SbZ-Archiv - Stichwort »Karlsbad«

Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 10

    [..] baden entdeckte ihre liebe zu Osteuropa nicht nur durch Dostojewski und Jawlenski, die beide eine Zeit lang in der Stadt lebten. Schon seit Jahren wird auch ein reger Austausch mit den Partnerstädten Karlsbad, Laibach und Breslau gepflegt. Großes Interesse an den Filmen zeigen neben Studenten der Universitätsstädte Mainz und Frankfurt in zunehmendem Maße auch die Bürger der Stadt und Umgebung, so dass noch mehr Besucher als im letzten Jahr verzeichnet wurden. Spiel- und D [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 19

    [..] te Enkelkinder Renate, Rudolf und Petra ger Sachsen in Dinkelsbühl, an der Feier zum jährigen Bestehen der Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft und die mehrtägige Fahrt nach Tschechien, wo Prag, Karlsbad, Marienbad und Eger besichtigt wurden. Der Vorstand, der mit nur einer Änderung Sofia Storck für die erkrankte Susanne Graf als Kassenführerin - im Amt bestätigt wurde, stellte für dieses Jahr folgende Busfahrten in Aussicht: am . Mai zum Heimattag nach Dinkelsbühl und [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 21

    [..] g kennen zu lernen, um dabei viel zu singen und somit neue Freundschaftsbande zu schließen. Hauptziele waren natürlich Bau- und Naturdenkmäler anderer Länder und Völker, darunter Tschechien mit Prag, Karlsbad und Marienbad, Südtirol und Dolomiten, Bodensee mit Konstanz und der Insel Mainau, das österreichische Tirol, Luxemburg mit Trier und dem Moselgebiet, Holland mit Amsterdam, Den Haag, Rotterdam und Keukenhof, Istrien und die Inselwelt Kroatiens. Jeweils im September wurd [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 19

    [..] öne Erzgebirge an. Ein kleiner Stopp in Seiffen gewährte uns Einblick ins Schaffen der Holzschnitzer. Über Annaberg, Buchholz und Oberwiesenthal verließen wir Sachsen und machten einen Abstecher nach Karlsbad zu einem zünftigen böhmischen Mittagessen. Genauso wie das Singen gehört auf der Heimreise die übliche Kaffeepause mit Striezel ,,Am Ehrenzipfel" schon traditionell zu unseren Fahrten. Unser Dank geht an Familie Schmidt, die uns vorzüglich betreut, versorgt und wieder gu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 13

    [..] kennen zu lernen und damit nachzuholen, was in der alten Heimat nicht möglich gewesen war. In nur anderthalb Jahren sind auf diese Weise mehrere Reiseziele angefahren worden: Tschechien mit Prag und Karlsbad, die Bodensee-Region, Südtirol mit Bozen und Meran, die Dolomiten, Luxemburg und Trier, Tirol in Österreich und zweimal Siebenbürgen und die Moldauklöster. Gut über Landsleute, Mitglieder des Chors und deren Angehörige nahmen daran teil und wuchsen zu einer verschwor [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 8

    [..] en lang, ,,wurden zu Siebenbürger Sachsen", wie es der Organist und Chorleiter Franz Xaver Dressler - einer von ihnen formulierte. So auch Anton Brandner. Seine Wiege stand im böhmischen Mühldorf bei Karlsbad, wo er am . November zur Welt kam. Er studierte Musik in Wien und wurde zwischen und auch Schüler des dort als Kapellmeister wirkenden Siebenbürgers Michael Zimmermann ( bis ). Wohl auf dessen Empfehlung kam er Ende als Musikdirektor und Sta [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 11

    [..] in den Trachten und die vielen langen Auftritte bei warmem Wetter waren zwar etwas anstrengend, aber der Applaus der begeisterten Zuschauer entschädigte uns dafür. Auf einer Busfahrt durch Marienbad, Karlsbad und Pilsen erhielten wir am . April einen schönen Einblick in diese Städte Tschechiens. In der letzteren gaben die Veranstalter eine Abschlussparty mit Böhmischen Spezialitäten, Blasmusik und Folkloreauftritten in der Pilsner Brauerei. Bevor wir am Montag dann die Heim [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 12

    [..] Maniersch" gedeckt werden, das im November letzten Jahres in Uffenheim veranstaltet worden war. Veranstaltungstermine I. Mai, . Uhr: Teilnahme am Festumzug in Uffenheim. . Juni: Reise nach Karlsbad und Eger in Tschechien; Abfahrt: etwa . Uhr von Schlossplatz und Postamt. Anmeldungen bei Dagmar Kotsch oder Rolf Konyen. . Juli, . Uhr: Traditionelles Holzfleischessen im FVU-Heim in Uffenheim; ab . Uhr: Kaffee und Kuchen. . Oktober, . Uhr: Wein- und Br [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 14

    [..] wäre. Georg Müller Vorsitzender Wochenendreise der Nachbarschaft Weilimdorf Eine Wochenendreise mit jeweils geführten Besichtigungen veranstaltet die Nachbarschaft Weilimdorf am . und . Juni nach Karlsbad und Marienbad in Tschechien. Der Preis beträgt pro Person DM. Anmeldungen sind bis spätestens Mitte Mai bei Nachbarvater Hans Rimner, Telefon: () , vorzunehmen. H. Stengel Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart Terminkalender Für die Blasmusikfreunde im Raum S [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 12

    [..] rst Göbbel Fürther Siebenbürgen-Chor auf Reisen Der Fürther Siebenbürgen-Chor und seine Sympathisanten unternahmen unlängst eine dreitägige Reise durch Tschechien. Schwerpunkte waren die Städte Prag, Karlsbad und Eger. Zwei Tage lang wurden wir in Prag von einem überaus sach- und fachkundigen Reiseleiter betreut und konnten so die geschichtliche Hauptstadt Tschechiens kennenlernen, die zu Recht den Anspruch erhebt, einst Mittelpunkt Europas gewesen zu sein. Zudem wurden wir a [..]