SbZ-Archiv - Stichwort »Katharina Drotleff«

Zur Suchanfrage wurden 511 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 16

    [..] chätzung bedacht. Allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, sei hier von Herzen gedankt. Akteure und Helfer haben viel geleistet und diesen Tag unvergesslich gemacht. Das Organisations-Team Seite . . Oktober V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Wolff, geb. Krafft, geboren am . Oktober in Malmkrog, wohnhaft in Magstadt Sei getreu bis an den Tod, so will ich dir die Krone des [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 23

    [..] vollbracht. Nach einem Leben voll Liebe, Güte und Hilfsbereitschaft entschlief unser lieber Vater, Schwiegervater, Bruder und Opa Hermann Schneider geboren am . . gestorben am . . in Meschen in Kirchweidach In stiller Trauer: Johanna, Michael und Michael jun. Roth, Katharina Berendt, Elisabeth Mantsch, Regina Mantsch mit Familien Die Beerdigung fand am . . in Kirchweidach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Ant [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 26

    [..] inem kleinen Handgepäck hat man uns zurück nach Rumänien geschickt. Die beschwerliche Heimfahrt war voller Euphorie. Im Dezember durfte auch mein zukünftiger Mann nach Siebenbürgen zurückkehren. Katharina Drotleff Russlanddeportation vor Jahren Erinnerungen der Katharina Drotleff aus Großscheuern Katharina Drotleff ist heute Jahre alt und lebt in einer Seniorenresidenz im Fichtelgebirge. Ihr Enkelsohn Ralph Fuss hat die ,,Erinnerungen von Katharina Drotleff" in ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 26

    [..] ang für uns geschafft. Oft hat still das Herz geweint, Nun hast Du Ruh, uns bleibt der Schmerz, nun seid ihr in Gott vereint. schlaf wohl, Du gutes liebes Mutterherz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, lieben Großmutter, Uroma und Schwägerin Katharina Kraus geb. Pielder * . April in Trappold . Juli in Germering In stiller Trauer Töchter Katharina Zerwes mit Familie Anna Schuller mit Familie Friederike Krafft mit Familie In deinen H [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 7

    [..] d" soll Arbeiten auszeichnen, die zu einem vertieften Verständnis der Bundesrepublik beitragen, der Preis ,,Geschichte und Gegenwart der deutschen Minderheit in Rumänien" hingegen Berichte, welche die Bedeutung der Brückenfunktion dieser Minderheit vermitteln. NM Das Leben von Katharina Böhm ist gekennzeichnet von den einschneidenden Ereignissen des . Jahrhunderts. Am . Oktober in Marpod geboren und bis zu ihrem fünfzehnten Lebensjahr als jüngste von drei Schwestern [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 19

    [..] . Geburtstag Susanne Roth, geb. Spack Zu diesem besonderen Feste wünschen wir das Allerbeste, Gesundheit, Freude, Spaß erleben und noch ein langes Leben. Dies wünschen dir dein Mann, deine Kinder, deine Enkelkinder und deine Mutter. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Sutoris, geb. Buortmes geb. am . . in Urwegen, wohnhaft in Opherdicke Jahre hast Du Vater Mir aus Gnaden nun geschenkt Soviel Jahre meine Schritte Auf dem gelenkt Ha [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 4

    [..] ektor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München Verkaufs- und Infostände ­ Buchausstellung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und des Schiller Verlags sowie Bücher von Katharina Gabber, Malwine Markel und Ernst Gerhard Seidner ­ Info- und Verkaufsstand des Verbandes Siebenbürgisch-Sächsischer Heimatortsgemeinschaften ­ Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk ­ Goldschmied Richard Lorenz ­ Silberschmied Alexander Langer ­ Tra [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 14

    [..] ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Landesjugendleiterin Anita Mai wurden die Referentinnen Elke Kramer, die uns die siebenbürgische Kochkunst näher bringen sollte, und Annemarie Zultner sowie Katharina Drotleff, welche die Stickgruppe anführten, kurz vorgestellt. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Butterbrezel konnte losgewerkelt werden. Die Kochgruppe bereitete das Mittagessen vor. Drei verschiedene Arten von Ciorb de perioare wurden zubereitet, die jeweils unterschi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 1

    [..] ........... Herta Daniel zur Ritterin gekürt ...................... Etymologischer Spaziergang .......................... Komponierender Maler: Michael Barner ......... Zeitzeugenberichte Rumäniendeutscher ...... Weinfachmann Karl Müller gestorben ........... Zum Gedenken an Hellmut Klima ................. Tagung: Ein Deutscher als Präsident ............. Kronstädter Musikarchiv ............................... Kindheitserinnerungen an Mühlbach ......... [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 14

    [..] r Staatskanzlei geladen. Zu diesem besonderen karnevalistischen Ereignis kamen rund Faschingsvertreter aus allen Teilen Bayerns zusammen. Mit dabei war die amtierende Deutsche Vizemeisterin der Tanzmariechen Katharina Theil von der DJK Oberasbach. Sie hatte durch den Fastnacht-Verband Franken e.V. die große Ehre, die mittelfränkischen Karnevalsvereine repräsentieren zu dürfen. Die -jährige Oberasbacherin eröffnete das einstündige Rahmenprogramm mit ihrer diesjährigen Ta [..]