SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 1722 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 14

    [..] seinandergingen, auch beim nächsten Treffen wieder mitzumachen. Allen Helfern und Helferinnen, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben, sei auf diesem Wege noch einmal gedankt. Ausflug der Kindertanzgruppe Die Kindertanzgruppe unternimmt am Samstag, dem . Juni, einen Ausflug in den Freizeitpark nach Rust. Die Kinder der Kindertanzgruppe sind für einen vollbesetzten Bus ,,verantwortlich" - Freunde oder Eltern dürfen selbstverständlich mitfahren, soweit noch Plätze [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 11

    [..] uppe meldet sich hiermit zur Mitgestaltung des Heimattages in Dinkelsbühl an. D Kapelle D Tanzgruppe Name des Leiters:. Adresse: D Trachtengruppe O HOG-Trachtengruppe D Chor D Jugendtanzgruppe D Kindertanzgruppe D Teilnehmerzahl:. Teilnahme: D Trachtenumzug Ort Datum G D Offenes Tanzen Platzkonzert Unterschrift Gruppenleiter D Fackelzug Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Spre [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 18

    [..] Wurst-Ritt, Reise nach Jerusalem mit Stuhlkissen, Tunnelkrabbeln für die Kleinsten, Wettrennen mit Kartonschuhen oder Löffelspiel) wiederum mit Beifall aufgenommene Tanzeinlagen (,,Macarena" mit der Kindertanzgruppe und ,,Backstreet Boys" mit Sven, Oliver, Ralf und Melanie), viel Spaß und viel Musik. Natürlich wurde auch diesmal für das leibliche Wohl aller bestens gesorgt. Ulk, Musik und Tanz, Gespräche und gemütliches Zuschauen waren bei klein und groß willkommen. Am Ende [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 19

    [..] iebenbürgische Trachtenkapelle: Hans Paul (siehe oben), Reinhold Mori, Telefon: () , Jugendtanzgruppe: Herta Krug-Terschanski, Telefon: () , Elke Penteker, Telefon: () ; Kindertanzgruppe: Albert Terschanski (siehe oben), Melitta Streifert, Telefon: () ; Erwachsenen-Tanzgruppe: Albert Terschanski, Gertrude Molner (siehe oben); Fußballergruppe: Georg Botscher, Telefon: () , Johann Soos, Telefon: () ; Frauengruppe: Gertr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 11

    [..] n überlieferte formenreiche Handarbeitskunst auch in diesem Jahr weiter pflegen. Damit das sächsische Kulturgut nicht verloren geht, haben wir mit der Anfertigung einheitlicher Trachtenstücke für die Kindertanzgruppe begonnen. Ein schöner Anfang ist schon gemacht worden: Johanna Schuller und Edith Rothbächer üben die komplizierte Faltenstickerei - das Gereihsei am Halsausschnitt des dünnen, weißen Hemdes. Rosina Schuller fertigt zu Hause auf der Nähmaschine die Schürzchen an, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 13

    [..] n und plaudern können. Kuchen kann jeder mitbringen, der Kaffee muß vom Wirt gekauft werden, da es sich beim Veranstaltungsort um eine Gaststätte handelt. Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgt die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Kathi Müller: Sie wird einiges aus ihrem Programm darbieten. Nähere Auskünfte bei Gerlinde Schuster, Telefon: () , und Heidi Wegendt, Telefon: (). S.Matthiae Besinnliche Feier An der Adventsfeier unserer Landesgruppe am [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 14

    [..] ngen mit derzeit Mitgliedern ( waren es ) ein: auf die der Frauengruppe, des Singkreises, des Fürther Chors, der Handarbeitsgruppe, der Tanzgruppen (Jugendtanzgruppe, Alzener Tanzgruppe, Kindertanzgruppe), der Nachbarschaften Fürth und Erlangen, der Sportgruppe, der ,,Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e.V." mit ihren regelmäßigen Zusammenkünften, Feiern, Fahrten, Sommerfesten, Filmvorführungen sowie ihrer aktiven Beteiligung an den Heimattagen in Dinkelsbühl, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 18

    [..] Erwachsene und DM für Schüler und Studenten. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Tanzgruppen suchen Verstärkung , Um die in den letzten Jahren erfolgreiche Arbeit der Jugendtanzgruppe und der Kindertanzgruppe fortzuführen, bedürfen beide Gruppen personeller Verstärkung. Alle Mädchen und Jungen sowie alle Jugendlichen aus dem Einzugsbereich der Kreisgruppe sind angesprochen, für sich zu prüfen, ob nicht gerade sie in der Lage sind, hier beispielhaft einzuspringen. Dami [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 15

    [..] eute recht herzlich zum Bunten Abend unserer Kreisgruppe in die Eichenrainhalle nach Schwäbisch Gmünd-Lindach ein. Es wirken mit: die Siebenbürgische Trachtenkapelle Schwäbisch Gmünd, die Jugend- und Kindertanzgruppe unserer Kreisgruppe, der Siebenbürgische Chor der Kreisgruppe Schorndorf, die Egerländer Musikgruppe, die Tanzgruppe des Sing- und Spielkreises Schwäbisch Gmünd. Im Vorfeld der eigentlichen Veranstaltung besteht die Möglichkeit, die Ausstellung ,,Siebenbürgische [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 11

    [..] ürger Sachsen ausgeschrieben worden. So fand es regen Zuspruch auch seitens vorbeikommender Spaziergänger und Familien. Das war erfreulich, denn dadurch fanden die Darbietungen unserer Blasmusik, der Kindertanzgruppe, des Chors und Jugendtanzgruppe wirksame Beachtung. Diese Anerkennung in der Öffentlichkeit ist natürlich sehr willkommen, da wir sie brauchen. Das Programm wurde mit Begeisterung aufgenommen. Die hochmotivierte Kindergruppe konnte kaum erwarten, ihre fünf Tänze [..]