SbZ-Archiv - Stichwort »Karlsruhe«

Zur Suchanfrage wurden 2629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 8

    [..] ttschling geb. . . in Bogeschdorf nach schwerem Leiden und fern seiner geliebten Heimat Siebenbürgen in die Ewigkeit abberufen. Im Namen der Hinterbliebenen: Anneliese Gottschling, geb. Lauer Karlsruhe, den .. Am . November v. J. entschlief nach kurzer Krankheit unser lieber Vater, Schwiegervater und Großvater Friedrich Wagner im . Lebensjahr und wurde in Kronstadt am Martinsberg, der Stätte seines so langen Wirkens, beigesetzt. Stuttg [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] arienburg nach Mossingen, . ; Schuster Katharina, geb. . . , Schuster Maria, geb. . . , Schuster Maria, geb . . , und Schuster Ilse, geb. . . . aus Bistritz nach Karlsruhe-Durlacn, . ; Nach Bayern Barbier Stefanie, geb. . . , aus Elisabethstadt nach München , . ; Broser Johann, geb. . . , aus Lechnitz nach Rothenburg o. d. T., Ziegelhaus ; Christiana Katharina, geb. . . , aus Ham [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4

    [..] n-Württemberg Arz Helga, geb. . . , aus Agnetheln nach Hirschfelden, P. Michelbach, Krs. Schwab. Hall; Bachner Johann, geb. . . und Bachner Katharina, geb. . . , aus Neudorf nach Karlsruhe-Duriach, ; Barth Katharina, geb. . . und Barth Wilhelm, geb. . . , aus Werd nach Hirschfelden. P. Michelsbach, Krs. Schwab. Hall: Etter Erwin, geb. . . , Etter Roswitha, geb. . . und Etter Ursula, geb. . . , aus Herman [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 5

    [..] Siebenbürgen geboren. Im Lichte und im Schatten der dortigen Kirchenburg wuchs er auf, bis er auf die Oberrealschule nach Hermannstadt kam, wo er das Abitur machte. Er studierte anschließend in Wien, Karlsruhe und Berlin Architektur und promovierte an der T. H. in Dresden. Als Assistent an der T. H. in Danzig begann er seine Lehr- und Berufstätigkeit, die sich mit der Habilitation als Privatdozent fortsetzte, als a. o. und schließlich als O. Professor. Jahre wirkte er [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 7

    [..] . August SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Kostbare Volkskunst Siebenbürger Sachsen in der Karlsruher Ausstellung Ein Freund unserer Landsmannschaft, ein aus dem Buchenland stammender Deutscher, schreibt uns: Im Rahmen einer am . Mai d. J. in der Schwarzwaldhalle eröffneten Ausstellung ,,Kleingarten - Siedlung - Landwirtschaft" zeigten die im Bund der Vertriebenen zusammengeschlossenen Landsmannschaften von Karlsruhe in einer mit viel Liebe gestalteten Sonderschau ihre Heimat. [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 11

    [..] ig und stilecht ausfallen. So wie bei uns Tracht Ausdruck der Gesinnung ist, beweist das Verständnis für unsere schöne Volksmusik die Liebe und Verbundenheit zur Heimat. Cth. Volkskunstausstellung in Karlsruhe Unser reger Kreisverband Karlsruhe beteiligt sich mit großem Erfolg an einer Veranstaltung des B. v. D. in der Schwarzwaldhalle. Vertreten waren alle Landsmannschaften, vom Baltikum in weitem Bogen bis hinab nach Siebenbürgen. In der Allgemeinen Zeitung für Karlsruhe un [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 3

    [..] Uhr, liest Heinrich Zillich im Süddeutschen Rundfunk Stuttgart, seine Plauderei ,,Unter manchem Dach", womit die Häuser gemeint sind, in denen er seit seiner Kindheit wohnte. Am selben Tag findet in Karlsruhe, im . März in Hagen, am . März inBadKreuznach ein öffentlicher Leseabend Zillichs statt. Am . März spricht er in der Volkshochschule Wesseling bei Köln über die geschichtlichen Leistungen des Ostdeutschtums. Noch in diesem Jahr wird Heinrich Zillich, einer amerika [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2

    [..] ortrag von Herrn Ostertag, Reutlingen, über Südtirol und die Schwäbische Alb, am . . eine Vorweih*nachtsfeier. In fünf Rundschreiben wurden unsere Landsleute über alles Wissenswerte unterrichtet · Karlsruhe und Umgebung Wieder feierten wir -- diesmal am . Dezember -- wie alljährlich Weihnachten im . ,,Merkur" in Karlsruhe. Erster Vorsitzender A. Wagner konnte in seiner Ansprache eine große Anzahl Kinder, Gäste und Landsleute begrüßen. Ein feierliches Weihnachtsglockengel [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 4

    [..] stelle zu holen. Dr. Krauss Prediger i. R. Wilhelm Steirimeier Am . November ging unser Landsmann Wilhelm Steinmeier, Prediger i. R., der . Vorsitzende unserer Landsmannschaft der Kreisgruppe Karlsruhe, im Alter von Jahren für immer von uns. Wilhelm Steinmeier wurde am . Mai im siebenbürgischen Dorf Wurmloch bei Mediasch geboren. Sein Vater Jakob Steinmeier, , war im Zu.ge der von St. LKRoth ins'lieben;·:' gerufenen Einwanderung von Schwaben noch als Kind mit [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7

    [..] ter, F r i t z S c h n e i d e r , im Schatzamt der Volksgruppe in Kronstadt von -- und von -- in Agnetheln beim Raiffeisenverein. Benötige Arbeitsnachweis für Rente. Horst Schneider, Karlsruhe, F r i e d r i c h M i e s s , geb. in Großprobstdorf, zur Zeit wohnhaft in Haldern , über Lübbecke/Westfalen, bittet seine Kameraden, die mit ihm während des Krieges auf ·inem Gut bei Litzmannstadt und im Einsatz bei Budapest und später in russis [..]