SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 21

    [..] Jahresrückblick zum besinnlichen Teil des Nachmittages über. Blickfang war der prächtig geschmückte ,,Lichtert" (Leuchter), eine Erinnerung an alte siebenbürgische Überlieferung. Unter ihm trugen die Kinder Gedichte und musikalische Beiträge vor und eine Singgruppe unter der Leitung von Ute Hermann erfreute mit weihnachtlichen Liedern. In seiner Andacht stellte Pfarrer i.R. Bernddieter Schobel zwei Städte exemplarisch einander gegenüber: Auf der einen Seite das zerbombte ukra [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 24

    [..] usikalische Untermalung durch den Saxonia Chor, geleitet von Monika Polder und Erich Krafft, erfreute die Besucher, die teilweise ihnen bekannte Weihnachtslieder mitsangen. Der Höhepunkt der Weihnachtsfeier waren die Kinder zwischen zwei und elf Jahren mit ihren großen Kulleraugen, die ungeduldig und voller Freude auf den Weihnachtsmann (alias Erich Krafft) trafen. Sie reihten sich alle auf der Bühne auf, als wüssten sie bereits, dass der Weihnachtsmann von ihnen vorab so man [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 25

    [..] Herzen berührte. Der Vorsitzende Johann Krestel begrüßte die rund Gäste und eröffnete den Nachmittag ­ ihm schloss sich Melitta Krestel mit einem Adventsgedicht an. Danach folgten weitere Vorträge der Kinder. Ein großes Lob geht an Julian, der sogar zwei Gedichte vorbereitet hatte, sowie an Marco und Alissa, die uns mit ihren Beiträgen erfreuten. Eine Adventsandacht über die Leuchtkraft und Wirkung der Kerzen, die für Vertrauen, Freude, Frieden und Hoffnung stehen, trug Ch [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14

    [..] ppung in die Sowjetunion und Deportation in den Brgan", gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung, und stellte das Buch vor: ,,Die Verschleppung der Deutschen aus dem Banat in die Sowjetunion aus der Sicht ihrer Kinder. Erzählberichte.", erschienen im Eigenverlag der Landsmannschaft der Banater Schwaben, München , mit Erzählberichten. Gustav Binder vom Heiligenhof überbrachte die Grußworte von Ovidiu Gan seitens des Demokratischen Forums der Deutschen in [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 23

    [..] des Nachmittags gab es ein Wunschkonzert, wobei die Teilnehmer ihre Lieblingslieder und Gedichte anstimmten konnten. Mit Plätzchen und Kuchen, mit Kaffee oder einem guten Tropfen Wein wurde die Stimmung lebhaft, so dass die Zeit im Nu verging. An die Kinder hatte der Nikolaus auch gedacht, unbemerkt hatte er die Päckchen unter den bunten Weihnachtsbaum gelegt. Unsere Gäste Wolfgang Hanagarth vom BdV und Cornel Simionescu-Gruber von der Landsmannschaft der Banater Schwaben war [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 25

    [..] bei der Adventsfeier der Kreisgruppe, die am . Advent nach inzwischen alter Tradition im Gemeindehaus in Bielstein stattfand, verzehrt werden. Einige Plätzchen landeten zudem in den Adventstüten für die Kinder der Kindertanzgruppe ­ die Freude über die liebevoll verzierten Honigkekse dürfte wieder groß gewesen sein. Herzlichen Dank der Gastgeberin Hedda Schuller und allen beteiligten Frauen für diesen schönen Abend. A. Wolff Pfarrer Daniel Boltner in den Ruhestand verabschie [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 11

    [..] war viele, doch nicht für den, der eignem Kompass folgt. So wurd` er denn zu einem Hin und Her und Auf und Ab gleich Ebb` und Flut; zum Ringen zwischen innerm Drängen und unausweichlich harten äussern Zwängen. Was Wunder dass mein Wesen sich verbissen wehrte und seine Kraft im Widerstand verzehrte? Und letztlich: da nur Schweigen noch für ein Restchen Freiheit bürgte, ich qualvoll meine Geisteskinder würgte, um nicht zum Heucheln mich zu beugen. Als endlich, endlich sich der [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 17

    [..] stmalig in der Geschichte der Kreisgruppe ­ eine Autorenlesung vorangestellt. Ehrengast war Annie Bieltz, die ihr zweites Buch ,,Leben in der Sandwichgeneration" vorstellte. Darin schildert sie die Situation von Menschen der mittleren Generation, die einerseits den Bedürfnissen der Kinder und Enkel und andererseits ihren Verpflichtungen gegenüber Eltern oder Großeltern gerecht zu werden versuchen. In Kapiteln werden ganz unterschiedliche Facetten beleuchtet: Probleme, Druc [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 18

    [..] · . November V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Weihnachtsfeier mit Bescherung Liebe Landsleute, Eltern, Großeltern, Kinder und Jugendliche, am dritten Advent, dem . Dezember, . Uhr, findet im Gemeindesaal der Evangelischen Friedenskirche Mannheim, / , unsere traditionelle Weihnachtsfeier mit Bescherung statt. Der Festgottesdienst wird von unserem Landsmann Pfarrer i.R. Hans Ehrlich gestaltet. Auch [..]

  • Beilage WuW: Folge 18 vom November 2022, S. 9

    [..] itzeugenberichten, erzählt Link die Geschichte von zwei Freunden und einem jüdischen Mädchen in einem serbischen Dorf. Da spielt sich im Kleinen ab, was im Großen geschieht. Sepp, Friddi, Lena und ihre Familien geraten in den Sog von politisch organisierter Gewalt. Dabei fing alles doch so harmlos an, mit einem Spielenachmittag für die Kinder der Region. Im Anschluss an die drei Lese- und Literaturtalk-Blöcke trug, ebenso spontan wie höchst willkommen, Sigrid Katharina Eisman [..]