SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 8

    [..] e Zink zur Welt kam und, abgesehen von einigen wenigen Jahren, bis zur Auswanderung in ihrem Heimatdorf lebte. Man schätzte ihre Frohnatur und Aufrichtigkeit schon in frühen Jahren, beispielsweise als sie in Bukarest vier schöne Jahre als Kindererzieherin verbrachte. Später halfen diese Eigenschaften ihr in der Ehe und beim Aufziehen ihrer zwei Kinder, Erna und Hans, im großen Freundeskreis und bei der Mitgestaltung des Gemeinschaftslebens in Großschenk. ,,Mit Humor lässt sic [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 16

    [..] rverkauf für beide Veranstaltungen noch am . November, zwischen . und . Uhr im Gemeindehaus der Auferstehungskirche in der . Kartenpreise: für die Theateraufführung DM für Erwachsene, DM für Kinder ab zehn Jahren und Jugendliche bis zu Jahren; für den Kathreinenball: DM, Trachtenträger ermäßigt. Der Vorstand Kreisgruppe Bamberg Termine zum Jahresende Alle Landsleute, Freunde und Bekannten werden zu unseren Veranstaltungen am Jahresende ei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 17

    [..] er Gemeinschaft des Geistes verbunden sind". Zu den Trompetenklängen der ,,KlosterbergMusikanten" unter der Leitung von Edgar Preidt wurde die Fahne, die ausschließlich aus Spendengeldern der Mitglieder finanziert wurde, durch die Mitglieder der Kindertanzgruppe aufgestellt und anschließend vom Vorstand feierlich präsentiert. Dabei wurden die einzelnen Wappen (Burgenwappen, historisches siebenbürgisches Landeswappen, Gmünder Einhorn) und die Schriftzüge erläutert. Den Ausführ [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 10

    [..] lbeginn . Uhr. Für gute Stimmung sorgt die Gruppe ,,Eurosound", die Begleitband von Maria Kayser. Eintrittspreise: DM für Erwachsene, DM für Mitglieder und Studenten nur bei Vorlage der entsprechenden Ausweise, DM für Kinder ab zehn Jahren. Die am Kulturprogramm beteiligten Kinder oder die unter zehn Jahren genießen freien Eintritt. Platzreservierungen sind nicht möglich. Erika Schuster Baden-Württemberg Kreisgruppe Stuttgart Frauenkreis besuchte Bonn Der Jahresau [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 17

    [..] einenball der Kreisgruppe in der TSV-Turnhalle in Augsburg-Haunstetten, , statt. Kartenvorverkauf für beide Veranstaltungen am . Oktober, . Oktober und . November im Gemeindehaus der Auferstehungskirche, , von . bis . Uhr. Kartenpreis für die Theateraufführung: DM für Erwachsene, DM für Kinder ab zehn Jahren und Jugendliche bis zu Jahren. Der Eintritt zum Kathreinenball beträgt DM (für Trachtenträger ermäßigt). De [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 21

    [..] pe Oberhausen Verdientes Jubelpaar Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten am . Oktober Maria und Johann Dörner, sie in Lechnitz, er in Keisd geboren. Die Eheleute, die heute drei Söhne und fünf Enkelkinder ihr Eigen nennen, hatten sich während der schweren Nachkriegsjahre in Österreich kennen gelernt und in Linz geheiratet. Im Jahre übersiedelten sie ins Ruhrgebiet und gehörten zu den Mitbegründern der Siebenbürgersiedlung Oberhausen-Osterfeld, wo sie sich vielfä [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 23

    [..] tember in der Gaststätte ,,Waldblick" in Immendingen, Martins neuer Heimat. Bei einem Gläschen Sekt erkannten und begrüßten sich dann unter großem Hallo die ,,alten" Freunde und Kollegen samt ihren Partnern (und Kindern). Jeder durfte auf einer Deutschlandkarte seinen aktuellen Heimatort anzeigen. Bei Kaffee und von den Organisatoren gespendetem Baumstriezel sowie anderen Präsenten ging das Berichten und Erzählen weiter. Es wurden Burzenländer Kleinodien zum Verkauf angeboten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 8

    [..] rschwand. Den Platz der Intellektuellen haben Kriminelle eingenommen. Diese allgemein als ,,Kämpfer" bezeichneten Kriminellen verschafften sich in der Schattenwirtschaft Geld und schicken ihre Kinder auf gut geführte Schulen im westlichen Ausland. Für eine neue Elite wurden so die Voraussetzungen geschaffen, die sich in Zukunft aus den Kindern der ,,Kämpfer" rekrutieren wird. Damit entsteht durch den Besitz von Finanzmitteln die neue Elite von morgen, eine Chancengleichheit f [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 14

    [..] itnamen führt er vereinbarungsgemäß seit seiner Heirat mit Frau Gerda, geborene Fleischer, einer Zahnärztin, die ihren Mann mit einem gewinnenden familiären und geselligen Naturell begabt. Besucht man das gastfreundliche Heim der Eheleute - zwei erwachsene Kinder gehören dazu -, staunt man, was da seit errichtet, gebaut und gepflanzt worden ist. Man möchte den Eigentümern alten sächsischen Kolonistengeist bescheinigen. Zugleich aber hört man auch ihren kommunalpolitische [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 12

    [..] r die Bewirtung wurde ein Partyservice verpflichtet. Zur Tanzunterhaltung, die . Uhr beginnt, spielt ein vierköpfiges Tanzorchester auf. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt DM pro Person. Für Kinder und Jugendliche unter Jahren ist der Eintritt frei. GeorgBinder Tartlauer Nachbarschaft Der Vorstand der . Tartlauer Nachbarschaft hat Ende Juni unter dem Vorsitz von Nachbarvater Michael Trein aufschloß Horneck in Gundelsheim getagt. Schwerpunkte in der Diskussio [..]