SbZ-Archiv - Stichwort »Katharina Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 7676 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 19
[..] diesen Tag zu erkennen. Die Organisatoren waren über die positive Resonanz sehr erfreut und hoffen, dass die Vorfreude auf die nächste Veranstaltung wieder groß sein wird. Wir möchten uns bei allen bedanken, die Kuchen gespendet haben, und insbesondere bei denen, die mitgeholfen haben: Gerlinde Müller, Katharina Pal, Ingeborg Schneider, Renate Theil, Heidi Schoger und Heinrichs Söhne Norbert und Dietmar, die wunderbar gegrillt hatten. Nur mit solcher Unterstützung können wir [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22
[..] e anzuzünden und einen Moment innezuhalten. Es war, als wären wir nie fort gewesen so haben wir diesen Anblick empfunden. Danach wurden auch dieses Mal unter der Linde vor der Kirchenburg alte Lieder gesungen. Danke an Katharina Zelgy, die uns hierzu ermutigte und tatkräftig unterstützte. Nun begaben wir uns gemeinsam ins Gästehaus Alma-Via, wo Mike und Marion uns mit einem Sektempfang erwarteten. Nach der offiziellen Begrüßung der Gäste wurden wir kulinarisch versorgt. Vie [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 3
[..] auf Schmugglerwegen nach Siebenbürgen im .. Jahrhundert". Hon-Prof. Dr. Konrad Gündisch und Superintendent Wolfgang Rehner bauen den Kurzvortrag vom letzten KulturWochenende im März aus. Es wird spannend! .-. Uhr ,,Landlerische Lieder & Klänge" mit Katharina & Martin Scheiber und Karl Heinz Piringer. Wir freuen uns auf alte und traditionelle Landlerlieder. Mittagessen mit Kaffee und Kuchen wird für Angemeldete im Schloss angeboten. . Uhr begrüßt Helge Kremp [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 5
[..] aus Rode gab es die nächste zusätzliche Überraschung. Zwischen den Bildern entdeckten wir zwei Aquarelle mit Trachtenträgerinnen aus Rode. Eine junge gebockelte Frau mit dunkelblauem Schleiertuch in Sommertracht und ein Konfirmationsmädel in der Wintertracht. Sogar unsere Mitreisende Katharina Folkendt () konnte sich erinnern, dass Frau Fabritius-Dancu Anfang der siebziger Jahre längere Zeit in Rode weilte, und sie selber damals auch als Model saß. Sie hatte die Tracht eine [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 12
[..] : Herzliche Einladung zur Gedenk- und Festveranstaltung ,, Jahre seit der Flucht aus Siebenbürgen Abschied und Neubeginn" mit Fackeltanz am . Oktober um . im Schloss Traun. Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . September Frau Gerda Lasthofer, Ansfelden, zum . am . September Frau Katharina Deppner, Traun, zum . am . September Frau Erika Roithmeir, Traun, zum . am . September Herrn Lorenz Engelmann, Traun, zum . am . September Herrn Michael Br [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 17
[..] g fanden auch Nachwahlen statt, um die vakanten Posten im Vorstand neu zu besetzen. Die Mitglieder hatten die Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben und aktiv an der Gestaltung der Zukunft ihrer Kreisgruppe mitzuwirken. Nachgewählt wurden: Heinz-Jürgen Lühr als Kreisgruppenvorsitzender, Ute Schwarz als Schriftführerin, Katharina Drotleff im Referat Öffentlichkeit/Internet, Martha Koch-Wagner im Referat Organisation. Einstimmig wurden Uwe Lang als Revisor und Erika Lühr als stellv [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24
[..] rreichte der Vorsitzende des Fördervereins, Michael Theuerkauf, dem Pfarrer die Stolzenburger Monographie von Michael Hihn. Der Förderverein Stolzenburg e.V. dankt hiermit allen Mitwirkenden, nicht zuletzt Martin und Katharina Thal aus Pforzheim für die schmucken Blumensträuße auf dem Altar. Leider musste der geplante Friedhofsbesuch wegen Regen ausfallen und so ging es anschließend zum Mittagessen in die Gaststätte von Nelu Bîrgi (ehemaliger ,,Påli-Hof"). Das kulturelle Prog [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 6
[..] eite Große Sachsentreffen mit mehr als Teilnehmern stattfand. Dagmar Dusil bedankte sich herzlich beim anwesenden Verleger Traian Pop, der noch in letzter Minute die Buchveröffentlichung ermöglicht hatte, und betonte, dass der Verkaufserlös dieses Tages dem Kinderhospiz in Hermannstadt zugutekommt. Das Interesse war groß, und mit dem Buch unter dem Arm verließen viele den Saal, glücklich, ein weiteres Stück schöne Erinnerung an diese Stadt davonzutragen. Katharina Kilze [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 17
[..] oser, Traun, zum . am . August Herrn Friedrich Mayrhofer, Ansfelden, zum . am . August Frau Annemarie Wolf, Traun, zum . am . August Frau Maria Seimen, Traun, zum . am . September Herrn Johann Bokesch, Traun, zum . am . September Frau Regina Hinzel, Traun, zum . am . September Herrn Martin Kramer, Traun, zum . am . September Frau Katharina Krauss Traun, zum . am . September Frau Anna Hable, Aurolzmünster. Herzlichen Glückwunsch zur Diamantenen Hoch [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 26
[..] uno Fröhlich, nach der siebenbürgischen Liturgie gestaltete. Im Gottesdienst wirkte auch die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg mit und begleitete die Choräle abwechselnd mit der Orgel, gespielt von Hans Bruno Roth. Katharina Wagner, die letzte noch in Rode lebende Siebenbürger Sächsin, hieß zu Beginn des Gottesdienstes die zahlreichen Gottesdienstbesucher herzlich willkommen. Mit ihrem Grußwort stimmte unsere HOG-Vorsitzende Annette Folkendt alle auf das Treffen ein. Während [..]









