SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 17

    [..] Frauengruppen feierte ihre traditionelle Weihnachtsfeier am . Dezember im Haus der Heimat. In kleinem Kreise wurde es mit Liedern und Gedichten, Lebkuchen und Kaffee bei Kerzenlicht eine besinnliche, heimatgebundene Feier. Die beiden Kinder Bruno und Jürgen Lindert spielten Weihnachtslieder und trugen Gedichte vor. ,,Oh, du fröhliche" klang es aus den hellen Kinderstimmen in den Raum. Ehrengäste wurden von Annemarie Puscher herzlich begrüßt. Staatssekretär Karl Freller aus [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 18

    [..] urgruppen werden auch dieses Mal die Teilnehmer erfreuen. Weitere Termine . Februar, ab . Uhr: Stammtisch in der Siebenbürger Stube. . Februar, ab . Uhr: Frauenfasching im Gasthaus Ohr, Unterwinstetten. . Februar: Kinderfasching. . März, ab . Uhr: Stammtisch in der Siebenbürger Stube. Georg Schuster Kreisgruppe Schweinfurt-Gochsheim Ergreifende Feier Eine sehr gelungene Adventsfeier für Jung und Alt veranstaltete die Kreisgruppe am . Dezember. Die Tische w [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19

    [..] milie zu verbringen. Als Geburtstagsständchen durfte Schmidts sein Lieblingslied ,,Erlaube mir, fein's Mädchen" von Johannes Brahms hören. Edda Helwig ließ zwischendurch die Flötengruppe ihr Können zeigen. Die Kinder spielten Weihnachtslieder, der Chor ergänzte das weihnachtliche Repertoire. Der Auftritt war von einer" Überraschung gekrönt: ,,Weihnachten bin ich zu Haus'" wurde von Hans Schuster (Stimme) und Angelika Viertel (Klavier) vorgetragen. Für den unerwarteten musikal [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 20

    [..] ndes und erfolgreiches Jahr . GudrunLutsch Kreisgruppe Waiblingen Weihnachtsfeier in der Nachbarschaft Backnang Voll Licht und Freude erwartete uns das festlich geschmückte evangelische Gemeindehaus der Markuskirche in Backnang. Eine erwartungsvolle Kinderschar probte zum letzten Mal ihre Lieder mit derjungen Nachbarschafts vorsitzenden Waltraut Hermann. Bald war es soweit, die Stühle waren besetzt, der Raum voller Menschen. Mit herzlichen Worten begrüßte die Vorsitzende [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 21

    [..] durchaus hätte passen können. Sie zeigte anhand von Gleichnissen aus dem ,,wahren" Leben, wie leicht Bedürftigen Hilfe zuteil werden könne, wenn die vielen ,,Wenn" nicht wären. Nachdem Anna Untch eine zur Weihnachtszeit passende Geschichte vorgelesen hatte, boten Kinder unter der Leitung von Käthe Zelgy Lieder und Gedichte dar. Anschließend wurden sie mit den heiß ersehnten Geschenkpäckchen belohnt. Man fühlte sich angenehm geborgen, unterhielt sich miteinander und dachte no [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 22

    [..] Gergel Steiner Weihnachtsfeier Ihre zehnte Weihnachtsfeier in Oberhausen feierten die Steiner am . Dezember unter dem Motto ,,Ein gutes Miteinander schafft ein schönes Füreinander". Rund Erwachsene und Kinder hatten sich in Oberhausen-Holten eingefunden, um liebe, vertraute Menschen wiederzusehen und bei besinnlicher Stimmung Christi Geburt zu feiern. Enni Auner begrüßte alle aufs Herzlichste und bot zusammen mit den Kindern ein wunderschönes Programm. Die Kleinen sag [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 12

    [..] ittwoch - Uhr, Donnerstag - Uhr Adventsfeier für Klein und Groß Am Nachmittag des . Dezember war der weihnachtlich geschmückte Festsaal im Haus der Heimat bis zum Rand mit Menschen gefüllt: auf der Bühne die aufgeregte Schar der Kinder in Erwartung ihrer Darbietungen, im Zuschauerraum Eltern und Großeltern mit andächtigen Gesichtern. Nach Begrüßungsworten von Vereinsobmann Das Vereinssekretariat ist vom . Dezember bis . Januar geschlossen. Mag. Wilgerd Nag [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 14

    [..] en Radlersaal nach Würzburg-Heidingsfeld eingeladen. Saaleinlass: ab . Uhr; Veranstaltungsbeginn: . Uhr. Unter der Leitung von Heinz Sonnleitner wird der Brukenthal-Chor die Feier musikalisch mitgestalten. Bei besinnlicher Musik, Weihnachtsgedichten, Kinderbescherung, Kaffee und Kuchen, den wie gewohnt die Chorfrauen spenden, wollen wir gemeinsam feiern. Gedicht- und Liedvorträge der Kinder bitten wir bei Kulturreferentin Edeltraut Ackner, Telefon: () , anzu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 15

    [..] ndorf eröffnet. Annemarie Morgen, Vorsitzende unserer Kreisgruppe, hielt die feierliche Ansprache. Das Gedicht ,,Letzte Rosen" von Helene Scherg widmete sie allen Gefallenen, Vertriebenen und Deportierten, deren Gräber nicht von Rosen geschmückt sind. Frau Morgen erinnerte an das Leid der Kinder, der unschuldigsten Opfer von Krieg und Vertreibung, und erzählte die rührende Geschichte eines kleinen Jungen, der den Vater im Krieg und die Mutter in An die Pressereferenten der La [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 7

    [..] on denen drei noch im Herkunftsland spielen. Binder wurde in Hermannstadt geboren, war dort bis zu seiner Ausreise Physik- und Chemielehrer und ist bereits in rumäniendeutschen Publikationen mit Gedichten, Erzählungen und zwei Theaterstücken hervorgetreten. Jutta Matzenauer: Liese Tina Kevin Stick Kinder Leben Abenteuer. Erlebtes und Erzähltes aus der Kinderwelt. Ein Lese- und Vorlesebuch mit Illustrationen von Regina Gabel (Jinny Henrich). Herausgegeben von Diete [..]