SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 9
[..] sse , zu erreichen von Hütteldorf mit Autobuslinie . Zeit: Sonntag, der . Juni, Beginn Uhr, da ein Holzfleischessen um ÖS ,-- geboten wird. Unser Ziehharmonikaspieler spielt zum Tanz. Vorführungen der Kindervolkstanzgruppe, Spiele für alle Kinder mit Preisen. * Goldene Hochzeit feierten am . . Johann Henrich und Katharina, geb. Gottschick, aus Treppen. * . Geburtstag feiert Sofia Anders-Kraus, geb. Henrich, aus Treppen am . . ,.Lindwurmhaus", Wien, Stoc [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 3
[..] tarb in jungen Jahren an der ,,schweren Krankheit", wie der Volksmund zu sagen pflegt, nach jahrelangem, mit unendlicher Geduld getragenem Leiden. Sie schenkte ihm zwei Töchter, mit denen ihn ein inniges Verhältnis verband, das sich dann später auch auf Enkelkinder und Urenkelkinder übertrug. starb seine zweite Frau, mit der er seit verheiratet war, Frau Elsa, geb. Keintzel, die ihm viel von der technischen Seite seiner wissenschaftlichen Arbeiten abnahm. Sein g [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 3
[..] erden. Die Dichter selbst kommen jeweils mit einem Gedicht zu Wort; W. Knopp stellt den Dichter in einem knappen Text vor. * Rolf Frieder Marmorit: Hinter sieben Bergen Hör von der nahen Gotik der Glocke Schwengel befragt die Taubnuß Dazumal Zeitschiff lang schon vor Anker veraigt flockende Aschen der Himmelskuppel Vergangenheit verungewissern die Sicht ins Jetzt Um die Kinder Namenlos rankt sich grünjung der Ruch allein - letzte mögliche Furt dies? von Wodans waisen Bäumen v [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 10
[..] mußten Sie viele Objekte aufgeben. Können Sie uns einige der interessantesten nennen? A n t w o r t : Wir beschäftigen uns erst dann mit einem Angebot, wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind: Preis -- unter DM , günstige Fihanrierungsmöglichkeiten; Lage -- gute Ski- und Wandermöglichkeiten, auch für Kinder und die ältere Generation zugänglich, höchstens km von München entfernt; Größe -- für mindestens Personen gemütlich bewohnbar; mindestens ein großer Gesel [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 4
[..] en Platz besucht war. Zum Tanz spielte das Oskar-Bergmann-Trio auf. Am . Dezember fand unsere Vorweihnachtsfeier, im Siebenbürger Haus der Jugend, statt. Nach der musikalischen Eröffnung durch die Siebenbürger Blaskapelle und der Begrüßung durch H. Bartesch spielte die Blaskapelle Weihnachtslieder. Danach sprach Pfarrer Römpler. Die Gemeinde, begleitet von der Blaskapelle, sang Weihnachtslieder, Kinder trugen einige Gedichte und Adventslieder vor. Der offizielle Teil [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 6
[..] n, das seit jeher ein ernster Daseinkampf war, in Fühlung zu bleiben. Sie haben in Freud und Leid eine Gemeinschaft gebildet; diese Gemeinschaft vollen wir weiterhin aufrechterhalten und auch unsere Kinder darin einbeziehen. Dem Verein ist es gelungen, den jahrzehntelangen Traum eines eigenen Begegnungszentrums zu schaffen. Wir werden Sie zu den Veranstaltungen in den auf neu hergerichteten Räumen einladen, sobald alle Einrichtungen darin gebrauchsfertig sind. Ihre Hilfe für [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 5
[..] r Jugendliche und Schüler ist der Eintritt frei. Wir bitten alle Landsleute und Freunde, nach Möglichkeit kostümiert und in närrischer Stimmung zu erscheinen. Für den Vorstand: E. Schmidts Kreisgruppe Ulm - Neu-Uim Von den Teilnehmern waren Kinder -- es war eine wahre Freude, zu beohachten, mit welchem Eifer diese ganz jungen Siebenbürger Adventlieder und Gedichte vortrugen! E-ine Gruppe von Landsleuten war aus dem km entfernten Heidenheim gekommen -- betreut von [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 7
[..] dem Jubilar nicht nur herzlich gratulieren, sondern ihm auch noch eine gute Reihe von Jahren in Gesundheit und Zufriedenheit wünschen. Dr. Viktor Quandt ,,Es war ein richtiges Familienfest!" Zum Advent saßen nicht nur die Kinder, sondern auch die Mütter als Mitwirkende beim Altar der Evangelischen Kirche in Ottakring. Einstudiert von . Grete Gärtner, Christi Petrovitsch und Gerda Petrovitsch und unter Leitung der Letzteren boten sie Lieder, Gedichte und als Lesung von H [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8
[..] chs, was er kann. Zu einer ,,Leistungsschau" hatte Johann D e n g e mit seinen Akkordeongruppen, Klavierspielern, Orgelsolisten und der Flötengruppe die Eltern der ,,Künstler" und andere Musikfreunde eingeladen. Das Wiehler Kinderballett unter der Leitung von H.-H. A l t u s sollte das Programm bereichern. Wie klopften die kleinen Herzen, als die Nachwuchs-Akkordeongruppe mit ,,Oh SuBanna" den bunten Reigen eröffnete! Die Älteren, Routinierteren spielten mit Bravour ihre ,, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 10
[..] ie Jugendarbeit, die er an maßgebender Stelle im Evangelischen Jugendwerk, in der Pfarrgemeinde, im Jugendbeirat Kufstein und im Diözesan-Jugendausschuß viele Jahre lang ausgeübt hat. Seit Jahren hält er Kindergottesdienst in der Gemeinde und seit Jahren übt er auch den Dienst eines Lektors aus. Kein Wunder, daß der Landesbischof Gerhard Kasemiresch für diese hervorragende Arbeit im Dienste seiner Mitmenschen für diese hohe Auszeichnung vorgeschlagen hat. Um das Bild des [..]









