SbZ-Archiv - Stichwort »Kimm«

Zur Suchanfrage wurden 223 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 3

    [..] r. Hiller may er , Ministerialrat Gr eev en, den Vertreter des BdV in Bayern, Walter Richter , die Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises , Dr.Otto Folb erth, Dr. Hans Wühr und Fritz Kimm, Prof. H e r m a n n Ob erth und Prof. F . X . D r e s s ier aus Hermannstadt, die Bundes- und Landtagsabgeordneten, die Vertreter der evangelischen Kirche, der Presse, des Rundfunks und des Fernsehens. -- Er fuhr fort: Zeugnis des Gemeinschaftswillens ,,Ich habe am letzten [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 4

    [..] thema seiner Laudatio Nietzsches berühmtes Wort nahm: ,,Die Wissenschaft unter der Optik des Künstlers zu sehen", und von ihm aus den Historiker Folberth, den Lyriker Wühr und den Maler und Graphiker Kimm als Repräsentanten der im Grunde gleichen geistigen Absicht sah: die ,,große Liebeserklärung an das Leben, die der Anfang aller Kunst. Wissenschaft und Philosophie ist. .." *) Aus den Verleihungsurkunden: © ,,... Otto Folb er t hat durch seine tiefgründigen und umfangreichen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 7

    [..] haus, , früher , nahe Isartorplatz). der Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer · Arnold Roth: Himmel im Blut. Gedichte. Kronstadt . S. ° Pappbd., vergriffen. · Kimm-Mappe. Zeichnungen von Fritz Kimm. Kronstadt . Lichtdrucktafeln, kl. ° in Hln.-Mappe, vergriffen. · Karpaten -- Jahrweiser auf das Jahr . Bildkarten-Kalender mit Oräginalphotographien. Kronstadt . ", vergriffen. · Johannes Honterus: Chorographia Transy [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8

    [..] chnung. Immer wieder bricht Ohsams Humor verhalten durch und der Mensch kommt zum Vorschein. Erich Phleps: Des Kantors elftes Gebot Anekdoten aus Siebenbürgen. Seiten mit Zeichnungen von Fritz Kimm. Pappband DM . Eine so vergnügliche Sammlung kurzer Anekdoten der Siebenbürger Sachsen hat bisher gefehlt. Das vorliegende Bändchen bringt eine Auswahl aus einer großen Zahl von Einsendungen vieler Landsleute und ist eine wahre Fundgrube siebenbürgisch-sächsischer Art und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 1

    [..] er des Geistes, verdienstvoll seit Jahrzehnten, werden den Siebenbürgisch-sächsischen Kulturpreis erhalten: der Wissenschaftler Prof. Dr. Folberth, der Kunsthistoriker Dr. Wühr und der Graphiker Kimm; in den oberen Räumen des Siebenbürger Hauses in der werden Arbeiten erst seit kurzem in Deutschland lebenden -- vor allem jüngerer -- Künstler aus der alten Heimat zu sehen sein; ein öffentliches Informationsgespräch in der Aula des Schmidt-Gymnasiums soll jedem [..]

  • Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4

    [..] ler; DM .--: Klara Sallmen, Johann Göttfert, Hans G. Ehrmann, Bogeschdorfer, Sofia Thomae, Thomas Göttfert, Wilhelm Wagner, Herbert Binder, Andreas Schoger, Hang Bidner; DM .: Josef Wagner, Fritz Kimm; DM .--: Georg Wenzel, Peter Klein, Ernst Hillner, Dipl.-Ing. Mich. Gondosch, Franz Schullerus, Mathias Wolff, Helene Konrad, Samuel Karres, Rudolf That, Martin Wenzel, Edith Linnartz, Heinrich Wagner, Johann Jekeli, Susanne Molnar, Friederike Jacsa, Elli Schembra, Willi Bi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 1

    [..] rreich den siebenbürgisch-sächsischen Kulturpreis verliehen dem Historiker und Erzieher Professor Dr. Otto F o l b e r t h , Salzburg, dem Kunsthistoriker Dr. Hans Wühr, München, dem Maler Fritz Kimm, Lechbruck. Der Preis wird in einer Feierstunde im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl übergeben werden. Achtung, Berliner! Lesen Sie, bitte, auf Seite Aus dem Inhalt Zum Tode von Fred Theiß Nachruf von einem Freund Rückblick und Ausschau von Dr. W. Seiwerth Sch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 5

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus rumänischen Zeitschriften Fritz Kimm zu seinem . Geburtstag In der Juli-Nummer der ,,Astra" kommt der junge sächsische Dichter Ingmar Brantsch zweizu Wort: Einmal durch seine Besprechung der von Dieter Roth Ins Deutsche übersetzten Gedichte von Marian Sorescu ,,Kugeln und Reifen" und einmal durch ein eigenes Gedicht, das Veronica Porumbacu ins Rumänische übertragen hat ,,Wochenende mit Anna oder das absolute im Wohnblock". Wieder meldet s [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 4

    [..] ein Lebensbild in Briefen, hrsg. v. H. Zillich. Selten, Bilder, kart. DM ., Hin. DM . Oskar Jacob: Windverwehte Fährten. Aus dem Leben eines Karpatenjägers. Seiten, kart. DM . Fritz Kimm, eine Künstlermonographie mit einer Einführung von Hans Wühr. Seiten Text und Bilder, Pappband DM .-Karl Kurt Klein: Die Anfänge der deutschen Literatur. Vorkarlisehes Schrifttum. Seiten, kart. DM .-Johann Kondert: Kurzgefaßte Geschichte der Siebenbürger Sachsen. [..]

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 6

    [..] Fleischer, Andreas Rekker, Horst Markel, Andreas Mathie, Dipl.-Ing. Heinrich Tobias,, Martin Bell, Hans Felker, Hans Schnell, Susanne Kirk; DM .--: Heinrich Jasch, Hans Binder, Johann Jakobi, Fritz Kimm, Johann Lang, Marietta Hesshaimer/Sierre/Schweiz; DM .--: Hildegard Schuller; DM .--: Kurt Duck, Elisabeth Tuzar, Erika Oelschlegel, geb. Babiak, Martin Unten, Peter Gross, Margarethe Hoffstaetter, Helmut Dworak, Johann Bart, Robert Schlosser; DM .--: Georg Krauss; DM [..]