SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 16

    [..] Weihnachtsfeier laden wir alle Mitglieder, Freunde und Bekannte für Sonntag, den . Dezember, um . Uhr in das Gemeindehaus der Evangelischen Johannespfarrei, , in Pforzheim herzlich ein. Für die Kinderbescherung bitten wir um Mitteilung einer Teilnahme bei Ingrid Hermann, Telefon: ( ) , E-Mail: Für Getränke wird gesorgt, Kuchenspenden sowie Beiträgen (Gedichte o. Ä.) sehen wir gerne entgegen. Im Bereich des [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 20

    [..] Dietrich Brandsch-Böhm, langjähriger Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Berlin/Neue Bundesländer, ist im . Lebensjahr am . Oktober in Berlin verstorben. Seine drei Kinder haben die Todesanzeige für ihren Vater so überschrieben: ,,Ein zufriedenes Leben ist zu Ende gegangen." Das passt sehr gut zu obigem Foto. Weiter geht es im Text der Todesanzeige dann, auch sehr treffend, so: ,,In Dankbarkeit für seine beständige Liebe und Fürsorge ne [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 22

    [..] thaus ,,Hirsch", , in Ebenhofen (bei Kaufbeuren) Advent nach Schönauer Tradition mit Weihnachtsliedern und Gedichten feiern und gemeinsam einen besinnlichen Nachmittag verbringen. Liebe Kinder, wir haben auch dieses Jahr wieder den Nikolaus bestellt. Er hat für jedes Kind ein Geschenk dabei und würde sich über ein kleines Gedicht sicher freuen. Zum Kaffee bitten wir etwas Kuchen mitzubringen ­ für alles andere sorgt der Wirt. Hedi und Konradt Reckerth K [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 7

    [..] r aus der Sicht des heranwachsenden Thomas (,,Timm") berichten lässt. Ein nicht einfaches Verfahren, weil der Autor darauf achten muss, dass er den damaligen altersgemäßen Erfahrungshorizont berücksichtigt und keine späteren Erkenntnisse einfließen lässt. Dies gelingt Emrich insofern gut, als er immer wieder deutlich macht, wie wenig die Kinder und Jugendlichen, aber auch die meistens Erwachsenen in ihrem abgeschiedenen Dorf von den politischen Ereignissen und deren Auswirkun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 14

    [..] t, die er mit vielen wunderschönen Bildern illustriert. Die Erinnerung an das Elternhaus, die Familie, die Geschwister ist ihm lieb und teuer, hier in der Heimatstadt hat er auch seine spätere Ehefrau kennengelernt. In weiteren Kapiteln des Buches beschreibt er das Heimatdorf seiner Ehefrau, Tobsdorf, das auch für ihn zur Heimat wurde, und Pretai, das Dorf, in dem das Ehepaar als Lehrer bzw. Kindergärtnerin berufstätig war. Dazwischen findet sich die Erinnerung an bäuerliche [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 18

    [..] en Stimmberechtigten, als beschlussfähige Mitgliederversammlung abgehalten werden. Ab ca. . Uhr gibt es Kaffee und Kuchen (auch Hanklich und Striezel). Gemeinsam wollen wir Advents- bzw. Weihnachtslieder singen und uns so auf das bevorstehende Fest einstimmen. Der Nikolaus wird zu unserer Feier kommen, um zusammen mit den Eltern und Großeltern gespannt den Gedichten unserer Kinder zu lauschen, er wird von seinen Erlebnissen erzählen und Päckchen verteilen. Der Nachmittag [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 19

    [..] art ein. Das Fest beginnt mit einer Andacht von Pfarrer Kurt Wolff und Chorgesang unter der Leitung von Ilse Abraham. Wir freuen uns jetzt schon auf die strahlenden Augen der Kleinen und bitten die Familien, mit den Kindern Gedichte und Liedchen vorzubereiten. Der Nikolaus wird sich mit den Kleinen unterhalten, sich an ihren Vorträgen erfreuen und Päckchen verteilen. Zum Kaffee gibt es Hefezopf. Auf einen gemütlichen, stimmungsvollen Nachmittag mit Advents- und Weihnachtslied [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 21

    [..] en können. Für die Tombola sind keine Sachspenden mitzubringen. Zur Verlosung kommen als Hauptgewinn eine selbstgebackene Torte und für jedes Los ein verzierter Lebkuchen. Wir würden uns freuen, wenn Ihre Kinder oder Enkel Weihnachtsgedichte oder -lieder vortragen würden. Bitte melden Sie diese bei Hermann Kraus, Telefon ( ) , an. Für die Bescherung der Kinder und der Senioren ab Jahren bitten wir ebenfalls um Anmeldung bei Hermann Kraus. Ein Siebenbürgischer Go [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 16

    [..] fen sich unsere Chormitglieder am . September um . Uhr zu einem Ausflug an den Wörthersee und nach Klagenfurt. Nach einer Kaffeepause, bei der wir uns mit Köstlichkeiten wie selbstgebackenem Kuchen, Kipfeln und Striezel stärken konnten, fuhren wir weiter. Den beiden Geburtstagskindern, die unter uns waren, sangen wir ein Geburtstagsständchen und stimmten danach auch viele andere Lieder an. Die Stimmung war bestens. Für das leibliche Wohl sorgte unser Busfahrer und bei ei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 17

    [..] und warb dafür, das Schicksal der Vertriebenen auch und vor allem im Bewusstsein der Jugendlichen wach zu halten. In diesem Kontext sprach Christian Knauer, der Vorsitzende des Landesverbandes Bayern des Bundes der Vertriebenen, die Kinder und Jugendlichen direkt an: ,,Stellt euch vor, ihr müsstet morgen früh fort von daheim, ein unbekanntes Ziel vor Augen ..." Fast unvorstellbar, in vielen Gebieten auf dem Globus jedoch traurige Realität. Knauer schlug einen Bogen zur weltw [..]