SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Wonner«

Zur Suchanfrage wurden 228 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1984, S. 5

    [..] nsere Landsleute sind gebeten, recht zahlreich zu erscheinen. Diese Voranzeige soll ihnen eine rechtzeitige Terminplanung ermöglichen. Eine weitere Verlautbarung erfolgt in einer der nächsten SZ-Folgen. Karl Geisberger, , Amberg, Tel. ( ) . Viertes Reußmarkter Treffen Liebe Landsleute, kommt alle zu unserem diesjährigen Treffen! Bringt bitte außer guter Laune auch unsere schönen Trachten mit! Unsere Begegnung findet am ./. September in [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 7

    [..] zu tun, und zwar bei Alfred Eichner, , Nürnberg, Telefon / . Die.Organisatoren Mlnarkener Treffen Unser lOjähriges Treffen findet am Karsamstag, dem . April, und Ostersonntag, den . April , im Bürgerhaus in Karlsfeld b. München statt. Dazu laden wir nochmals alle Landsleute mit ihren Freunden und Bekannten herzlich ein. Beginn Uhr. H. Nader, M. Müller Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder vo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 6

    [..] en oder telefonisch Bescheid erhalten. Das Treffen findet in Offenau am Neckar, Kreis Heilbronn, im Gasthof Linde statt. Für Siebenburgisches Museum Gundelsheim (Fortsetzung von Seite ) Kaufbeuren, DM ,--; Wilhelm Roth, Cuxhaven, DM ,--; Udo Krasser, Heidelberg, DM ,--; Erna Eckert, Heilbronn, statt Blumen auf das Grab von Karl Leonhardt, DM ,--; Gerhard Hans Loew, Gernsheim, DM ,--; Klaus Ganzert, Kaufering, DM ,--; Dr. med. H. K. Molitoris, Hattingen, zur Erinn [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 11

    [..] ht über ein erträgliches Maß steigern wollte, mußte er über ein Jahr unter ständiger Todeserwartung im KZ zubringen, bis er dann im Nürnberger Prozeß freigesprochen wurde.) Das schon im Altertum gültige Wirtschaftsmotto, welches etwa um den Beginn der Neuzeit als ,,Laissez-faire-Prinzip" und seit etwa Jahren als das kapitalliberale Prinzip' bezeichnet wird, sowie das von Karl Marx formulierte sozialliberale Prinzip sind veraltert. Sie bedingen einander, polarisieren die M [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 11

    [..] sartFtr. Senta und Julius Schuller Nach einem erfüllten Leben ist unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Georg Speck * . . Donnersmarkt t . . München nach kurzer, schwerer Krankheit in Gottes Frieden heimgegangen. In stiller Trauer: Salach Gerda und Karl Mantsch mit Kindern München Uhe und Maria Speck mit Kindern Heitau Liane und Gerhard Fleischer mit Kindern STATT KARTEN Agnetha Schönauer geb. Theiss geb. . August [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5

    [..] arnberg; Dr. Artur Maurer, Lübeck; Konrad Wellmann, Köln; Georg Paulini, Mönchengladbach; Prof. Dr. Konrad Merkel, Berlin; Ing. Walter Oberth, Salzburg; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen; Peter Preidt, Spanien; Hans Philippi, Ansbach; Kurt Stephani, Freudental; Hermann Schmidts, Reinheim; Guido Fabritius, Bonn; Dipl.-Ing. Kurt Leonhardt, Geretsried; Dr. Alexander Suga, Köln; Dr. Georg Henning, Düsseldorf; Wilhelm Gunesch, Freilassing; Dipl.-Ing. Günther Handel, München; Mathi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 10

    [..] Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. Off. Joh. , Nach einem erfüllten Leben verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater, mein lieber Bruder und unser Onkel Dipl.-Ing. Karl Georg Römer ehemaliger Stadtingenieur in Mediasch * . . f . . Die Beerdigung hat am . Februar auf dem evangelischen Friedhof in Mediasch stattgefunden. In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Mediasch Hochheim Regensburg Dortmund Nora Römer, geb. Müller [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5

    [..] nem größeren Publikum deutlich, welches Gewicht dieser wissenschaftlichen Einrichtung beigemessen wird und welche Anziehungskraft sie auf südosteuropäische Wissenschaftler ausübt. Min.-Rat Karl W e i n i n g e r überbrachte die Glückwünsche der Stiftung für wissenschaftliche Südosteuropaforschung, Prof. Dr. W. S t e i n m a n n die der Münchner Universität, deren Präsident er ist und Dr. W. A l t h a m m e r (MdB) gratulierte als Präsident der Südosteuropa-GeseUschaft. In ein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 7

    [..] Schaffen. Wir erfuhren, daß er wohl auch hochdeutsch dichtet, aber der Mundartdichtung den Vorrang gibt, weil siebenbürgische Originale ihn geradezu herausgefordert hätten, sächsisch zu dichten. Auch Karl Gustav Reich las Mundartgedichte in Frankfurt Genauso Kulturgut wie Keramik, Goldschmiedekunst... Am . März fand im großen Saal des Gewerkschaftshauses in Frankfurt eine Lesung unseres Mundartdichters Karl Gustav R e i c h statt. Umrahmt wurde die Lesung von Liedern, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 10

    [..] ), Heft , S. -, Abb. Nussbächer, Era: Die Schäßburger Vogelkasel. In: Kirchliche Blätter, Jg. , () Nr. , S. , Abb. Schneider, Erika: Blütenschmuck um die Häupter der Berge. Die Siebenbürgische Alpenrose, ein Wahrzeichen der Karpaten. In: Komm mit ', Bukarest, S. . Schuster-Stein, Paul: Vorbildliche Forschungsarbeiten. Zum . Todesjahr des sächsischen Historikers Karl Gooss. In: Volk und Kultur, Jg. , (), Heft , S. --. Stephani, Brigitte: S [..]