SbZ-Archiv - Stichwort »Kenst«

Zur Suchanfrage wurden 366 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 19

    [..] gruppe Bremen Traditionelle Weihnachtsfeier Die traditionelle Weihnachtsfeier der Kreisgruppe fand am zweiten Advent im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche im Grambke statt. Der Vorsitzende Michael Kenst begrüßte die Gäste, die diesmal leider nicht so zahlreich waren wie in den vorigen Jahren. Mit einer Schweigeminute wurde der Verstorbenen des abgelaufenen Jahres gedacht. Wie jedes Jahr trugen fleißige Frauenhände mit Kuchenspenden zum Gelingen des Festes bei. Den Kaffee s [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 3

    [..] Jahre versammeln sie sich (die Siebenbürger) zum Wiedersehen, ihre Traditionen zu pflegen und Anliegen gegenüber der Politik deutlich zu machen." Die Bürgermeisterin der Stadt Munster, Christina Fleckenstein, hieß die Siebenbürger willkommen. Sie sei jetzt das zweite Mal und gerne bei unserem Heimatfest. Sie äußerte Bewunderung für uns, die ihre Heimat aufgeben mussten und dann doch wieder tatkräftig dabei mitgewirkt haben, eine neue Heimat zu schaffen ­ nicht nur für sich. [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 2

    [..] sich treffen und austauschen können, sowohl vom Jugendforum als auch von der Jugendarbeit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Nach der Einweihung durch Bischof Reinhart Guib, Pfarrerin Bettina Kenst und Pfarrer Ulf Ziegler sagte Ulf Ziegler: ,,Wir haben das Jugendbegegnungshaus Wurmloch geweiht und damit dieses ehrwürdige Pfarrhaus einem neuen Zweck zugeführt. Dieses Haus darf nun die Jugendarbeit in Kirche und Forum beherbergen. Ja es will ein Ort sein, an dem sich so [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 6

    [..] obsdorfer Chorgestühl im Rahmen des Gottesdienstes zum Reformationsfest wieder eingeweiht. In dem von Stadtpfarrer Gerhard Servatius-Depner, Pfarrerin Hildegard Servatius-Depner und Pfarrerin Bettina Kenst gestalteten Festgottesdienst hielt Bischof Reinhart Guib die Predigt. Stadtpfarrer Gerhard Servatius-Depner begrüßte herzlich u.a. die aus Hildesheim angereiste Gruppe der Restauratoren, Heike MaiLehni als Vorsitzende der Heimatgemeinschaft Tobsdorf, Rainer Lehni, stellvert [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 4

    [..] kchen nach Hause kommen, als wäre man gar nicht lange weg gewesen." Dieses leise Empfinden von Heimat und auch ein bisschen Heimweh wünschte auch die an Pfingstsonntag diensthabende Pfarrerin Bettina Kenst allen, die am Projekt mitwirkten. Nahezu alle Auszubildenden, deren Ausbilderinnen und Ausbilder sowie einige Projektgäste nahmen am Festgottesdienst teil und füllten die sonst eher spärlich besetzte Martinsdorfer Kirche. Besonders stimmungsvoll waren die Lieder, die der ei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 9

    [..] Lied ,,Driemen uch Hiemetgefahi" gemeinsam mit Hedda Thalmann, an der Gitarre begleitet von Angelika Meltzer. Grete Menning trug die beiden Gedichte ,,Der Hochzetwenj" und ,,Bäm Båcken" vor, Michael Kenst ,,De Gåtch" und ,,De Liseng". Hans Otto Tittes hatte ,,De nåå Frisur" und ,,Entschlåss" eingesandt, vorgelesen wurden sie von Doris Hutter. Die Autorin Doris Hutter trug ,,De Tant ä Budapest" und ,,Der Ämwiëj" vor und las von der abwesenden Abtsdörferin Mathilde Melzer ,,Vi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 3

    [..] ngelika Meltzer. Der Eintritt zu den Lesungen ist frei, Anmeldung ist nicht erforderlich. Es lesen die Autoren Hilda Albrich, Hildegard Greff, Bernddieter Schobel, Doris Hutter, Hilde Juchum, Michael Kenst, Elisabeth Kessler, Malwine Markel, Margarete Menning, Martha Scheiner und Helmuth Zink. Der Kreisverband Nürnberg in Kooperation mit dem Haus der Heimat heißt alle herzlich willkommen! Anfahrt: U-Bahnstation LangwasserSüd (U vom Hauptbahnhof Nürnberg in Minuten). Ansch [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 3

    [..] g zu pflegen. Anschließend feierten wir gemeinsam mit dem Pastor der St.-Stephanus-Kirche Munster, Dr. Reller, eine Andacht. In ihrem Grußwort hob die Bürgermeisterin der Stadt Munster, Christine Fleckenstein, den Beitrag der Siebenbürger Sachsen zur Entwicklung der Stadt dankend hervor. Sie äußerte die Hoffnung, dass unser Verbandsleben rege weiter geführt werde und wir uns an den Feierlichkeiten anlässlich des -jährigen Jubiläums der Stadt beteiligten. Dann folgten Klänge [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 21

    [..] und alle Anverwandten und Bekannten Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. Franz Kafka In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von Sara Kenst geb. Reuss * . . . . in Zendersch in Heilbronn Danke für die vielen Gesten der Anteilnahme sowie für alle Zeichen der Zuneigung und Verbundenheit. Robert und Gudrun Kenst mit Kornelia Gudrun und Manfred Woschko mit Manuel und Julia Ute und Eduard Kulbarts [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] P anzung ein. Bischof Guib schüttete die erste Schaufel mit Erde ins P anzloch. Pfrarrer i. R. Rolf Kartmann sprach ein Gebet. Eine Reihe von Kinder, die sich unter der Anleitung von Pfarrerin Betina Kenst vorbereitet hat, hingen dann buntbemalte Papieräpfel mit den erwünschten Früchten (Liebe, Friede, Glaube...) an das frisch gep anzte Bäumchen. Der Verfasser hat dann noch ein kurzes Grußwort von Seiten der Pfarrgemeinschaft und der Gemeinschaft der evangelischen Siebenbürge [..]