SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Martini«

Zur Suchanfrage wurden 487 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 17

    [..] Deutsch, Renate: Jahre Siebenbürger Sachsen. Eine Erinnerungs-Ausstellung. In: Der gemeinsame Weg, Nr. , Juli , S. -, Abb. Engel, Walter: Kampf ums Überleben. Literaturforum Ost-West in Bukarest. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Nr. / . Juli , S. -, Abb. Ehrmann, Karl Arthur: Auf Heimatsuche nach Dinkelsbühl! Burzenländer Kulturgruppen beim . Sachsentreffen zu Gast. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. /. Juni , S. u. , Abb. Ex-K [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 8

    [..] - und Urlaubszeit. Der Vorstand Kreisgruppe Regensburg SiebenbürgischerAbend in Regenstauf Am . Juli trafen sich im evangelischen Gemeindezentrum von Regenstauf etwa Siebenbürger Sachsen und alteingesessene Regenstaufer Freunde. Eingeladen hatten die Aussiedlerbetreuer Christa Thieß und Karl Ungar. Nach herzlicher Begrüßung, in der Karl Ungar seine Freude über die schöne Zusammenarbeit der Ortsansässigen mit den Bewohnern des Übergangwohnheimes unterstrich, erläuterte der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 14

    [..] siert. Sie fand in den Räumen und mit aktiver organisatorischer und fachlicher Beteiligung der Mitarbeiter der Biologischen Station Illmitz/Burgenland statt. Die Schirmherrschaft der Tagung hatte der Landeshauptmann von Burgenland, Karl Stix, übernommen. Die Anwesenden, zum Teil Experten von europäischem Ruf, kamen von der Universität und dem Biologischen Institut der Rumänischen Akademie Klausenburg, vom Forstinstitut der Universität Kronstadt, vom Biologischen Institut d [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 17

    [..] eiseroute: Walldorf, Ludwigshafen, Speyer, Kaiserslautern, Saarlouis, Merzig, Remich. Ankunft in Luxemburg gegen Uhr. Die Heimreise wird um Uhr angetreten. Dabei geht es über Trier (kleine Stadtrundfahrt). Preis: DM. Abfahrt: Uhr - Kraichgauplatz Heilbronn-Böckingen, . Uhr - , Busbahnhof Heilbronn. Einzahlung unter dem Stichwort Luxemburg mit Angabe von Namen und Rufnummer auf Konto Nr. , BLZ , Lg. Stuttgart, Johannes Kravatzky, Rath [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 18

    [..] ser gefallen. ,,Af deser Ierd" und ,,Siebenbürgen, Land des Segens" haben ebenso dazugehört, wie die Ansprachen des Bürgermeisters der Stadt Kufstein, des Kirchenkurators der noch in Mediasch Lebenden evangelischen Gemeindeglieder, Karl Römer, als auch die unseres Altbürgermeisters Dr. Hans Zikeli, mit seinen Reflexionen über das ,,Finis Saxoniae, Finis Mediensis". In gutgesetzter Rede, mit akademischem Niveau, sprach Otto Deppner über das Bewahren des geschichtlichen Er [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 14

    [..] annstellvertreter - Medizinalrat Dr. Roland Böbel; zu Sonderbeauftragten der Bundesleitung - Prokurist Kurt Schell, Ing. Kurt Schuster und Konsulent Hans Waretzi; zum Bundeskassier - Karl Spilka; zu seiner Stellvertreterin - Gertrude Hecker; zum Bundesschriftführer - Ludwig Zoltner; zu seinen Stellvertretern - Martin Kreutzer und Gertraut Zoltner; zu Aufsichtsräten - Magister Helmut Martini, Wilhelm Wegmet, Direktor Fritz Teutsch, Diplomkaufmann Dr. Walter Arz. Als Ausschußmi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 16

    [..] u diesem Jubiläum herzlichst eingeladen! Herbert Liess Kreisgruppe Landshut Nachbarschaft in Freising Mehr als Siebenbürger Sachsen trafen sich im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde in Freising. Karl-Christian Schuller, der Leiter der Kreisgruppe Landshut, betonte in seiner Einführung, daß es sehr wichtig sei, daß die Landsleute, nachdem sie in der Bundesrepublik Fuß gefaßt haben, sich treffen, einander helfen und bewährte gemeinschaftliche Strukturen auch in [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 10

    [..] t nach in Traun. Günter Schuster Adventsfeier. Der dritte Adventsonntag vereinigte im großen Saal des Hotels Rosenberger nahezu alle Familien unserer Nachbarschaft zu einer stimmungsvollen Vorweihnachtsfeier. Eine große Zahl von Ehrengästen, angeführt von Bürgermeister Karl Bregartner mit Gattin und unserem Bundesobmann, Konsulent Dr. Fritz Frank, konnte vom Nachbarvater begrüßt werden. Pfarrer Bernhard Petersen fand zu Herzen gehende Worte über den Sinn des Christfestes; die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22

    [..] st; Prof. Walter König, Reutlingen; Dr. Verona Bratesch, Kronstadt; Theologisches Institut, Hermannstadt; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München; Alexandra Zub, Ia§i; Andreas Porr, Herten; Karl Martini, Karlsfeld; Friedrich Müller, Gundelsheim; Werner Gustav Binder, Feucht bei Nürnberg; Theodor Christiani, München; Helmut Melas, Heilbronn; Dr. Konrad Gündisch, Heilbronn; Prof. Herta Lang, Kronstadt; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Renate Bock, Stuttg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 4

    [..] ern blühn einsam im Garten" - wir haben es in mundartlicher Textfassung von manch einem Katharinenball in der siebenbürgischen Heimat in trauter Erinnerung--,jenes sächsische Lied von Hermann Kirchner und Karl Römer, das um die Welt ging: ,,Bäm Hontertstreoch", das Lied vom Holderstrauch, ein Lied von Liebe und Treue, dessen Text und Melodie, wir dürfen das stolz sagen, gewiß schon Millionen Herzen erfreut hat, gibt es doch sogar einejapanische Variante davon. Der vom Niederl [..]