SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 1722 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 21

    [..] rden bekannte siebenbürgische Spezialitäten wie Mici, Baumstriezel und Kukuruz nicht fehlen. Es wirken mit die Kinder-/Jugend- und Erwachsenen-Tanzgruppen der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, die Kindertanzgruppe der Banater Schwaben aus Nürnberg sowie die Seebesgründer Volkstanzgruppe Großenseebach. Die Tanzgruppe Herzogenaurach Weitere Termine zum Vormerken Sommerfest der LM am Kuhweiher - Sonntag, . Juli, . Uhr. Fest unter der Eiche - Samstag, . Juli (Tag der o [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 8

    [..] m Uhr morgens von Horst Göbbel und seinen Mitarbeiterinnen Doris Hutter, Öffentlichkeitsreferentin der Landesgruppe Bayern und stellvertretende Bundesvorsitzende, und Annette Folkendt, Leiterin der Kindertanzgruppe Nürnberg, im Haus der Heimat in Nürnberg mit Brezeln und Croissants empfangen. Die Vorstellung der Teilnehmer, sechs Mitglieder der Landesjugendleitung Bayern und zwei Teilnehmer aus Nürnberg, brachte die erste Redesituation. Nervosität kam auf. Dass die Anspannu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 13

    [..] nhalle in Kleinmehring statt. Es wirkten mit die Blasmusik (Leitung: Nikolaus Kreidl), die Jugend-Big-Band (Leitung: Helmut Binder und Sebastian Schmied), der Chor (Dirigent: Ludwig Seiverth) und die Kindertanzgruppe (Leitung: Gerda Knall, vertreten durch Manuela Gadelmeier). Durch das Programm führte Kerstin Theil. Das Publikum wurde vom stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Willi Schenker willkommen geheißen. Mit einer Gedenkminute wurde dem verstorbenen Vorstandsvorsitze [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 9

    [..] Rund Jugendliche und Junggebliebene aus ganz Deutschland haben teilgenommen. Kulturreferentin Ingwelde Juchum konnte zahlreiche Vertreter aus insgesamt Tanzgruppen begrüßen: Augsburg (Tanz- und Kindertanzgruppe), Biberach, Böblingen, Dinkelsbühl, Fürstenfeldbruck, Heidenheim, Heilbronn, Landshut, Ludwigsburg, Metzingen, München, Nadesch, Nieder-Olm, Nürnberg, Pfungstadt, Rottendorf, Setterich, Siegen, Stuttgart (Volksund Jugendtanzgruppe), Waldkraiburg und Wiehl-Bielste [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 11

    [..] Abschnitt des Programms traten alle Gruppierungen der Kreisgruppe auf: die Volkstanzgruppe der Bruder- und Schwesternschaft, die Blasmusikkapelle ,,Siebenbürgen", der Stefan-Ludwig-Roth-Chor und die Kindertanzgruppe ,,Tanzmäuse". Einen besonderen Anblick boten die Kinder der ,,Tanzmäuse", erstmals in siebenbürgisch-sächsischer Tracht. Der Kreisgruppenvorsitzende Bernd Schmidt freute sich, viele Vertreter der ortsansässigen Vereine, befreundeter Kreisgruppen aus Leverkusen, M [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 18

    [..] stellte sie das diesjährige Programm vor. Es folgten die Berichte aus den Gruppen. Für die Jugendtanzgruppe sprach Elke Haner, für die - leider zurzeit mangels tanzwilliger Kinder nicht aktive - Kindertanzgruppe Albert Terschanski, für die Erwachsenentanzgruppe Michael Mori, für den Chor Jutta Caplat, für die Fußballergruppe Helmuth Mieskes und für die Wandergruppe Johann Kassnel. Im Zuge der Aussprache stellte Gunter Lange, Vorsitzender des BdV in Schwäbisch Gmünd, Unte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 16

    [..] s Zikeli und Christine Liess. Wie man es mit Tanzen bis zum Prinzen bringen kann, hat Tom I. den Mitgliedern der Jugendtanzgruppe vorgemacht. Tom I. alias Thomas Liess hat nämlich zunächst in unserer Kindertanzgruppe mit dem Tanzen begonnen, danach erfolgreich im Tanzsportverein getanzt, um dann einige Jahre in unserer Jugendtanzgruppe mitzuwirken und schließlich diese Faschingssaison mit seiner Freundin Angie Drechsel als charmantes Prinzenpaar umjubelt zu werden. Auf der Ta [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 17

    [..] ittag" der Kreisgruppe statt. Alle aktiven Gruppen waren daran beteiligt. Der Siebenbürger Chor, die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg, die Theatergruppe, der Jugendchor, die Jugendtanzgruppe und die Kindertanzgruppe gaben ihr Bestes. Jürgen Scheiber moderierte. Die Blasmusik hatte im Vorfeld Zusatzproben eingelegt, da kurz zuvor Horst Wonner den Dirigentenstab an Helmuth Kraus übergeben hatte. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten hinter der Bühne gab die Blasmusik ein paar [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 14

    [..] Zeitung VERBANDSLEBEN . Februar , Seite Baden-Württemberg Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Jahresrückblick Vor Anbruch unseres Jubiläumsjahres feierten wir unter Mitwirkung des Chores, der Kindertanzgruppe, der Erwachsenentanzgruppe sowie vieler vortragender Kinder am . Dezember eine schöne und besinnliche Weihnachtsfeier mit unseren Kreisgruppenmitgliedern. Auf unserer Silvesterfeier in Spraitbach konnten gesellige Gäste gemeinsam in das neue Jahr hineintan [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 12

    [..] iert worden war. Der rumänische Botschafter Dr. Traian Chebeleu dankte in seinen Grußworten für die Einladung und wünschte noch weiterhin viel Erfolg. Die von Andrea Roth und Petra Steilner geleitete Kindertanzgruppe zeigte zwei Tänze und erntete tosenden Applaus. Nach dem Kassabericht von Hermine Alesi und einstimmiger Entlastung der Kassierin verwies der Obmann der Trachtenkapelle, Georg Gabber, in seinem Jahresrückblick auf die zahlreichen Proben und Veranstaltungen, wobei [..]