SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 1722 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 18

    [..] ten die Trachtenträger auf, die sich in Tanzformationen gruppierten. Unter der Leitung der Schwestern Birgit und Evelyn Teutsch sowie Nathalie Schwarz trat erstmals auf dem Rasen des Pfarrgartens die Kindertanzgruppe auf (,,Schiff muss segeln", ,,Der Kringel"). Es folgten die Jugendtanzgruppe, geleitet von Rosemarie Schwarz und Ute Schuller, mit dem ,,Fenster-Tanz" sowie die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg ­ Leitung Helmut Schwarz und Ute Schuller ­ mit dem ,,Tantoli". Al [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 21

    [..] esetzt werden. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von den ,,Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim", die am späten Nachmittag nicht ohne ein paar Zugaben nach Hause fahren durften. Die ,,Siebenbürgische Kindertanzgruppe Pfungstadt" begeisterte alle mit ihrer Darbietung. Einige der Kinder, die im Publikum saßen, waren richtig neidisch. Zum ersten Mal dabei war die erst letztes Jahr gegründete ,,Siebenbürgische Volkstanzgruppe Mittelhessen". Sie präsentierte fünf Tänze aus ihrem R [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 33

    [..] e von Martin Wagner überreicht. Damit dürfen die Wurmlocher sich über eine stattliche Anzahl von neu gewonnenen Gemeindemitgliedern freuen. Unter großem Beifall traten gegen Uhr über Kinder der Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Heidenheim unter der Leitung von Gwendoline Onghert-Renten auf. Mit ihren wunderschönen Trachten und Tänzen begeisterten sie Jung und Alt und wurden dafür mit reichlich Applaus und Süßigkeiten belohnt. Es war nicht zu übersehen, dass es den Kinder [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 3

    [..] rtretende Bundesvorsitzende unseres Verbandes, und Hans Werner Henning, Vorsitzender des BdV-Kreisverbandes Nürnberg. Mit ihren schwungvollen Tänzen begeisterten folgende Gruppen: die Siebenbürgische Kindertanzgruppe Nürnberg, die Siebenbürgische Kindertanzgruppe Herzogenaurach, der Sudetendeutsche Volkstanzkreis Lauf-Eckental, die Jugendtanzgruppe Ingolstadt, die Trachtentanzgruppe der HOG Nadesch, die Tanzgruppe Alzen und die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 17

    [..] Sie in der . Es werden Baumstriezel gebacken sowie Mici und Fleisch gegrillt. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt. Beginn Uhr, Andacht Uhr. Mit dabei sind unter anderem die Kindertanzgruppe Pfungstadt und die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim. Wir würden uns freuen, Mitglieder und neue Gesichter aus allen hessischen Kreisgruppen begrüßen zu dürfen. Der Vorstand Frauennachmittag in Frankfurt Frauennachmittag der Frauen-/Seniorengruppe Frankfurt am [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 19

    [..] seines Dirigenten Ian Clark, mit der Klavierbegleitung durch Elison Clark alte deutsche und siebenbürgische Lieder. Die Schwestern Kolina und Kelsey sangen für die Gäste ein deutsches Kinderlied. Die Kindertanzgruppe des TransylvaniaKlubs unter der Leitung von Hannelore Maithert zeigte bei den vorgeführten Tänzen ihr Können und ihre schönen siebenbürgischen Trachten, die im Handarbeitskreis des Transylvania-Klubs genäht worden waren. Und die Jugendtanzgruppe des Transylvania- [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 9

    [..] der Begleitung der ortsansässigen Kapelle ein fulminanter Aufmarsch unter der Krone aufgeführt. Anschießend wurden das Siebenbürgen Lied und das Lied ,,Af deser Ierd" gesungen. Danach begeisterte die Kindertanzgruppe die Zuschauer mit den Tänzen ,,Das Fenster" und der ,,Holsteiner Dreitour". Die Jugendtanzgruppe folgte mit den Tänzen ,,Schwedentanz" und der ,,Schwäbischen Tanzfolge". Damit nicht genug ­ zum Abschluss tanzten beide Tanzgruppen gemeinsam den ,,Sprötzer Achterrü [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 14

    [..] ruppe bekannte und neu einstudierte Tänze. Der immer wieder erfreuliche Anblick dieser Darbietungen veranlasste auch Passanten stehen zu bleiben und zuzusehen. Besonders erfreulich war, dass die neue Kindertanzgruppe erstmals vorführte, was sie unter der Leitung von Petra Potsch gelernt hat. Es bleibt zu hoffen, dass auch weitere Kinder der Nachbarschaft, vor allem auch Buben, Lust bekommen, in dieser Gruppe mitzumachen. Verlockender Grillduft hing in der Luft. Erst nach dem [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 10

    [..] mmerschoppen auf und bei einem Gläschen Wein und Aufstrichbroten stimmten sich die Zuseher schon auf das bevorstehende Fest ein. Am Sonntag war es dann soweit. Um Uhr marschierten die Siebenbürger Kindertanzgruppe, die Jugend und die Alte Jugend in ihren festlichen Trachten in das geschmückte Festzelt ein. Nachdem man einen Platz gefunden und sich die erste Unruhe gelegt hatte, leitete die Trachtenkapelle Traun den Gottesdienst ein. Pfarrer Mag. Johannes Pitters gestaltete [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 15

    [..] fränkischer und sorbischer Trachten. Angesichts des Eifers, mit dem die Kinder mitmachten, schlug so manches Oma- und Opa-Herz schneller. Die jüngste Tänzerin war Amelie Schuster (vier Jahre) von der Kindertanzgruppe Nürnberg. Zu den mitwirkenden Gruppen gehörten die Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg unter der Leitung von Annette Folkendt, die Kindertanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Reinhold Burkart, die Jugendgruppe Herzogenaurach unter der Lei [..]