SbZ-Archiv - Stichwort »Karten«

Zur Suchanfrage wurden 2363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 8

    [..] ebe und Sorge für die Seinen. In tiefer Trauer; Familien Franz Geisberger, Sohn, München Günter Geisberger, Sohn, München Lya Berger, Tochter, Hermannstadt München , b Statt Karten! DANKSAGUNG Für die wohltuende Anteilnahme, die uns beim Hinscheiden unserer lieben, unvergeßlichen Mutter Emma Herbert geb Ziegler zuteil wurde, sagen wir auf diesem Wege allen unseren innigsten Dank. Insbesondere danken wir der Helmleitung des Siebenbürger-Heimes in Rims [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 8

    [..] ebenen Geschichten eines weitgereisten Verfassers und bekannten Jagdschriftstellers. d. g. Varta-Führer durch Deutschland . Ausgabe . Seiten, Orte, Hotels und Restaurants, Karten und Stadtpläne. Herausgeber: Varta Aktiengesellschaft, Frankfurt/M. Verleger: Mairs Geographischer Verlag, Stuttgart. In diesem ,,Schlüssel zur Gastlichkeit" findet seinen Niederschlag, was incognito reisende Inspektoren in ganz Deutschland über die Art der Aufnahme eines [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 5

    [..] gestellt. Er hat ferner eine Flurkarte in Tempera im Maßstab : seiner Gemeinde sowie eine große Zahl von Porträts in Gemeindetracht geschaffen. Diese Bilder sowie die Flurkarte und noch andere Karten von Siebenbürgen liegen im Stadtarchiv von Rothenburg o. d. T. vor Feuersgefahr gesichert und sollen die Erinnerung an die Heimat für immer lebendig erhalten. Unser Landsmann Grum sagte hiezu, er wolle damit seinem geliebten Sachsenvolk und seinem lieben alten Heimatort De [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 6

    [..] eistern wird. Wilhelm Müseler: Europäische Kunst Neu bearbeitet und bis zur modernen Kunst fortgeführt von Karl Müseler. Seiten, Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Abbildungen im Text, drei Karten und sechs Tabellen. Safari Verlag Berlin . Ganzleinen DM ,. In mehrfacher Hinsicht ist Wilhelm Müselers Werk unvergleichlich mit anderer Kunstliteratur. Unübertroffen ist die Einprägsamkeit des Vergleiches, die seine Werke durchzieht. Die direkte und hinweisende Ge [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7

    [..] ns und Amerikas (Mayas, Azteken, Peru). -- Bild und Text geben die unterschiedlichen, die ähnlichen und ineinandergreifenden Motive wieder, die der Kunst der alten Kulturen den Ausdruck verleihen. -- Karten und gegenüberstellende Tabellen der allgemeinen und der Kunstgeschichte wiederum geben Orientierung und Übersicht über Zeit, Ort und Zusammenhänge. Bilderverzeichnis und Sachregister beschließen den Prachtband und alles ist dazu angetan, daß man das Buch nach seinem Motto: [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10

    [..] tsaal bereits ausverkauft. Landsmann Platz war der Letzte, der eine Karte bekam. Unsere Siebenbürger waren zu langsam. Sie bedachten auch nicht, daß man in Wien zu guten Konzerten tagelang vorher die Karten zu sichern hat. Sie mußten an der Saaltüre umkehren. Dabei hat sich der Künstler bemüht, durch Einladungen recht zahlreiche Landsleute heranzuführen. Das Publikum erzwang sich eine Zugabe. ,,What time finish the Konzert?" fragte mich mein Nachbar. Ich schaute ihn verdatter [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 8

    [..] h Beck:, Bukowina - Land zwischen Orient und Okzident Ein Bildband in Großformat mit Photographien, davon vier doppelseitig und ganzseitig, vier Zeichnungen und sieben Wappen. Seiten. Zwei Karten. Leinen ,-- DM. Pannonia-Verlag, Freilassing . Der junge Gestalter dieses Werkes liefert den erfreulichen Beweis dafür, daß auch die jüngere Generation, die erst nach der Umsiedlung nach Deutschland oder Österreich herangereift ist, noch Liebe und Interesse für das L [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 4

    [..] hen Arbeiten wurden von dieser Hochschule geleistet. So liegt eine Arbeit von Marlis Pesch über ,,Die Siedlung der Siebenbürger Sachsen in Setterich bei Aachen" vor (; Bd. : S. u. Kt; Bd. : Karten, Bilder und Zeitungsausschnitte). -- Die Sammlung für ostdeutsche Musikpflege im Lande Nordrhein-Westfalen enthält nur Werke ostdeutscher und mitteldeutscher, nicht aber auch südostdeutscher Komponisten. Weitere Aufsätze des Jubiläumsbuches betreffen die Arbeitsstelle für [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7

    [..] .) Michael Wolf-Windau Von Büchern und Zeitschriften Wilhelm Museler: ,,Deutsche Kunst im Wandel der Zeiten" Seiten mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Abbildungen im Text und vier Karten, Safari-Verlag, Berlin . Druckhaus Tempelhof, Berlin; Seiten, Preis DM ,; Großformat. Wie einleitend zu diesem Werk hohen bibliophilen künstlerischen Ranges hervorgehoben wird, ist jede Kunst in ihrer Art abhängig von der Art des betreffenden Volkes, seiner Ges [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11

    [..] htum behandeln wird, verspricht der Vortrag nicht nur für seine siebenbürgisch-sächsischen Landsleute, sondern für alle, die für Volkskunst und Brauchtum ein Herz haben, höchst interessant zu werden. Karten sind im Vorverkauf bei der Volkshochschule Linz, Tel. und an der Abendkasse erhältlich. Wir laden herzlich zur Teilnahme ein! Nachbarschaft Linz Adventfeier Der nächste Vereinsabend wird als Adventfeier gestaltet und findet am zweiten Freitag des Dezember, das ist [..]