SbZ-Archiv - Stichwort »Katharina Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 7676 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 12
[..] h gerne Hanni Gutt, Telefon: () . Bis bald! Team Erlangen Kulturelle Schätze aus Nordsiebenbürgen: Ausstellung zeigt traditionelle Handarbeiten Die Ausstellung ,,Handarbeiten aus Nordsiebenbürgen" von Katharina Böhm, die anlässlich des Heimattages der Siebenbürger Sachsen vom . bis . Juni in Dinkelsbühl vom Kreisverband Nürnberg organisiert wurde, war eine faszinierende Reise in die reiche Kultur und Handwerkskunst der Region. Sie präsentierte eine vielfältige Sa [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16
[..] Sohn Hans (Fabian Knäb) bringen erste Pläne ein doch bald mischen sich Misstrauen, Angst vor der Obrigkeit und sogar Aberglaube ins Dorfgeschehen. Die Burghüterin Thes (Monika Welther) warnt vor einem Turm zu Babel, und ihre Verbündete, Häpsenzirr (Katharina Fronius), sorgt mit Giftmischungen über nächtlich schaffende Truden. Das ganze Dorf, die Kirchenväter taumeln zwischen Vernunft, Verwirrung und Wein und in all dem entsteht eine Komödie, in der jedes Lächeln ein Wied [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17
[..] und Georg Filp, Johann Holdreich, Wilhelm Wachsmann Kreisgruppe Bonn: Dorothea Peters Kreisgruppe Dortmund und Umgebung: Andrew Gibson, Melinda Gohn, Martin Weiss Kreisgruppe Drabenderhöhe: Julia Arz, Florian Bootsch, Luca van Breen, Jakob Broos, Julius Frank, Susanne und Johann Frim, Rosina und Martin Göbbel, Johann Hallmen, Kerstin und Johann Junk, Edda Kasper, Katharina und Erwin Kasper, Carmen und Jürgen Thomas Krafft, Keanu Müller, Rita Neudörfer, Johann Schlecht, Christ [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] en Wiedersehen und guten Gesprächen. Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die unsere Burgberger Tracht mit viel Heimatliebe präsentiert haben. Besonderer Dank gilt unserer Kulturreferentin und Organisatorin Katharina Kraus, die sich mit viel Herzblut eingesetzt hat. Ein Aufruf an alle, die nicht dabei waren: Holt die schöne Tracht aus euren Schränken, macht mit und helft uns, diese Tradition von unseren Vorfahren weiter zu erhalten! Wir freuen uns [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 19
[..] nde und einem Präsent für ihr Engagement für die Gemeinschaft der Hetzeldorfer aus dem Vorstand verabschiedet. Renate Heilmann und ihr Stellvertreter HansEgon Welther wurden in ihren Ämtern als Vorsitzende bestätigt. Katharina Schmidt als Kulturreferentin, Sibylle Hütter als Sozialreferentin, Brunhilde Schenk als Jugend- und Familienreferentin und Emma Maurer als Schriftführerin bleiben weiter im Amt. Neu gewählt wurden Rose-Marie Lutsch als Finanzreferentin, Diethilde Lauer [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 10 Beilage KuH:
[..] , die in ein warmes, goldenes Licht getaucht war, rundeten diesen Tag ab. Am Mittwoch Uhr begann unsere dreistündige Stadtrundfahrt mit dem Bus durch Tallinn. Erster Stopp war Katharinenthal (estnisch: Kadriorg), ein Barockschloss, das im . Jahrhundert von Peter dem Großen als Sommerresidenz für seine Frau Katharina I. erbaut wurde. Nach dem Vorbild von Versailles ist das ehemalige Zarenschloss von Springbrunnen und geometrisch angelegten Gärten umgeben. Unsere Fahrt ging [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11
[..] zubereiteten Mehlspeisen unserer treuen und fleißigen Kuchenspenderinnen! Sonja Lehner Gratulation: Unsere beiden ältesten Mitglieder feiern im Juli Geburtstag: Ernestiene Dietz aus Rosenau wird Jahre und Katharina Bloo aus Gampern Jahre alt. Wir wünschen Gottes Segen und viel Gesundheit! Korrektur: Leider hat sich in Folge der ,,Fehlerteufel" eingeschlichen. Unsere beiden Beiträge sind unter ,,Nachbarschaft Bad Hall" erschienen dabei war die Nachbarschaft Rosenau [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14
[..] erintendent der evangelischen Kirche Steiermark, und der Historiker Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch sprechen über Herkunft und Schicksal der Landler, optisch untermalt durch Christa Wandschneiders Trachtenpuppen. Einen Einblick ins landlerische Liedgut bieten Katharina und Martin Scheiber. Bei Kaffee und traditionellem Gebäck gibt es Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Wir freuen uns über jeden Trachtenträger und die Kuchenspenden der Landler Heimatortsgemeinschaften Neppe [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 18
[..] Tischtennisballwettpusten am meisten gefallen. Wir Großen sollten es schaffen, die Tischtennisbälle vier Wasserbecher weiter zu pusten. Bei den Kleineren war es in Ordnung, wenn sie weniger geschafft haben. Das habe ich mit Katharina betreut. Wer alle Stationen gemacht hatte, konnte sich eine Medaille abholen. Lina Gutt, Jahre Die Gäste wurden mit Gegrilltem, Getränken, Kaffee und Kuchen durch die Eltern der Herzi-Kids versorgt. Auf diesem Wege ein Dankeschön an alle fleiß [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 21
[..] saal. Im Gespräch sind Wolfgang Rehner, Superintendent der evangelischen Kirche Steiermark, und der Historiker Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch über die Herkunft und das Schicksal der Landler. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Katharina und Martin Scheiber, optisch untermalt von Christa Wandschneiders Trachtenpuppen. Bei Kaffee und traditionellem Gebäck gibt es Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Wir freuen uns über jeden Trachtenträger und die Kuchenspenden de [..]









