SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 1722 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 17

    [..] Wir laden dazu alle recht herzlich ein, Einlass ist ab . Uhr. Die Veranstaltung wird mit der Theatergruppe Heidenheim beginnen, die ein sächsisches Stück aufführen wird. Die Tanzgruppe sowie die Kindertanzgruppe Stuttgart/Schorndorf werden anschließend einige ihrer wunderschönen Tänze zeigen, des Weiteren begleiten durch das Programm die Schorndorfer Blaskapelle und der Backnanger Chor. In den Pausen kann man sich bei Kaffee und Kuchen stärken und auch zu späterer Stunde [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 12

    [..] r gut organisierten Vorarbeit nicht ganz so zeitig da sein. Bei den Baumstriezeln gab es teilweise leider wieder etwas längere Wartezeiten, jedoch dank der erneuerten Technik keine Ausfälle mehr. Die Kindertanzgruppe (Leitung Andrea Roth) zeigte am Nachmittag einige Tänze und anschließend konnten interessierte Kinder gemeinsam mit unseren Profis einen erlernen, der danach ebenfalls vorgeführt wurde und mit großem Applaus belohnt wurde. Überhaupt fand das Kinderprogramm großen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 18

    [..] er zwölf Meter hohen Krone, Jungknecht Ralph Werder, mit Tanzpartnerin Viviene Kellinger sowie die Darbietung der Tanzgruppen lösten bei den Zuschauern verdiente Bewunderung aus. Der Aufforderung der Kindertanzgruppe ,,Tanz mit mir" folgten alle Tänzer, die Kleinsten stampften, klatschen und hüpften, die etwas größeren präsentierten den ,,Siebenbürger Ländler". Einen gelungenen Auftritt bescherte die Gastgruppe aus Geretsried, geleitet von Heike Krauss und Thomas Kieltsch sow [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 20

    [..] teil und führte dabei die Vielfalt der siebenbürgisch-sächsischen Trachten vor. Viele Landsleute aus Biberach, Ehingen, Laupheim und Umgebung, Mitglieder der Jugendtanzgruppe Biberach und der beiden Kindertanzgruppen sowie erstmalig auch viele Eltern der Mitglieder der Tanzgruppe kamen, so dass wir am . Juli in stattlicher Zahl am dritten Umzug während des Schützenfestes an Bauernschützen ­ wie dieser Sonntag heißt ­ teilnahmen. Selbst die Kleinsten hatten ihren Spaß dabei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 23

    [..] n, der vom Kreisverband Limburg-Weilburg des Bundes der Vertriebenen organisiert wird. Die Festansprache hält Prof. Dr. Grulich. Der Volkstumsnachmittag wird von den Siebenbürger Musikanten und ihrer Kindertanzgruppe aus Pfungstadt gestaltet. Der ,,Tag der Heimat" beginnt um . Uhr in der Volkshalle Löhnberg bei Weilburg (zwischen Wetzlar und Limburg). Der Eintritt beträgt Euro. Weitere Auskünfte und Anmeldung bei Albrecht Kauschat, Telefon: ( ) , ab . U [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 25

    [..] der Jugendlichen auf der Bühne, bestehend aus Stichpunkten der Geschichte Petersdorfs ab . Darin eingebunden waren die Ansprachen, die Auftritte des Kinder- und Erwachsenenchors, der rumänischen Kindertanzgruppe, der kleinen und großen sächsischen Tanzgruppen, der Auftritt eines Trios junger Schlagersängerinnen und abschließend jener der Blasmusik. Traditionsgemäß folgte nach dem Festprogramm der Ball. Nach Belieben konnte jeder bis zur späten Stunde entweder das Tanzbei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 1

    [..] ühr bezahlt Postvertriebsstück ,,Gewonnen haben wir alle" Bayerischer Schülerwettbewerb ,,Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn": Finale in Dinkelsbühl / Spitzenplatz für Gemeinschaftsprojekt der Kindertanzgruppe Nürnberg mit Kronstädter Schulklasse Seit Jahren ist ,,Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn" der älteste und zugleich bedeutendste Wettbewerb des Kultusministeriums an bayerischen Schulen. Wie diese Zeitung wiederholt berichtet hat, lautete der diesjährig [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 3

    [..] m Haus der Heimat nicht als Hindernis, sondern als Chance gesehen werde. Die künstlerischen Beiträge zwischen den Grußworten waren geprägt von Volkstanz (Jugendtanzgruppe der Sathmarer Schwaben sowie Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen unter der Leitung von Annette Folkendt) und Gesang, wobei der Chor der Russlanddeutschen deutsche Volkslieder, die Jugendlichen des Hauses der Heimat jedoch deutsche und auch ein russisches Lied sangen. Marcus König, Vorsitzender der Jung [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 4

    [..] sverleihung durch die Leitende Ministerialrätin bzw. bei den ausländischen Beiträgen durch Dr. Ortfried Kotzian. ,,Verzauberte Begegnungen" In der Sparte Literatur siegte das Gemeinschaftsprojekt der Kindertanzgruppe Nürnberg mit einer Kronstädter Schulklasse. Die zündende Idee zu diesem grenzüberschreitenden Projekt hatte die Leiterin der Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, Annette Folkendt. Dem vorausgegangen war eine Lesung von Anne Junesch in der Nürnberge [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 17

    [..] sten Preis in der Kunst-Sparte des Wettbewerbs erzielt (siehe Leitartikel dieser Ausgabe). Herzliche Gratulation! Anschließend folgten einige Ehrungen herausragender Leistungen bzw. Personen: Aus der Kindertanzgruppe wurden Katharina Theil (fünf Jahre aktiv dabei), Kathrin Kepp und Karline Folkendt (zehn Jahre aktiv dabei) mit einer Urkunde des Kreisverbandes für aktive Teilnahme an Auftritten und Aktivitäten ausgezeichnet. Ihre nimmermüde Leiterin Annette Folkendt, Initiator [..]