SbZ-Archiv - Stichwort »Kegeln«

Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 4

    [..] ch keinen Proviant mitgebracht hatte, konnte sich mit gutgewürzten ,,Mititei" nach Art des Hauses den Hunger vertreiben. Der Nachmittag brachte für groß und klein genug Unterhaltung. Mit Wurfspielen, Kegeln und Fußball ergötzte sich die Jugend, während die Erwachsenen sich mit allen verfügbaren Kräften dem Tauziehen hingaben. Beim Kampf Männlein gegen Weiblein siegte -- trotz Schummelei -- das starke Geschlecht (in diesem Fall: die Männer!) Selbst eine Wiederholung änderte ni [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 3

    [..] Grüße mit dem Wunsche, wir möchten als frohe Menschen das Lied im Herzen behalter.. Auch die Sachsen-Kegel-Liga war durch ihren Präsidenten Michael Salmen vertreten, überbrachte Grüße und lud alle am Kegeln interessierten Landsleute zum Beitritt zur Liga ein. Der jüngste Sprecher, Peter Karsti III, Präsident der Jugend-Musikkapelle, sprach mit dankbaren Worten von der Hilfe, die der Jugend seitens der Älteren zuteil wurde und betonte, daß die Jugend sich als treue Nachfahren [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 2

    [..] vereine, reine Unterhaltungsvereine, in denen Karten oder Schach gespielt wird, Sportvereine). Auch haben wir einen Kegelklub, in dem während des Winters gekegelt wird ( Mann). In den Sommermonaten kegeln ungefähr sechs Gruppen mit je fünf Keglern, wobei auch die Frauen mitspielen. Deutsche Schulen Jetzt haben wir auch eine Schulklasse für siebenbürgisch-sächsische Kinder bis zu Jahren aufgestellt. Da viele von unseren Kindern schon einmal in der. Woche in eine deutsche [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 57 vom Januar 1965, S. 1

    [..] an Siebenbürger Sachse und Bundesdeutscher sein könne, wie man Bahnbeamter, Verlobter, Kegelbruder und Briefmarkensammler sein könne. Lassen wir vielleicht einmal die ausgesprochenen Hobbys beiseite (Kegeln, Briefmarken, Fotografieren usw.), die ja tatsächlich für manche Menschen ,,Ausgleich" für eine andere Seite ihres Lebens sind und sehen wir uns die anderen Bestimmungen an. Man kann natürlich die Menschen -- z. B. zu statistischen Zwecken -- in Bahnbeamte und Verlobte aus [..]