SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 18

    [..] nt konnte aus Termingründen nicht teilnehmen, der Pfarrer, der die Andacht halten und den Nikolaus darstellen sollte, wurde am Vorabend mit Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert, es waren ungewöhnlich wenig Kinder, die Gedichte aufsagen sollten, die Tanzgruppe krankheitsbedingt unvollständig. Trotzdem wurde die Situation spontan gemeistert. Zum Auftakt sang der Chor Weihnachtslieder, diesmal dirigiert von Jutta Caplat. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Matthias Pent [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 19

    [..] öffnete der von seiner Dirigentin bestens vorbereitete gemischte Chor das Konzert, auf das sich Pfarrer Frank Müllenmeister ,,freute wie ein Kind auf die Weihnachtsglocke". Wenn diese am Heiligen Abend erklinge, dürften die Kinder ins Weihnachtszimmer. Grund aller Freude sei aber ,,das große Geschenk, dass Gott zu uns kommt". Müllenmeister erinnerte daran, dass vor Jahren keine Glöckchen geklingelt haben, Maria und Josef vergebens an die Türen klopften und nach einer Ble [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 21

    [..] nheiten angepasst wurde und seine Faszination bewahren konnte. Der Zulauf wird sogar größer, und immer mehr junge Familien kommen aus der ganzen Bundesrepublik angereist, um mit uns zu feiern oder ihren Kindern etwas zu vermitteln, was vor langer Zeit fester Bestandteil unseres siebenbürgischen kirchlichen Lebens war. So wurde auch am . Dezember das ,,Leuchtersingen" in der Chapel in Augsburg begangen. Bräuche können in der Adventszeit die Sehnsucht in uns neu erwecken: mit [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 16

    [..] , Grete Himjak und Waltraut Müller vorgetragen. Abwechselnd dazu sangen wir gemeinsam ,,Leise rieselt der Schnee", ,,Kommet ihr Hirten" und ,,Kling Glöckchen kling". Daraufhin kam ein wichtiger Mann im roten Mantel, der einiges für die Kinder parat hielt. Allerdings brachten diese dem Nikolaus auch einige Lieder und Gedichte, sogar Zeichnungen als Geschenk mit. Nachdem der Nikolaus weiterziehen musste, gab es bei Kaffee und mitgebrachten Plätzchen lebhaften Gedankenaustausch. [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 18

    [..] enträger. Kurt Zikeli Kreisgruppe Ingolstadt Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit Es riecht gut. So, wie es in der Adventszeit riechen muss, nach Plätzchen, die frisch aus dem Ofen kommen, knusprig und goldbraun gebacken. Die Kindertanzgruppe Ingolstadt unter der Leitung von Gerda Knall und Anita Moser aus Ingolstadt machte ihr Vereinsheim zur Weihnachtsbäckerei. Die Mädchen und Jungen kneteten, rollten und stachen mit viel Freude aus. Ebenso begeistert und kreativ waren die Kind [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 19

    [..] or einem halben Jahrhundert ihre Mutter Winni in Zeiden beigebracht: ,,In stiller Winterabendstunde/ klopft`s dreimal laut an jedes Haus./ Dann macht in uns`rer Stadt die Runde/ der gute alte Nikolaus ...". Die vielen Kinder hören still zu und staunen. Sie haben ein ganz anderes Bild vom Nikolaus. Das tragen sie mit Überzeugung in ihrem Musical vor. Heutzutage kriegt der Nikolaus Beschwerdebriefe und Reklamationen nicht zu knapp: ,,Hallo Weihnachtsmann, im letzten Jahr war ic [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 10

    [..] , Mutter in Italien) die Rolle des Familieno b e r h a u p t e s ü b e r n e h m e n und sich und ihre beiden jüngeren Brüder Dan und Marcel durch die Schwierigkeiten des Alltags in einem fiktiven moldawischen Dorf lavieren muss. Sie wäscht, putzt, kocht, versorgt die Tiere, tröstet die Brüder, verteidigt sie gegen Angriffe von Nachbarskindern, die ihre Spielsachen stehlen, und muss selbst mit den pubertären Herausforderungen wie der ersten Menstruation, dem ersten Flirt und [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 27

    [..] t. Günter Paalen ist am . Oktober als viertes Kind von Gertrud und Andreas Paalen in Kronstadt geboren. Er hatte trotz des frühen Todes des Vaters () eine schöne Kindheit, da die Mutter den fünf Kindern einen Familiensinn vorlebte, der auch Günter zu dem gemacht hat, was er geworden ist: ein herzlicher, verantwortungsvoller, in der Gemeinschaft der Familie und der Freunde sich aufgehoben fühlender Mensch. Nach seiner Schulausbildung in Kronstadt (Martinsberg und Ly [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 13

    [..] l für den . Dezember in das Bürgerhaus Garching ein. Gefeiert wird mit der Highlife Band. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Der Eintritt beträgt an der Reservierungskasse zwölf Euro, an der Abendkasse Euro, für SJD-Mitglieder acht Euro. Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt. Reservierungen bei Stefanie Weber, Telefon: () , E-Mail: stefanie.weber @sjd-bayern.de. Reservierungen werden bis . Uhr gehalten. Weitere Informationen unter www.s [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 14

    [..] Kreisgruppe Augsburg Veranstaltungstermine Sonntag, . Dezember: Siebenbürgischer Adventsgottesdienst mit Krippenspiel in der St.-Johannis-Kirche Sonntag, . Januar : Kinderfasching im Neuen Hubertushof/Firnhaberau Samstag, . Februar: Großer Faschingsball in Horgau Sonntag, . Mai: Siebenbürgischer Muttertagsgottesdienst in der St.-Andreas-Kirche Sonntag, . Juli: Kronenfest im Pfarrgarten der St.-Andreas-Kirche Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Dank den Trachtent [..]