SbZ-Archiv - Stichwort »Katzen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 95 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 14

    [..] s neben der Kirchenburg. Alle wichtigen Anlaufpunkte sind ganz in der Nähe: Supermarkt, Bus, Post, Rathaus, Apotheke, Arzt. Wer Tiere mag, ist hier genau richtig. Zur Familie gehören vier verschmuste Katzen und eine alte Hündin. Der Ort ist ideal als Ausgangspunkt für Unternehmungen oder auch für entspanntes Nichtstun. Sowohl das gesamte ,,kleine" Haus ( qm) mit Kingsize Doppelbett, Schlafcouch, Bad, Vorzimmer und Küche als auch fast alle Bereiche im Hof stehen zur Verfügun [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10

    [..] . Constantin Tuschinski (rumänisch Tuinschi), der humorvolle Rechtsanwalt, Hobby-Theaterautor und zeitweise Aushilfslehrer an der Bergschule. In den ern lebte er mit seiner Frau Virginia und drei Katzen ,,auf der Burg" in der . Nach Virginias Tod zog sein Sohn Peter bei ihm ein. Doch wer verbarg sich hinter dem charmanten älteren Herrn, der gerne mit Menschen ins Gespräch kam? Constantins deutschsprachige Einakter sind in Schäßburg sicher noch einigen prä [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 6

    [..] nbürger Sachsen schwer erschüttert wurde: Aufhebung der Nationsuniversität und intensive Maßnahmen zur Magyarisierung. Trotz aller Widrigkeiten ­ die dornenreiche Stachelbeerhecke, die lauernden Katzen ­ kehrt der Zeisig immer wieder in sein Nest zurück. Das Häschen fürchtet die Jagdhunde nicht und findet ebenfalls immer wieder heil zurück in seine Sasse am Weinberg. In den nächsten beiden Strophen in Ich-Form kommt Carl Römers Heimweh zum Ausdruck, als er zum Studium in [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 8

    [..] roren. Von und zu den Baracken mussten sie marschieren und dabei singen. Die Aufpasser, russisch Natschalnik, waren sehr streng. Der Hunger hatte die Männer in der Gruppe dazu gebracht, die Hunde und Katzen der Bewohner zu fangen und im Marsch in der Kolonne zu schlachten. Es wurde in der ersten Zeit alles gefangen, was frei herumlief, und geschlachtet. Nachher sah man keine Hunde und Katzen mehr herumlaufen. Die Verpflegung war für die schwere Arbeit unzureichend. Hunger war [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 8

    [..] ft und entführt" beim ,,aufmerksamen und pünktlichen Lesen". Für manche Menschen ist ein Freitag, der ., ein unheilschwangerer Tag, den sie am liebsten aus ihrem Kalender streichen würden. Schwarze Katzen sehen, Salz verschütten, Spiegel zerbrechen bis zum Aufspannen eines Regenschirms in einem geschlossenen Raum (wer macht so etwas eigentlich?) ­ alles bringt angeblich Unglück und sollte somit tunlichst vermieden werden. Nachdem ich gegen Aberglauben immun bin und daher au [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 11

    [..] e sprechen seine Liebe zur Heimat und Natur, seine Verbundenheit und Gemeinschaft mit Tieren und Pflanzen viel besser aus, als ich das jemals erzählen könnte. Wir hatten immer Tiere um uns, Hunde und Katzen, mit denen er sich gerne beschäftigte und die sehr an ihm hingen. Menschen gegenüber war er oft herb und verschlossen, den Tieren gegenüber oft streng, aber immer liebevoll. Erinnerungen ­ da war die Schulzeit Wir gingen oft gemeinsam zur Schule; er ins Gymnasium, ich in d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 11

    [..] t drei Nächten tauschen die Menschen verzweifelt ihre Körper erbetteln einer des anderen Atem damit sie noch einen Morgen erleben. Was für ein Gedränge auf dem Ponton. Etliche Frauen haben ihre toten Katzen gebracht sie zu verschiffen nun feilschen sie mit dem alten Charon um diese armen Seelen mit denen sie sich eine Geburt noch und eine Hochzeit kaufen wollen. Das weiße Kamel rennt verwirrt herum zwischen den Himmelsdünen und die Wälder ziehen sich wie Schnecken zurück in s [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 10

    [..] heater Temeswar ) und ,,Schöne Aussichten" wurden alsbald verboten. Preis des Rumänischen Schriftstellerverbandes, Temeswar (Timioara) , Andreas-Gryphius-Preis und Dorfschreiberpreis von Katzendorf . Das Licht ging an sie sagten dir: ungeachtet von Geschlecht Religion Nationalität oder einer anderen Art von Zugehörigkeit und versuche hier nicht das Opfer zu spielen fügte lächelnd einer mit Kaftan und langem Obergewand hinzu die Ausrottung des Bösen das wollen [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 10

    [..] o aber ein anderer gegründet worden sein könnte, ,,für den wir gemeinsam ein Buch schreiben könnten", in das Eckhaus Hintz am Klausenburger Hauptplatz, wo ,,unsichtbare Fürsten in Gestalt streunender Katzen" zu Beratungen zusammenkommen (die Bilder dazu, eine Tages- und eine Nachtansicht, sind ein Erlebnis, nicht nur für Klausenburger), in die Berge, wo noch eingebildete Daker leben, die den Szcs Géza (ungarisch folgt der Vor- dem Nachnamen) kurzerhand vereinnahmen, oder nach [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 8

    [..] können. Es bestand jedoch darin kein Grund, sich etwa gehen zu lassen oder sich gar dem Suff zu ergeben. Patula hatte Tiere. Auch ihre Großtante hatte Tiere um sich gehabt. Meist waren es streunende Katzen, die sie aufnahm. Wenn Hil und Patula oder Erzsébet auf Besuch zu ihr fuhren, hatten sie ihre liebe Not mit den Katzen. Hil vor allem mochte die getigerten und gescheckten Tiere überhaupt nicht und versäumte es niemals, sie zu treten oder sonst wie fortzujagen. Sie meinte, [..]