SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe München«

Zur Suchanfrage wurden 801 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 8

    [..] burg Tanzgruppe Augsburg Tanzgruppe Dinkelsbühl Tanzgruppe Fürstenfeldbruck Tanzgruppe Geretsried Tanzgruppe Günzburg Tanzgruppe Ingolstadt Tanzgruppe Landshut Tanzgruppe Lohhof Tanzgruppe München Tanzgruppe Neuburg/Donau Tanzgruppe Nürnberg Tanzgruppe Regensburg Tanzgruppe Rosenheim Kindertanzgruppe Rothenburg Tanzgruppe Rothenburg Tanzgruppe Traunreut Tanzgruppe Waldkraiburg Tanzgruppe Würzburg Baden-Württemberg Tanzgruppe Böblingen Tanzgruppe Ems-Pforzheim Tanzgruppe Freib [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 5

    [..] lturreferat der Landsmannschaft, Albert-Roß /, München , bis spätestens . Mai. Erhard Graeff Anmeldung Die Gruppe meldet sich hiermit zur Mitgestaltung des Heimattages in Dinkelsbühl an. Gründungsjahr und Art der Gruppe: · Trachtengruppe D HOG-Trachtengruppe D Kindertanzgruppe D Kapelle D Jugendtrachtengruppe D Tanzgruppe D Jugendtanzgruppe D Chor Name, Vorname des Leiters:. Anschrift des Leiters: Teilnehmerzahl:. .Personen .den. Gruppenleiter:. [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 9

    [..] München , z. H. Nils H. Mäzgäreanu. Das gleiche gilt auch für Änderungen der Tanzleitung innerhalb einer Gruppe. Sinn und Zweck dieses Gesamtverzeichnisses ist ein besseres Arbeiten in der SJD sowie unter den Tanzgruppen. Bayern Tanzgruppe Aschaffenburg Tanzgruppe Augsburg Tanzgruppe Dinkelsbühl Tanzgruppe Fürstenfeldbruck Tanzgruppe Geretsried Tanzgruppe Günzburg Tanzgruppe Ingolstadt Tanzgruppe Landshut Tanzgruppe Lohhof Tanzgruppe München Tanzgruppe Neuburg/Donau Tanzgru [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 11

    [..] r zwölfjährige unermüdliche Tätigkeit als Kindergruppen-Leiterin gedankt. Sie hatte sie im Jahr gegründet und im Laufe der Jahre schöne Erfolge bei vielen Auftritten mit der Kindertanzgruppe erzielt. Ihre Tätigkeit beschränkte sich nicht nur auf die Kindergruppenarbeit, sondern sie arbeitete auch aktiv im Kreisvorstand und im Rahmen der Betreuung der Aussiedler mit. Bei der anstehenden Vorstands- und Referentenwahl gab es einige Veränderungen. Nach zwölf Jahren gab Doris [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 8

    [..] er zu Ehrenmitgliedern ernannt. Ing. Gert Brenner leitete Jahre lang die Geschicke der Trauner Nachbarschaft und übernahm das Amt des Landesobmanns. Katharina Kreischer war seit Jahren Nachbarmutter. Während ihrer langjährigen Tätigkeit auch als Dirndlmutter der Jugend und als Leiterin der Kindertanzgruppe hat sie stets ein offenes Ohr für die Probleme der jungen Generation gezeigt und mit Rat und Tat auch bewiesen. In Würdigung ihrer Dienste verlieh Bundesobmann D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 9

    [..] zu machen, welche schöpferischen Leistungen dieser kleinste der deutschen Stämme, fernab vom geschlossenen Siedlungsgebiet des deutschen Volkes, im Laufe seiner Geschichte vollbracht hat, gestalteten wir in der Buchhandlung Lang ein Schaufenster mit siebenbürgisch-deutschen Literaturwerken, Fotografien von Kirchenburgen, Keramik, Bauernmöbelmalerei und einer bunten Landkarte Siebenbürgens mit den Wappen der bedeutendsten Städte. Das Echo war positiv. Es traf sich gut, daß, w [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 9

    [..] x Moltke. Danach sang der gemischte Chor drei muntere Volkslieder unter der Leitung von Wilhelm Bretz. Es folgten die Trachtentanzgruppen, darunter die Senioren-, kleine Jugend- und Kindertanzgruppe mit Einzeltänzen und am Schluß gemeinsam unter Anleitung der unermüdlich, ehrenamtlich tätigen Lehrerin Inge Konradt auftretend. Der gesellige Teil des gut besuchten Waldfestes bot Gelegenheit zum Gespräch, vor allem mit den zahlreich erschienenen Neuaussiedlern, von denen rund [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 11

    [..] ganisationskomitee um Anmeldungen mit dem untenstehenden Vordruck an das Kulturreferat der Landsmannschaft, Aibert-Roß /, München , bis spätestens . Mai. Erhard Graeff Anmeldung Die Gruppe : meldet sich hiermit zur Mitgestaltung des Heimattages in Dinkelsbühl an. Gründungsjahr und Art der Gruppe: D Trachtengruppe D HOG-Trachtengruppe D Kindertanzgruppe D Kapelle D Jugendtrachtengruppe D Tanzgruppe D Jugendtanzgruppe D Chor Name, Vorname des Lei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 6

    [..] and ,,Herr Flöte und seine Schneider". siedelte er nach Deutschland aus und lebt heute als Gymnasiallehrer in Erlangen. Sein neuer Band ist zum Preis von , DM in allen Buchhandlungen unter ISBN -- zu bestellen. Anmeldung Die Gruppe meldet sich hiermit zur Mitgestaltung des Heimattages in Dinkelsbühl an. Gründungsjahr und Art der Gruppe: D Trachtengruppe D HOG-Trachtengruppe D Kindertanzgruppe D Kapelle D Jugendtrachtengruppe D Tanzgruppe D Jugendtanzgru [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 15

    [..] ist ein besseres Arbeiten unter den Tanzgruppen. Land Bayern Tanzgruppe Aschaffenburg Tanzgruppe Augsburg Tanzgruppe Dinkelsbühl Tanzgruppe Fürstenfeldbruck Tanzgruppe Geretsried Tanzgruppe Günzburg Tanzgruppe Ingolstadt Tanzgruppe Landshut Tanzgruppe Lohhof Tanzgruppe München Tanzgruppe Neuburg/Donau Tanzgruppe Nürnberg Tanzgruppe Rosenheim Kindertanzgruppe Rothenburg Tanzgruppe Traunreuth Tanzgruppe Würzburg Land Baden-Württemberg Tanzgruppe Böblingen Tanzgruppe Ems-Pforzh [..]