SbZ-Archiv - Stichwort »Kessler Ungar«

Zur Suchanfrage wurden 61 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 12

    [..] sgesamt ) Konfirmanden gab. Auch im Jubiläumsjahr fand in Schirkanyen eine Konfirmation statt. Es waren diesmal drei Jungen und zwei Mädchen. Sie wurden von Pfarrer Reinhard Guip aus Deutsch-Tekes am . April konfirmiert. Es ist das anscheinend die letzte Konfirmation in Schirkanyen gewesen, da es durch die massive Auswanderung keine Kinder mehr in unserer einst schönen und stattlichen Gemeinde geben wird. Hans-Günther Kessler Spenden ans Sieöenbüryische Juli Dr. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 14

    [..] Müller, Stuttgart, DM ; Dr. Rolf Seraphin, Schwetzingen, DM ; Kurt und Marianne Loew, Gundelsheim, DM ; Annadora Barthmes und Freundinnen von Schloß Horneck, DM ; Helmut Spell, Germering, DM ; Kurt Haldenwang, Heilbronn, DM . - an Wilhelm Herberth: Otto Kessler, Sachsenheim, DM ; Ernst Steilner, Sachsenheim, DM ; Erwin Pfau, Sachsenheim, DM ; Fm. Michael Filtsch, DM ; Hans Lutsch, Sachsenheim, DM ; Edi Graf, Sachsenheim, DM ; Ingeborg Ehrmann, DM [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 8

    [..] ollen Mann ein ehrenvolles Andenken. Mehrere wissenschaftliche Gesellschaften wählten ihn zu ihrem Mitglied. Seinem Grundsatz ,,Patriam, cum possis, non illustrare, nefas" (Das Vaterland nicht zu verherrlichen, wenn man kann, ist ein Frevel) ist Baumgarten bis an sein Lebensende treu geblieben. H. Heltmann Höchsmann-Maly, Irmgard: ,,Die Hoffnung ist's, die vorwärts deutet. . ." Von Siebenbürgen ins Oberbergische. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . August [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 10

    [..] ten und war einige Jahre Tennisclubmeisterin. 'Maßgeblich beteiligt war sie bei der Damen-Kegel- und Eisstockgruppe. Wie ihr Onkel, Prof. Schuster Dutz, war sie auch musisch begabt. Mit ihren Zeichnungen und Karikaturen, den dazupassenden lustigen Gedichten, hat sie die Wertschätzung vieler erworben. Klassentreffen Schülerinnen des Hermannstädter Gymnasiums Schuljahr bis , Klassenlehrerin: Anne Röhrich (Schafa), bitte meldet Euch bei Maria Schuster (Kessler), Tel.: ( [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 7

    [..] indrucksvollen Stellungnahme von Heidelore Daichendt auf der Aussiedlerkonferenz des BdV am . Juli in München: ,,Deutsche Aussiedler aus Rumänien", gibt Hans Bergel mit seinem Beitrag: ,,Die Zufrühund die Zuspätaussiedler" einen Hinweis auf bisher kaum beachtete Entwicklungen, während Harald Siegmund ,,Ein Lied für Spätaussiedler" anstimmt. Die Rubrik ,,Literatur und Kunst" beinhaltet einen Schwerpunkt Musik. Von ,,Ein Marienlied aus dem . Jahrhundert" (Dieter Kessle [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 14

    [..] estel *. . t . . plötzlich und unerwartet für immer von uns gegangen. In stiller Trauer und Dankbarkeit: Edith Chrestel, geb. Dozsa und Sohn Dipl.-Ing. Hans Chrestel Dr. Fritz und Hella Chrestel Adi Kessler, geb. Chrestel und Töchter Die Trauerfeier fand am Donnerstag, . ., im Nordfriedhofstatt. Für die zahlreiche Anteilnahme an unserem Schmerz und die vielen Blumenspenden sprechen wir allen Verwandten und Freunden unseren herzlichsten Dank aus. Wenn [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Anmerkungen zum Volkstumsverständnis der Siebenbürger Sachsen ,,Rumäniendeutscher", ,,Deutschrumäne", ,,deutschstämmiger Rumäne"... Von Hans-Gert Kessler Äußerer Anlaß zu den hier niedergelegten Gedanken war ein Telefonat, dem ich beizuwohnen Gelegenheit hatte. Der mir unbekannte Anrufer wurde dabei etwas unhöflich und m. E. verfehlt darauf hingewiesen, daß es nicht ,,Rumäniendeutscher" sondern ,,Deutscher aus Rumänien" zu heißen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 9

    [..] sichern. So sind hier die Literaturhistoriker Dr. Stefan Sienerth. Hermannstadt, und Dr. Peter Motzan. Klausenburg, zu nennen, deren grundlegende Darstellungen verschiedener Epochen des siebenbürgisch sächsischen und ,,ruinäniendeutschen" Schrifttums auch für die binnendeutsche Forschung wie Dr. Alexander Ritter. Itzohoe. oder Dr. Dieter Kessler, Mainz, Bedeutung erlangten. Ebenso muß der Literaturhistoriker Joachim Wittstock, bekannt auch als Lyriker und Prosaautor, genannt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 4

    [..] Einem Einwand, man hat auch diesen ,,Völkischen Beobachter" nicht gekannt, würde ich entgegenhallen, daß Politik verantwortlich nur auf der Grundlage von Informationen konzipiert werden kann. . Was das Fehlen von Alternativen anbelangt, ist zunächst darauf zu verweisen, daß. es sogar unter unseren Vätern Charakterköpfe gab, die sich nach der öffentlichen Politik entzogen haben. Im übrigen kann das vermeintliche Fehlen von Alternativen eine Folge der selbstgesteckten Zi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 10

    [..] uckfehler um Nachsicht. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb im Alter von Jahren in Lechbruck unsere liebe Tante und Schwägerin Ella Graf geb. Witting geb. . . gest. . . In stiller Trauer: Otto Kessler, im Namen aller Hinterbliebenen Die Beerdigung fand am . . in Lechbruck statt. Es ist so schwer, dies zu verstehen, daß wir dich niemals wiedersehen, weit ist dein Grab, zu tief der Schmerz, nun ruhe sanft, du edles Herz. Völlig unerwartet verstarb [..]