SbZ-Archiv - Stichwort »Katalog«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 842 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 10

    [..] Einheiten (Bücher und Zeitschriften) in allen gängigen Sprachen, selbstverständlich auch den Sprachen der Region. Sie sind erschlossen, manche auch als Digitalisate, und auch über den elektronischen Katalog der Universitätsbibliothek weltweit recherchierbar. Das Archiv hat mittlerweile einen Umfang von laufenden Meter erreicht. Es speist sich im Wesentlichen aus Schenkungen und verfügt über eine über das Internet zugängliche Bestandsübersicht. Mit seiner Bibliothek und s [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 18

    [..] Spielfilmlänge zeigt der Streifen die Geschichte von Monte Verità aus der Perspektive von Ida Hofmann, einer weiteren Mit-Initiatorin der Aussteiger-Kommune. Zu der Ausstellung ist ein umfangreicher Katalog erschienen, der in einer der nächsten Folgen dieser Zeitung vorgestellt werden soll. Detaillierte Informationen zu der Ausstellung sowie den Besuchsmöglichkeiten können abgerufen werden unter https://www.bundeskunsthalle. de/para-moderne uk Monte Verità und die Gräser-Brü [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 8

    [..] otenlose Flechttechnik Sprang, Muster von Faltenreihung und Falternstickerei (Gereihsel), wie sie bei Frauenblusen üblich waren, und Nadelspitzen, die mit buntem Faden auf Textilien genäht werden. Im Katalog zur Ausstellung untersucht Dr. Irmgard Sedler der Geschichte der Spitzenverwendung in Siebenbürgen ab dem . Jahrhundert. Julia Mayerhöffer zeigt, wie sich die Spitzensammlung im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim entwickelt hat, und geht auf die Technikgeschichte de [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7

    [..] einen kulturgeschichtlichen Aspekt integriert. Sedler hat bereits Anfang der er Jahre eine Ausstellung mit den Werken von Ágnes Lörincz in der Städtischen Galerie Kornwestheim kuratiert und einen Katalog erarbeitet. Später hat Dr. Markus Lörz der Künstlerin eine weitere Ausstellung in der Städtischen Galerie in Bad Wimpfen kuratiert und eingerichtet. Im Mittelpunkt der aktuellen Gundelsheimer Ausstellung stehen Werke, die in einer besonderen Technik gestaltet sind. Gemein [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 3

    [..] nformatigen Porträtzeichnungen Emerich Ambergs kann mit der Ausstellung im Grafikkabinett des Siebenbürgischen Museums erstmals im Original der Öffentlichkeit präsentiert werden. Der erschienene Katalog ,,,Das Laub gesammelt aus fünf Herbsten`. Kunst und Deportation" von Dr. Irmgard Sedler, in dem die meisten der ausgestellten Werke farbig abgebildet und einzeln beschrieben sind, kann während der Kabinettausstellung im Museumsshop zum Sonderpreis von Euro erworben wer [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 11

    [..] etet erstmals einen einmaligen schlaglichtartigen Überblick über Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen anhand von originalen historischen Objekten und Dokumenten. Ein dreisprachiger Katalog (deutsch, rumänisch, englisch) kann kostenlos mitgenommen werden und ist auch beim Deutschen Kulturforum östliches Europa erhältlich. Weitere Infos: www.siebenbuergisches-museum.de Margrit Csiky Nur vielTam-Tam um die alte Ziegenhaut eines Looser-Kings? Seltene Exponate d [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5

    [..] onie zu sehen war und in diesem Jahr schon einige Stationen durchlaufen hat, unter anderem beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt. ,,Der Katalog und der Flyer gehören in jedes Haus", pries indilariu die kostenlos zum Mitnehmen ausliegenden Materialien an und grüßte die Festgemeinschaft auch von Dr. Harald Roth vom Deutschen Kulturforum östliches Europa, der sonst gemeinsam mit ihm die Ausstellung, die er auch konz [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7

    [..] enprozess, sind Grundlage dieses Zyklus. ,,Die Bilder können als Mahnung verstanden werden, für das Unrecht, das Menschen anderen Menschen zufügen. Auch heute noch, leider!", so Sieglinde Bottesch im Katalog zur Ausstellung. Eine ganz besondere Freude und Ehre war es für den Landesverband Bayern, Radu Anton Maier, den international anerkannten Maler, Grafiker, Zeichner und Buchillustrator, beim Jubiläum zu begrüßen und den Gästen seine Werke ,,Zwischenwelten" zu präsentieren. [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17

    [..] niken und Krankenhäusern von Klausenburg vom Ende des . Jahrhunderts bis in die er Jahre verwendet wurden. Auch wenn es für Museumsbesucher im Verborgenen bleibt, soll der neu erstellte Bestandskatalog des Museums erwähnt werden, vor allem, weil es sich hierbei um eine einmalige Leistung der Kuratorin Dr. Ana-Maria Gruia handelt. Die begeisterte und kompetente Museumskuratorin, Historikerin und Museologin startete vor einigen Jahren das Forschungsprojekt Pharmatrans (ht [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 13

    [..] ues entwickelten, haben sie seit einigen Jahren ihr inhaltliches Spektrum auf die Kunstgeschichte früherer Epochen erweitert. Die Schau in der Kunsthalle Tübingen und ein zur Ausstellung entwickelter Katalog mit Installationsaufnahmen stellt ihren künstlerischen Austausch mit Genres der ,,hohen Kunst" wie dem Stillleben, dem Porträt sowie dem Interieur anhand von alten und neuen Werkgruppen nach langer Zeit wieder einmal im Überblick vor. Die für die Räume der Kunsthalle entw [..]