SbZ-Archiv - Stichwort »Kimm«

Zur Suchanfrage wurden 223 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 15

    [..] ng Leichte Hilfsarbeiten werden evtl. übernommen (Hausmeisterpflichten). Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Zu verkaufen: Von Fritz Kimm: ,,Die Schwarze Kirche , gerahmt. Vorhänge, schwarz gestickt, große schwarz gestickte Decke, m x , m und Kissen. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 2

    [..] rich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. Beilage Wort und Welt Verlag Beilage Zahlkarten Sozialwerk Siebenbürgerheim Lechbruck DankfürSpenden Verwandte und Freunde spendeten zum Andenken an Frau Dodo Kimm, Lechbruck ,DM, an Wilhelm Rottmann, Mönchengladbach - DM. Bei allen Spendern möchten wir uns herzlich bedanken! Siebenbürgerheim Lechbruck e.V. Heimleiter G. Brantsch Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der Siebenbürgischen Zeltung, Datum . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 5

    [..] mitglied im ,,Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien" voll integriert, bekannte Egon Hajek stets seine Liebe zu Siebenbürgen, die er auch durch regelmäßige Besuche dokumentierte. Ein vom Maler Fritz Kimm stammendes Ölbild des jährigen Hajek () wie auch ein Ölbild seiner Frau Dette von Hans E d e r befindet sich im Besitz des Verfassers in Wien. LZ [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 10

    [..] rs Heinrich Zillich an die ,,Stadt im Osten"; für alle, die das alte Kronstadt zwischen den zwei Kriegen noch kannten, ein kostbares Dokument lebendiger Zeitgeschichte. Den acht Zeichnungen von Fritz Kimm ( und ) wurden in dieser Faksimile-Neuauflage alte Ansichten von Kronstadt aus den zwanziger Jahren hinzugefügt. Seiten, Blätter Anhang, DM ,-/OS ,-. Bergel, Hans: Siebenbürgen - Bilder einer europäischen Landschaft (dritte Auflage) Text und Bilder dies [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 5

    [..] e erwarb sich von Czynk Verdienste. In Anerkennung dieser Verdienste wurde er im Jahre zum Korrespondierenden Mitglied des Ungarischen Ornithologischen Instituts ernannt. In der Zeitspanne Fritz Kimm: Karpatenbär; Kohlezeichnung - erreichte er den Höhepunkt seiner schriftstellerischen Betätigung. Er war eifriger Mitarbeiter der Zeitschriften: ,,Vadäszlap", ,,Termeszet", ,,Waidmannsheil" (Klagenfurt), ,,Hundesport und Weidwerk" (Wien), ,,A. Hugo's Jagdzeitung" (Ne [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 7

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite dem )etbuni)$leben Fritz Kimm: Hermann Oberth; Kohlezeichnung. Am . Junifeierte der Raketenpionier Prof. Dr. h. c. Hermann Oberth den . Geburtstag (siehe Seite ). ,,Wassiebenbürgische Bauern schrieben und erzählten" Liebe Landsleute! Das sächsische Bauerntum war die Basis der Erhaltung unseres Volksstammes in Siebenbärgen über Jahre hindurch. Lebensweisheiten, Sitten und Bräuche sowie die berufliche Welt dieser Menschen [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 18

    [..] l im Waldfriedhof in Grünwald statt. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme sagen wir allen unseren herzlichsten Dank. Für uns alle unerwartet ist unsere liebe Dodo verstorben. Dorothea Kimm * am . . in Kronstadt Nußloch, tarn . . in Nußloch Im Namen der Hinterbliebenen: Gertrud Kimm, geb. von Hannenheim Hanne und Reinhard Kimm mit Luise und Max Inge Kimm Florian Kimm Die Urnenbeisetzung findet am . . um . Uhr in Lec [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 18

    [..] e acht Enkel und Urenkel und ihre vielen Freunde und Bekannten Wir danken für die herzliche Anteilnahme und die Blumen aller Verwandten und Bekannten. Unsere gute Tante, Großtante und Urgroßlante Ida Kimm starb am . . im Alter von Jahren im Siebenbürgerheim. Ihre Urne wird in Lechbruck beigesetzt. Lechbruck Dodo Kimm im Namen aller Angehörigen Unser herzlicher Dank gilt allen aus dem Siebenbürgerheim, die sie so liebevoll gepflegt haben. Nach ku [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 6

    [..] lla u.a. Friedrich von Bömches Geboren in Kronstadt, Siebenbürgen; lebt in Wiehl im Oberbergischen Land. Ausbildung bei den Kronstädter Malern und Grafikern Hans Eder, Hans Mattis-Teutsch, Fritz Kimm. Zur menschlichen und künstlerischen Grunderfahrung wurden die Jahre an der Front und in der Zwangsverschleppung in der UdSSR (-). In Rumänien als Maler zu Ruhm gekommen, setzte sich von Bömches in der Bundesrepublik Deutschland ab, wo er schon seit durch j [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 7

    [..] watten DM . Keramik in allen Preislagen. Krüge und Teller sowie Handarbeiten. Bitte Prospekte anfordern bei: Frau Liane Weniger. Wiehl Drabenderhöhe, Altes Land . Tel.: () . Fritz Kimm: Mutter und Kind. Kohlezeichnung Die in der SZ-Folge . Seite . abgedruckten ,,Sozialspenden -" wurden vom Heimatwerk, Drabenderhöhe, veröffentlicht. Treffen, Treffen, Treffen... Liebe Elisabethstädter! Am . . findet-wie bereits angekündigt unser erstes Treffe [..]