SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Sketch«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 288 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 22

    [..] urden. Am Nachmittag ging es weiter mit Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbüfett aus Spenden vieler Frauen. Herzlichen Dank dafür. Erfreulich war die Anwesenheit vieler junger Familien mit ihren Kindern. Kulturreferentin Susanne Mai tanzte spontan mit ihnen den Regenbogentanz, für den sie im Vorfeld bunte Papierfahnen vorbereitet hatte. Die Kinder machten begeistert mit und waren damit buchstäblich ein bunter Tupfer an diesem Tag. Für sie standen zudem noch eine Rutschbahn [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 23

    [..] ittet Oberbürgermeister Götz um ein Grußwort. Oberbürgermeister Christian Götz bedankt sich für die Einladung und würdigt die langjährige Tradition des Waldfestes, die nicht nur für die Siebenbürger Sachsen von Bedeutung ist, sondern auch eine kulturelle Bereicherung für die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck bedeutet. Dazu tragen heute drei Tanzgruppen bei: die Kinder- und Jugendtanzgruppe München und die Jugendtanzgruppe Augsburg. Die Jugendlichen aus München und Augsburg, s [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 21

    [..] r Einzug unserer Tanzgruppen. Das Fest wird begleitet von unserer beliebten Original Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Georg Philp. Wir freuen uns, mehrere Ehrengäste sowie als Gasttanzgruppe die Kindertanzgruppe der Banater Schwaben aus München begrüßen zu dürfen. Ein junger Mann wird den Kronenbaum besteigen, und die Kinder können sich auf einen ,,Bonbonregen" freuen. Wie immer gibt es Mici, verschiedene Getränke und Baumstriezel. Wir möchten Sie zudem bitten, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 20

    [..] land (SJD), sowie René Buortmes, kommissarischer Landesjugendleiter der SJD Bayern. Über den Nachmittag verteilt boten fünf Tanzgruppen ihr Können dar: die SJTGM, die Tanzgruppe sowie die Kindertanzgruppe München und Lohhof, die Tanzgruppe Lohhof sowie die Siebenbürgisch-sächsische Jugendtanzgruppe Traunreut. Die Vielzahl der Trachtenträger beeindruckte beim Aufmarsch und dem gemeinsamen Tanz zahlreiche Gäste. Eine besondere Freude war es, auch einige ehemalige Mitglieder der [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21

    [..] g ­ wo in ? Am letzten Sonntag vor Heiligabend war das Kirchentor von St. Johannes weit geöffnet ­ wie jedes Jahr traf sich Jung und Alt, für jeden war Platz: Die ersten Bänke waren für Eltern mit Kindern reserviert, links vor dem Altarraum unter der Empore spielte die Siebenbürger Blaskapelle, dirigiert von Siegfried Krempels, das Weihnachtsliederpotpourri ,,Friede den Menschen auf Erden". Der Siebenbürger Chor Augsburg stand im Chorraum der Kirche vor den Orgelpfei [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 22

    [..] er Horst Wädt sie aufs Herzlichste begrüßte. Festlich geschmückte Tische, ein tolles Bühnenbild, zahlreiche TombolaSpenden, ein herrliches Plätzchenund Kuchenbüfett luden zum Feiern ein und aufgeregte Kinder fieberten ihrem Auftritt entgegen. Beim gemeinsam gesungenen Lied ,,Macht hoch die Tür" hielten die Hauptakteure der Weihnachtsfeier ­ die Kinder unter der Leitung von Anna Krech, Rose Roth und Heike Weißenbach ­ Einzug in den Saal und nahmen vor der Bühne Platz, wo sie a [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23

    [..] um Schäßburg, auf die Krone stieg, schauten alle gebannt auf ihn und fieberten mit. Auch wenn seine Kronenrede, die er in zwei Sprachen, Deutsch und Rumänisch, hielt, akustisch nicht gut zu verstehen war, fühlten die Zuschauer und Gäste ihren Inhalt. Danach freuten sich die Kinder über den Bonbons-Regen aus der Krone. Auch die ,,Leibsorge" wurde nicht vernachlässigt. Die Hanklich und der Rhabarberkuchen, der angeboten wurde, war traditionell im Bockuiwen, dem Holzbackofen, vo [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15

    [..] rachtenumzug, die viele Emotionen hervorrief. Bei allen war eine große Begeisterung zu spüren, dabei zu sein und damit ein Teil dieser großen Gemeinschaft zu sein. Gerade unsere Jugendlichen und Kinder hat die Teilnahme mit Stolz erfüllt und ihre Motivation verstärkt, auch weiterhin aktiv mitzumachen. Diese mehrtätige Veranstaltung hat all unsere Erwartungen übertroffen! Den Organisatoren und Ausrichtern gebührt unser aller Dank, dass sie uns allen diese wundervollen Tage erm [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 20

    [..] olgte das kulturelle Programm mit einem Trachtenaufmarsch zur Krone, der vom Karpaten-Orchester Heilbronn begleitet wurde. Der Höhepunkt war natürlich die Besteigung der Krone durch den Altknecht und das darauffolgende Werfen der Süßigkeiten für die Kinder. Hiernach traten auf der Bühne unter dem Zelt zuerst die Kindertanzgruppe Heilbronn auf, anschließend präsentierte unsere Jugendtanzgruppe die Tänze ,,Nagelschmied" und ,,Simsalabim", danach folgten die Auftritte der Jugend [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 19

    [..] des HdH, um . Uhr eröffnet Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster, Schirmherr des Festes, das Kulturprogramm. Es erwarten Sie im weiteren Verlauf Grußworte von Förderern und Freunden, Auftritte, kulinarische Spezialitäten und eine Kreativ-Ecke für Kinder runden das Angebot ab. Das Haus der Heimat wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Haus des Deutschen Ostens, dem Bezirk Mittelfranken und der Stadt Nürnberg. Anreise mit der [..]