SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Martini«

Zur Suchanfrage wurden 488 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 7

    [..] zten großen Musikergeneration, die sich sowohl in Rumänien wie auch in Deutschland nachhaltig für das Fortleben dieses kulturellen Erbes eingesetzt hat: dort, als man darüber kaum sprechen und nicht schreiben durfte, und hier, wo dieser Bereich deutscher südosteuropäischer Musikkultur oft als ein Fremdkörper betrachtet wird. Der siebenbürgische Musikhistoriker Karl Teutsch schrieb in dessen Gratulation zu seinem . Geburtstag, dass man selten einem Achtzigjährigen begegne, d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 28

    [..] tter und Urgroßmutter Emmy Friederike Bugl * . . . . Heltau Herrenberg Für die vielen bleibenden Spuren in unseren Herzen danken Dir: Erika Paulini Peter Bugl mit Familie ­ Emmy Thudt mit Familie ­ Karl Bugl mit Familie Christiane Herbert mit Familie ­ Jürgen Göbbel mit Familie Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . . in Herrenberg statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme. In liebevoller [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 24

    [..] el Weiss geb. am . . gest. am . . in Stolzenburg in Ingolstadt In stiller Trauer: Agnetha Weiss ­ Ehefrau Irmtraut und Lorenz Gierelth ­ Tochter Katharina und Michael Kanz ­ Tochter Eveline und Christian, Dagmar und Reinhard, Norbert und Doris, Karla ­ Enkel Eva Sophie, Jonas ­ Urenkel Wir danken allen Verwanden und Freunden für die erwiesene Anteilnahme und Spenden. Er konnte sein Lebenslicht nicht länger halten. --- Freigeist --Dieter Martini * am . . [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 15

    [..] beipflichten. ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" erklang es im Kirchenraum. Pfarrer Werner Konnerth aus Unterreichenbach bei Schwabach lenkte nach dem Eingangsgebet mit gediegenen Worten die Aufmerksamkeit auf den großen Auftritt der Kindergruppe, erstmals geleitet von Karline Folkendt. Das mit zahlreichen aktuellen Gedankengängen versehene Krippenspiel nach Henry Schwier wurde neben der aussagekräftigen Predigt zum deutlichen Höhepunkt des Gottesdienstes. Beim Auftri [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 18

    [..] lkstanzgruppe Herzogenaurach am . Januar in das Vereinshaus, , in Herzogenaurach ein. Zum Tanz spielt die ,,Franz Schneider Band". Die schönsten Masken werden prämiert. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei Karl Schuster, Telefon: ( ) , und Harald Martini, Telefon: ( ) . Die Tanzgruppe Weihnachtsball des Kreisverbandes Der Kreisverband Nürnberg lädt herzlich ein zum Weihnachtsball am . De [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 25

    [..] alten Heimat hervor und dankte allen, die diese Arbeiten unterstützen. Nach dem reichlichen Mittagsbüfett wurde der kulturelle Teil mit dem Lied ,,Medchen mät den Kirschenugen" eingeleitet. Den Höhepunkt bildete das Theaterstück ,,Der Gezkrogen" von Karl Gustav Reich, das von jungen Arbegenern mit sichtlicher Freude und Enthusiasmus aufgeführt wurde. Hervorzuheben ist die liebevoll gestaltete Theaterkulisse: eine gemütliche siebenbürgische Bauernstube. Auch in diesem Jahr sch [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 20

    [..] ohann Schneider, seiner Ehegattin Hermine Schneider und Brigitte Gabel. Es war ein gelungenes Treffen. Allen, die dazu beigetragen haben, sei herzlich gedankt. Michael Robert Gabel HOG-Nachrichten . Großauer Treffen in Denkendorf. Foto: Ludger Konopka Schönauer Theater in Denkendorf. Foto: Karl Bulkescher [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 12

    [..] . August ihr Goldenes Ehejubiläum. Wir gratulieren herzlich! Wir gratulieren unseren Mitgliedern zum Geburtstag: zum . Geburtstag am . September Frau Krimhild Lindert, , Traun, zum . Geburtstag am . September Herrn Hans Albert Rühring, Im Nösnerland , Traun. Geburtstage unserer Vereinsmitglieder Im September: Wir gratulieren Herrn Karl Göckler zum . Geburtstag sowie Frau Adele Schmidl und Frau Gertrud Krauss zum . Geburtstag und wünsche [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 29

    [..] Stadtfriedhof in Celle statt. Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehegatten, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Onkel und Freund Karl Schörwerth geboren am . . in Kleinprobstdorf gestorben am . . in Schwabach der nach langer Krankheit, aber dennoch viel zu früh von uns geschieden ist. Wir werden ihn nie vergessen. In Liebe und Dankbarkeit: [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 25

    [..] inden sich Gemälde von Kaisern und Königen, die zwischen und herrschten, sowie die ,,goldene Bulle", die Reichsverfassung von , gültig bis , entstanden in der Regierungszeit König Karls IV. Mit der ,,goldenen Bulle" wird Frankfurt zum Wahlort deutscher Könige bestimmt. Karl der Große, in Rom von Papst Leo III. zum Kaiser gekrönt, berief das Konzil zu Frankfurt ein und sicherte der Stadt so ihre erste urkundliche Erwähnung. Er gilt als Stadtpatron Frank [..]