besitz [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 1

    [..] R SACHSEN Folge . April . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Lieblingsfotos vom Heimattag . . . Entschädigungszahlungen . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - ,,De Lidertrun" in NRW . . . . . . . . . Genealogen tagten . . . . . . . . . . . . Karl Dendorfer zum . . . . . . . . . Reinhardt Schuster stellt aus . . . . Burzenländer Broschüre . . . . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . - [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 5

    [..] n einer Sonderausstellung im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim zu erleben. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Künstler und mit Unterstützung der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf). Geboren am April in Kronstadt, blieb Karl im Alter von Jahren ohne Vater. So entschloss er sich, die Mutter zu unterstützen, und fing nach dem Abitur an, Geld zu verdienen. In der Freizeit besuchte er gemeinsam mit Jugendlichen Vortragsabende bei Stadtp [..]