SbZ-Archiv - Stichwort »Katharina Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 7676 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 2
[..] annstadt nach München , 'I; . Wagner Mathilde, geb. . . , und Wagner Gertrud, geb. . . , aus Agnetlrfln nach Wolnzach-Markt, ; . .Wassüko Ilse Gertrud, geb. . . , und Wassilko Beatrix, geb. . . , aus Hermannstadt nach München , /. Nach Hessen Schneider Katharina, geb. . . , aus Bistritz nach Hoizhausen, , Untertaunuskreis; Nach Nordrhein-Westfalen Kootz Ernst Richard, geb. [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 3
[..] chen der Festvortrag zufiel, überreichte unter dem Jubel dem allseits verehrten Großpräsidenten Theiß das Ehrenwappen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Dieselbe Ehrung widerfuhr Frau Katharina Fuß, die sich in den Notjahren für die Landsleute in Europa als Hilfespenderin wahrhaft aufgeopfert hatte. In New York sprach Zillich an einem Sonntag noch in der deutschen St.-Pauls-Kirche während des Gottesdienstes und las auch zwei in diesen Rahmen passende Erzählungen auf Wun [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11
[..] Klugmayr, Gschwandt bei Gmunden. Dem Ehepaar Irmgard und Simon Kreissler wurde ein Sohn Christian geboren. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Nachbarschaft Rosenau Vor kurzem feierten unsere beiden Schwestern Katharina Kroner, Weilau, und Schuster Sofia, Schönbirk, ihren . Geburtstag. Wir begrüßen auch auf diesem Wege unsere beiden Jubilare und wünschen noch einen recht schönen und gesunden Lebensabend. Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Johann Kasper, We [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 9
[..] au und Umgebung ihr alljährliches Gründungs- und Kirchweihfest. Es spielte die Dürnauer Musikkapelle. Nachbarvater Daidrich konnte über Personen begrüßen. Die Unterhaltung dauerte bis nach Mitternacht. Familiennachrichten Frau Luise Esser, geborene Haltrich, wohnhaft in Vöcklabruck, , Frau Fabi Katharina, geborene Haitschi, Vöcklabruck, , und Landsmann Prorok Josef aus Bistritz, wohnhaft in Vöcklabruck, Wohnsiedlung, feierten im August [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4
[..] eim, ; . , Gober Waitraut, geb. . . , aus Marienburg nach Mossingen, ; Kroner Friedrich Viktor, geb. . . , aus Hennannstadt nach Rastatt/Baden, an der Ludwigfeste Mann Edith, geb. . . , aus Elisabethstadt nach Uhmgen, . ; Matsch Katharina, geb. . . , aus Bulkesch nach Bühl, ; Migendt Maria, geb. . . , aus Neithausen nach Ebersbach/Fils, Igelsberger Str ; Schmidt Paula, geb. . . [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4
[..] land zugewandert. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Arz Helga, geb. . . , aus Agnetheln nach Hirschfelden, P. Michelbach, Krs. Schwab. Hall; Bachner Johann, geb. . . und Bachner Katharina, geb. . . , aus Neudorf nach Karlsruhe-Duriach, ; Barth Katharina, geb. . . und Barth Wilhelm, geb. . . , aus Werd nach Hirschfelden. P. Michelsbach, Krs. Schwab. Hall: Etter Erwin, geb. . . , Etter Ro [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 9
[..] Direktor Piringer. Zur reibungslosen Unterbringung der Teilnehmer wird um rechtzeitige Anmeldung der benötigten Quartiere an die Festkanzlei ider Ortsgruppe unserer Landsmannschaft, Grnunden, Esplanade , Telefon: , gebeten. Dr. Scheel eine Woche später in Laakirchen mit gleich guter Leistung und gutem Erfolg ebenfalls gespielt. : Am . Mai spielte, wie alljährlich auch heuer unsere Blasmusik beim traditionellen Maiblasen. Familiennachrichten. Wir gratulieren: unserer La [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9
[..] n, Stellv. Schuller Georg, Schriftführer: Zilles Hans, Archivar: Wolff Johann, Stellv. Schuster Siegfried, Beiräte: Eist Andreas, Müller Johann und Kalviner Mi-rtin. Familiennachrichten: -- Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: -- Johann Frim, Weilau, und Katharina, geb. Bell, Zendresch; Daniel Fritsch, Felldorf, und GertrauH, geb. Schüller, Hermannstadt; Katterls Manfred, Straßwalchen und Ilse, geb. Kloss, Sächsisch-Regen; Martin Stinzel, Rode, und Mathilde, geb. [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5
[..] ch Lörrach/Baden, Im Homburg . Hofgräff Georg, geb. . . , und Hofgräff Maria, geb. . . , aus Deutsch-Budak nach Herrlingen-Waldach, . Kreutzer Maria, geb. . . , aus Jakobsdorf nach Stuttgart-Obertürkheim, Kirchsteig . Paal Katharina, geb. . . , aus Irmesch nach Roigheim, . Ungar Anna, geb. . . , und Ungar Anna, geb. . . , aus Schäßburg nach Sindelfingen, . . Nach Bayern Barthelmie Katharina, geb [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 11
[..] selben Namen. Da unterschied man sie nach ihren Vorfahren oder den Hausnummern oder einer Besonderheit. So kam es zu folgenden Fragen: Wie heißt du, will der Lehrer wissen. ,,Man ruft mich Kaiser Tipi und man schreibt mich Rill Stefan." Und wie heißt du, Trenjo? ,,Man ruft mich Mierten Tenn und schreibt mich Schneider Katharina." * Auf unseren sächsischen Dörfner macht das Hochdeutschsprechen den Kindern in der Schule oft Schwierigkeiten. Auf die Frage, was sie gestern gegess [..]









