SbZ-Archiv - Stichwort »Karres«

Zur Suchanfrage wurden 228 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 6

    [..] örigkeit auf Schwierigkeiten stieß, begab sich der Ruhelose wieder nach Kelheim, um von dort nach Sao Paulo in Brasilien auszuwandern. Dorthin begleitete ihn auch seine zweite Gattin Hilde, geb. Karres, eine Tochter des bekannten Volksmannes und Fabrikanten Samuel Karres aus Mediasch, die ihm eine treusorgende Weggenossin bis zu seinem plötzlichen Tode wurde. Obwohl er in Brasilien keine freie Facharztpraxis eröffnen durfte, war sein Name als guter Operateur in der deuts [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] wird gebeten, bei dem Wechsel der Wohnung die neue Anschrift an unsere Geschäftsstelle, Lehrer Kurt Kepp, Ludwigshafen, /IV unbedingt zu melden, damit Unliebsamkeiten vermieden werden. Karres ihren . G e b u r t s t a g . Unsere innigsten Glück- und Segenswünsche begleiten sie auf ihrem weiteren . Trauungen im . Halbjahr . . Blum Franz mit Rottmann Gertrud aus Campia Turzi. . . Fritsch Michael mit Wimmer Anna aus Weilau. . . [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5

    [..] sichtsrates . AUfälliges ' Inge Kessel, Schriftführer Vortrag · Im nächsten Vereinsabend am . März ,' . Uhr, Schwarzes Rößl, , spricht Herr Pfarrer Florey über Salzburg. Frau Marie Karres Jahre alt Am . Februar d.J. feiert die in Salzburg lebende Witwe des ehemaligen Mediascher Großindustriellen Samuel Karres, Frau Marie Karres, geb: Schuster, im engsten Familienkreis ihren . Geburtstag. Zu diesem Anlaß kann nämlich nur ein kleiner Teil ihrer weit in [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 8

    [..] ger u. Familie, München > Kinder Lia Berger und Familie,- Hermannstadt J Karl, Grete, Jenny, Hermannstadt \ _ . . . Oskar, Mühlhausen } Geschwister Unsere liebe Cousine, Schwester und Tante Elisabeth Karres Buchhalterin ist am . August ganz.unerwartet im Alter von Jahren verstorben./ Dia? Beerdigung fand am . . in St. Veit bei Sfchwfirzach statt. Bistritz/Badgastein Günther Karres im Namen aller Verwandten Nach langer schwerer Krankheit entschlief. am , , [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4

    [..] rt: Helga Penteker. Bad Homburg; Erna und Luise König, München; Richard Wollmann. München; Julius Jobi, Frankfurt/M.; Simon Schwarz, Northeim; Margarethe Kraus, München; Emmi Klein. Ratingen; Günther Karres, Dachau; Grete Csaki, Stuttgart; Anni Plajer. Ludwigsburg; Hans Simonis. Schwäb.-Gmünd; Otto Ernst Duck. Tuttlingen; Dr. Paul Philippi. Heidelberg; Erich Alzner. Neuß/Rh.; Agnes Czell, Peru; Edmund Schneider. Metkstein. Wir bitten, weitere Spenden auf das Postscheckkonto M [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] m, Westfalen; Grete Wenig, Obersielbach; Joseflne Bauer. Offenbach; Hans Roth, Ober-Stüter: Martin Fiala K.G.. Korntal; Hans Depner, Theesen; Erika Hirschfelder, Oker; Hilde Karoli, Frankfurt; Dr. S. Karres, Düsseldorf; Dr. Paul Philippl, Heidelberg; Dr. Franz Haas, Mainburg; Irene Gottschling, Oidtweiler; Hartig-Fuhrmann, Herten; Georg Gelger, Duisburg; Wilhelm Henning, Breloh; Michael Zink, Düsseldorf; Daniel Waedt, Wuppertal; Dr. Wilhelm Schuster. München; Hermann Stoof, N [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 5

    [..] ont. Er kehrte als junger Offizier heim. Nachdem er in seinem Beruf als Zeichenlehrer keine Existenz finden konnte, ging er in die Industrie und war bis zur Kapitulation Beamter in der Lederfabrik S. Karres jn Mediasch, ... Felix Oswald gehörte zu jenen Idealisten, die ihre ganze Freizeit der völkischen Arbeit widmeten. Auch war er Herta Tartier t Ein treues Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Am . April d. J. wurde unsere Kronstädter Landsmännin Frau Herta Tartier als Opf [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 2

    [..] ele Tische hineingestellt wurden. Nach einer kurzen, launigen Begrüßungsansprache des . Vorsitzenden begann unter der Leitung des bewährten Vergnügungsministers Bubi Fritsch der lustige Abend. Helmi Karres, stuhlhoch über dem Volke stehend, präsentierte sich als Büttenredner und zog einige der bekanntesten Landsleute in lustigen selbstverfaßten Versen durch den Kakao. Die Tanzbeine wurden wacker geschwungen und muntere Tanzspiele trugen zur Erheiterung der Anwesenden bei. Da [..]