SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«
Zur Suchanfrage wurden 1722 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 15
[..] ßend trat die Fürstenfelbrucker Tanzgruppe in ihren einheitlichen Trachten mit ihren flotten, perfekt aufgeführten Tänzen auf. Nach lebhaftem Applaus wurden einige Zugaben geboten. Dieses Mal war die Kindertanzgruppe München zu Gast und ihr Auftritt eine Attraktion dieses Festes. In ihren hübschen Kindertrachten begeisterten die vier- bis zehnjährigen Mädchen und Jungen die Zuschauer mit beachtlichem tänzerischem Können. Formationen, Schrittfolgen klappten, Trainerin und Leit [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 18
[..] über das Vermitteln unserer Werte gerade auch durch diese Gemeinschaft. ,,Tradition soll gelebt werden und verbinden; nicht ausschließen." Seine Tochter ist begeistertes Mitglied der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe. Ebenso lobend erwähnte der Zweite Bürgermeister von Garching, Alfons Kraft, das rege Mitwirken unserer Landsleute am öffentlichen Leben der Stadt. Der Generalkonsul Rumäniens in München, Anton Niculescu, begrüßte die Teilnehmer und meinte, er sei froh und stolz, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 19
[..] siebenbürgischer Ortsgruppen an den farbenprächtigen Trachten erfreuen. Diese waren: die Sorbische Volkstanzgruppe aus Zeißig in der Oberlausitz, die zum zweiten Mal beim Kronenfest zu Gast war, die Kindertanzgruppe des Tanzund Folkloreensemble Ihna aus Erlangen in der pommerschen Tracht und die Loisachtaler aus Welkenbach in ihren fränkischen Trachten. In siebenbürgischer Tracht präsentierten sich die Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, die Tanzgruppe der Si [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 20
[..] sgruppenvorsitzenden in NRW Rainer Lehni eröffnet und die Ansprachen mit der deutschen Nationalhymne beendet. Begleitet von Simon Mantsch hatten danach die neu gegründete Tanzgruppe Wuppertal und die Kindertanzgruppe ihren Auftritt. Ihre wundervolle Darbietung endete unter großem Applaus und dem Singen des Siebenbürgenlieds. Leider musste die Veranstaltung wegen des Regens drinnen stattfinden, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat. Später am Nachmittag sorgte dann eine kle [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 21
[..] gehen. Sehr gefreut hat sich das Organisationsteam über den Besuch der Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg unter der Leitung von Rosemarie Schwarz. Selbst die Sonne strahlte wieder, als zuerst die Kindertanzgruppe, gefolgt von der Jugendtanzgruppe, mehrere Tänze vor einem begeisterten Publikum gekonnt darbot. Dieser Auftritt war das Highlight unseres Festes. Welche Freude! Welch schöne Trachten! Welche Begeisterung! Im Anschluss boten unsere Jugendleiter Klaudia Schnell un [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 24
[..] das Bühnenbild in ihren malerischen Trachten: die Erwachsenentanzgruppe Gmünd (Leitung Albert Terschanski und Helmut Zekel), die Jugendtanzgruppe Heilbronn (Frieder Müller und Bernhard Lang) und die Kindertanzgruppe Gmünd (Herta Terschanski). Die fünfstündige Darbietung wurde durch einen echten Publikumsmagneten bereichert, nämlich die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart (Hans-Otto Mantsch und Walther Wagner). Zur Eröffnung begrüßte die Moderatorin (Jutta Caplat) den Oberbürger [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 20
[..] st und glückstrahlend überreichten die Kinder am Ausgang jeder Frau eine Rose zum Muttertag. Danken möchte die Kreisgruppe ganz herzlich Mag. Pfarrer Volker Petri und Pfarrer Küffer, dem Chor und der Kindertanzgruppe mit Eltern, Frauenreferentin Adelheid Kellinger und allen Helfern für das gute Gelingen. Ein besonderer Dank geht an unsere Landsleute und Mitglieder und Trachtenträger, die den Gottesdienst besucht haben. Eine Muttertagsausstellung der besonderen Art erwartete d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 23
[..] Nachmittag verhinderte der Regen die Fortsetzung der Feier im Außenbereich. Die Helfer schafften schnell Abhilfe und räumten den Kirchenbereich für den gemütlichen Teil mit Kaffee und Kuchen um. Die Kindertanzgruppe StuttgartSchorndorf zeigte den Zuschauern die Tänze ,,Der König ging spazieren", den ,,Schustertanz" und ,,Durch die Tore". Nach alter Sitte wies der Jungknecht Marc in seiner Ansprache auf den Hintergrund und die Herkunft des Festes hin. Wetterbedingt wurde die [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 25
[..] de für alte Menschen wichtig seien. Sie erinnerten an Zeiten vertrauter Geborgenheit und Orte, an denen Jugendträume geblieben sind. Ohne Tänze unter der Krone geht es nicht. Für die Darbietungen der Kindertanzgruppe unter Leitung von Christa Brandsch-Böhm sowie für die Erwachsenentanzgruppe, die sich erst wenige Tage zuvor zusammengefunden hatte, gab es ebenso viel Beifall wie für das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, das unter Leitung von Johann Salmen für den musik [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 8
[..] n zu Beginn, mit welcher Begeisterung unsere Jugend ihren Hobbies und Vorlieben nachgeht. Sie spielten zwei Lieder und beeindruckten mit ihrem Können. Zur Live-Musik von Akkordeon und Tuba tanzte die Kindertanzgruppe Augsburg die ,,Recklich Med" und den ,,Rheinländer" aus dem Burzenland. Hier kamen musikalisches und tänzerisches Talent zusammen. Mit einem Sketch, ,,Medche, wäll te'n Kanter niën", auf Englisch und Siebenbürgisch-Sächsisch zeigte die Jugendtanzgruppe der Sieben [..]









