SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 1722 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 14

    [..] aus unserem Kreisgebiet, aus Solingen, Hagen, Mettmann und Halver angereist waren. Für eine stets voll besetzte Tanzfläche sorgte die siebenbürgische ,,Sunshine-Band" aus Bonn. Als Einlage führte die Kindertanzgruppe ,,Weinberger Funken Rot Grün" unter der Leitung von Nicole Wegner aus WupTerminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom .. Redaßionsschluss: . . Folge vom .. Redaktionsschluss: . . Änderungen vorbe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 4

    [..] ,Stolzenburger Masur". Am . November feiern sie beim Kathreinenball in Geretsried -jähriges Bestehen ihrer Seniorentanzgruppe. Als einzige Vertretung der Kreisgruppe München hatte die kombinierte Kindertanzgruppe der Nachbarschaften aus Garching und Lohhof (Leitung: Renate Krauss/Heidrun Reder) mit drei flotten Tänzchen einen erfrischenden und reich applaudierten Auftritt. Dann gab es noch eine sehr gute Kindergruppe aus Schweinfurt: ein Instrumental-Septett mit Dirigent [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 14

    [..] unter der Leitung von Gernot Wagner kamen feierlich zur Geltung, erst die altbekannten schwermütigen Weisen wie ,,De Astern" und ,,Iwer de Stoppeln" und dann festlich ,,Die Ernt ist nun zu End". Die Kindertanzgruppe unter Dagmar Botsch wurde für ihre Tänze temperamentvoll beklatscht. Eine weitere Kindergruppe, eine lobenswerte Initiative von Brigitte Grall, führte ein internationales Erntedankfest mit typischen Ernten aus sieben Ländern auf. In einem Mundartgedicht kam der W [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 11

    [..] genommen und unser erster Auftritt auf kanadischem Boden wurde, wenn auch mit einiger Nervosität, bravourös gemeistert. Besonders freute uns auch, dass unser dargebotenes Volkstanzprogramm durch die Kindertanzgruppe von Aylmer mitgestaltet wurde. Nach den Darbietungen mit den Ansprachen und der Überreichung von Gastgeschenken spielte die Kapelle - wie auch in weiterer Folge beijedem Auftritt - bis spät in die Nacht zum Tanze auf. Bevor wir dann am nächsten Tag unsere Reise n [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 14

    [..] Applaus bewies, wie sehr er seinen Landsleuten aus dem Herzen gesprochen hatte. Eine vorzügliche siebenbürgische ,,Tokana", die beachtlichen Darbietungen der Berliner Singgruppe, die Vorführungen der Kindertanzgruppe ,,Siebenbürger Spatzen Wolfsburg" und die Melodien der Wolfsburger Blaskapelle, auf die ausgiebig und bis zum Schluss getanzt wurde, rundeten das Fest ab, das mit dem gemeinsam gesungenen Siebenbürgen-Lied ausklang. Hans Bergeis inhaltsvolle Rede und die Heiterke [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 8

    [..] ot Wagner (geb. Schnell), mitteilen. Pro Gruppe kann nur ein einziger Ansprechpartner aufgelistet werden. Bayern Tanzgruppe Augsburg Tanzgruppe Garmisch-Starnberg-Weilheim Jugendtanzgruppe Geretsried Kindertanzgruppe Geretsried Erwachsenentanzgruppe Geretsried Tanzgruppe Günzburg , . , Tanzgruppe Herzogenaürach Tanzgruppe Ingolstadt Tanzgruppe Landshut . Tanzgruppe Lohhof Jugendtanzgruppe München Tanzgruppe München Tanzgruppe Nürnberg Tanzgruppe Regensburg Tanzgruppe Rosenhei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 11

    [..] ürger Sachsen wurden von der Volkstanzgruppe Herzogenaurach (Leitung Brigitte Krempels) vertreten, die schon am frühen Nachmittag am Kuhweiher beim Sommerfest der Kreisgruppe zusammen mit der eigenen Kindertanzgruppe aufgetreten war und sich anschließend durch die Menschenmassen zur ,,Tanzbühne" begeben hatte. Interessiert folgten die vielen, den ganzen Platz einnehmenden Zuschauer der sächsischen Darbietung, und besonders reichlich erscholl auch der verdiente Applaus. Die Ki [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 13

    [..] ,Sinnsprüche im Lebensbereich der Menschen - gestickte Sprüche aus Siebenbürgen" führte sachkundig in die etwas ungewöhnliche Ausstellung ein. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch einen Auftritt der Kindertanzgruppe unserer Kreisgruppe. Für das Zustandekommen der gelungenen Präsentation ist Ortrun Urban, der Initiatorin dieser Ausstellung, Gertrude Molner, der Ausstellerin, und ihrem Gatten Johann Molner zu danken, der als unentwegter Helfer wichtige Arbeiten und wertvolle D [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 2

    [..] Landsmannschaft zuständig für die Anliegen der SJD: Thorsten Schuller. sehen Gemeinschaft nicht genommen, im Gegenteil: Am . März in Dinkelsbühl geboren, tanzte er schon mit acht Jahren in der Kindertanzgruppe Dinkelsbühl mit, als -Jähriger wechselte er in die Jugendtanzgruppe und wirkte mit Jahren in deren Leitung mit. Bald stieg er in die Fußstapfen seines Vaters, Johann Schuller, des langjährigen Organisationsreferenten der Landsmannschaft. Bei den Heimattagen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 9

    [..] roße Bereitschaft, uns auch heuer stundenlang an diesem Fest mit wohlklingender Musik zu unterhalten, der Tanzgruppen der Herzogenauracher Kindergruppe, geleitet von Brigitte Krempels, der Nürnberger Kindertanzgruppe unter Leitung von Inge Alzner, derjenigen der HOG Nadesch, geleitet von Christine Wagner und Gertrud Hanek, sowie dem Vorsitzenden der ,,Nadescher Trachtentanzgruppe e.V.", Johann Werner Henning, der Nachbarschaft Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte und [..]