SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 9

    [..] ppet, Horst Samson, William Totok, Richard Wagner und dem Sohn des verstorbenen Nikolaus Berwanger, Harald Berwanger, zeichnete, und der am . Oktober im Hackesche Höfe Kino, Berlin, Premiere hatte. Aus einer ganzen Reihe weiterer Filme oder Reportagen wären noch zu erwähnen: ,,Der Marsch der Kinder. Auf der Flucht aus Rumänien", Erstsendung: . April in der ARD, ,,Tränen und Trümmer. Glaube und Hoffnung in Sarajevo", Erstsendung ORB, . Februar , ,,Der Anfang [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7

    [..] en hob Schumacher die Begeisterung vieler Schülerinnen und Schüler hervor, Sprachprüfungen abzulegen. Die erworbenen Zertifikate eröffnen ihnen den Zugang zu Universitäten in Deutschland und Europa. Vom Kindergarten bis zur Hochschule zeigt sich ein enormes Interesse am deutschen Schulwesen, das jedoch den zahlreichen Anfragen kaum gerecht werden kann. Horst Dengel sprach seinen Dank an die Diskussionsteilnehmer, an alle Anwesenden sowie an die Mitglieder der Kreisgruppe aus, [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 13

    [..] s bereits samstags zum Helfen beim Binden der Krone und Aufstellen des Kronenbaums. Am Sonntag sind wir dann als Tänzer aktiv. Wir stellen den Altknecht, der die Krone hinaufklettert, dort eine Ansprache hält und die Kinder mit Süßigkeiten belohnt, und auch die Altmaid, die mit dem Altknecht den Ehrenwalzer tanzt. Die Moderation des kulturellen Nachmittages wird von uns übernommen und wir bieten ­ gemeinsam mit Müttern der Kindergruppe ­ für die kleinen Festbesucher eine Kind [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 17

    [..] esdienst in St. Sebald Der Kreisverband lädt am Sonntag, . Dezember, . Uhr, zum Siebenbürgischen Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald Nürnberg mit Pfarrer Martin Hermann ein. Wie jedes Jahr werden die Kindergruppen des Kreisverbandes Lieder und Gedichte vortragen. Die Alzner Trachtengruppe präsentiert außerdem den Brauch des Lichtertsingens aus ihrem Heimatort. Der Vorstand Weihnachtsball in der Gartenstadt Der Kreisverband Nürnberg und die Trachtengruppe Alzen laden her [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18

    [..] en, Universitäten und auch in den Familien. Diskriminierung, Perspektivlosigkeit, Heimatverlust lösen Gefühle aus, die oftmals ein Leben lang als stille Post weiter auf die nächste und übernächste Generation gehen. Knauer ermutigte dazu, mit Kindern und Enkelkindern in die Dörfer und Städte zu reisen, die Wurzeln der Familien zu finden und deren Orte aufzusuchen. Knauer endete mit klaren Worten: ,,Die Charta der deutschen Heimatvertriebenen wurde verabschiedet. Dort heiß [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] unseren Blick auf die mit Phantasie und Sorgfalt vorwiegend mit Äpfeln aller Farben und Größen komponierte Darstellung des Herbstes. Ein Kunstwerk! Die vielbedeutende Frucht wird thematisiert. Die einstige Hortnerin ­ in Siebenbürgen nannte man sie liebevoll die Kindergartentante ­ eröffnet den Dialog zum Begriff Apfel und entlockt der Gruppe sinnvolle Benennungen im Zusammenhang mit diesem hochgeschätzten Obst, so wie sie es seinerzeit in ihrem Kindergarten von ihren Zöglin [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 8

    [..] bei der Vernissage. Foto: Gerhild Wächter Die gebürtige Münchnerin Irmgard Rosina Bauer, deren Eltern aus Bußd bzw. Törnen stammen, hat in diesem Sommer mit ihrer jüngeren Schwester, ebenfalls in München geboren, Siebenbürgen besucht und ,,die Andersartigkeit dieses Landstrichs im heutigen Rumänien verspürt", wie sie schreibt. ,,Wir haben uns gern unter die Besucher und Besucherinnen beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt gemischt und von der Stimmung mitreißen lasse [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 18

    [..] en als auch im politischen Bereich zu. Das kulturelle Programm wurde von den Original Banater Dorfmusikanten München und der Donauschwäbischen Singgruppe Landshut musikalisch bestritten. Der Auftritt der ,,Tanz- und Späldeel Leba Erlangen" sowie der gemischten Siebenbürgisch-Banater Kinder- und Jugendtanzgruppe aus München wurde mit viel Applaus bedacht. Ingeborg Binder Ein Leben für die Gemeinschaft Sara Kroner zum . Geburtstag In die Dorfgemeinschaft der Bulkescher wurde [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 9

    [..] ehorcht der Regel: Je länger zurückliegend, desto intensiver die Seelenverbundenheit. Die Autoren sind im Schnitt um geboren, also heute durchschnittlich rund Jahre alt. Nach wenigen Jahren werden nur noch ihre Kinder und Enkel von den längst vergangenen Zeiten berichten können ... dann wohl meist nicht mehr aus eigener Anschauung. Vom . bis . August findet in Hermannstadt, der ,,Serenissima" Siebenbürgens, wie ich sie einmal genannt habe, ein gesellschaftliche [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 11

    [..] sen und mundartlichen Zutaten. Sie stammen ja aus einer Literatenfamilie, in diesem Jahr sind es Jahre seit der Geburt Ihres Vaters, Erwin Wittstock. Hat er sie an die Literatur herangeführt? Oder wie kamen Sie eigentlich zum Schreiben? Was mein Vater von uns Kindern vor allem wünschte, war, dass wir uns dereinst im Berufsleben bewähren. Literarische oder künstlerische Neigungen sollten, soweit vorhanden, gepflegt, doch nicht um den Preis einer einigermaßen gesicherten Ex [..]