SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«
Zur Suchanfrage wurden 1722 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 1
[..] e wie noch nie nahmen am Festzug durch die mittelalterlichen Straßen teil. Zum ersten Mal dabei waren drei Gastgruppen (Bistritzer Tanzgruppe Regenbogen, Tanzgruppe der Banater Schwaben Crailsheim, Kindertanzgruppe Wels), der Kreisverband Weilheim des landsmannschaftlichen Verbandes und sieben Heimatortsgemeinschaften (Bistritz-Nösen, Galt, Kleinschenk, Magarei, Maldorf-Hohndorf, Scharosch an der Kokel und Seiburg). Den Pfingstgruß der Heimatkirche übermittelte zu Beginn de [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 9
[..] Jürgen aus Siebenbürgen, der sich aktiv in der Programgestaltung einbrachte. Wie jedes Jahr konnte das Publikum heuer viele kleine und große Talente bewundern. Den ersten Programmpunkt gestaltete die Kindertanzgruppe Nürnberg eine ortsübergreifende Gruppe mit Kindern aus Nürnberg, Fürth, Herzogenaurach und Dinkelsbühl mit über Mitgliedern zwischen vier und Jahren. Sie entzückten mit lustigen Sketchen und Gedichten in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, die Doris Hutte [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 10
[..] en in Nordrhein-Westfalen. Die Landesgruppe NRW steuerte zudem die Brauchtumsveranstaltung ,,Ein Jahr im Weinberg" (Singspiel von Susanna Kräutner) bei, gestaltet vom Honterus-Chor Drabenderhöhe, der Kindertanzgruppe und Erwachsenentanzgruppe aus Drabenderhöhe. Einen Liederabend bestritt der Tenor Dieter Wagner, am Klavier begleitet von seiner Tochter Mirjam Wagner. Historische Fotografien aus dem Nachlass der Brüder Fischer zeigte das Friedrich-TeutschHaus in Hermannstadt in [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 11
[..] ührte die Zuschauer in die schwere, aber auch schöne Arbeit im und rund um den siebenbürgischen Weinberg. Die Gesamtleitung lag in den Händen von Enni Janesch. Honterus-Chor (Leitung: Regine Melzer), Kindertanzgruppe (Leitung: Christa Brandsch-Böhm), Erwachsenentanzgruppe (Leitung: Gerda Gusbeth) und Andreas Melzer am Akkordeon zogen die Zuschauer in ihren Bann, die wiederum die Aktiven auf der Bühne mit Stehapplaus belohnten. Eine qualitativ hochwertige musikalische Leistung [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 19
[..] bis Jahre) und Mitglieder der SJD Euro. Weitere Informationen und Programmhinweise in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihre Kreisgruppe München Siebenbürgische Kindertanzgruppe München sucht DICH! Liebe Kinder, Eltern und Großeltern aus dem Raum München, wir möchten euch ganz herzlich zu einer Kennenlern-Spiel-und Tanzprobe für den . Juni zu uns einladen. Wenn ihr zwischen vier und Jahren alt seid, dann kommt doch mit euren Eltern [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 20
[..] der ich an unsere Zeit erinnert wurde, als wir diesen Tanz am . Mai aufführten. Die Kinder mit ihren drei Helferinnen brachten die Tänze ,,Müller" und ,,Körber" auf die Bühne, die dieses Mal der Kindertanzgruppe ihr ganzes Können abverlangten. Mit Hilfe ihrer beiden und einzigen sieben und zwei Jahre alten männlichen Tänzer haben sie es mit Bravour gemeistert. Beendet wurde die Vorführung von den vier Mädchenpaaren der Schülertanzgruppe, die mit dem ,,Föhringer Kontra" e [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 21
[..] ten Sieg! Nach dem Turnier startete die Festveranstaltung. Als Gastgruppe begrüßten wir die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg, die uns gekonnt mit ihren Tänzen begeisterte. Auch die Siebenbürgische Kindertanzgruppe Herzogenaurach zeigte ihr Können, was uns besonders gefreut hat. Nach den gemeinsamen Tänzen folgten Grußworte der geladenen Ehrengäste: Frau Schroff, . Bürgermeisterin der Stadt Herzogenaurach, überbrachte Glückwünsche und Grüße; Inge Alzner, Vorsitzende des Kr [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 25
[..] fen Baumstriezel gebacken. Jedes Kind durfte seinen eigenen Baumstriezel backen. Jessica Gall und Ines Potsch betreuten die Schminkecke. Der Andrang in der Kinderecke war so groß, dass Kinder aus der Kindertanzgruppe beim Schminken aushelfen mussten. Bei den Mädchen war der Schmetterling ein beliebtes Motiv und bei den Jungen natürlich Piraten und Vampire. Das Baumstriezelfest war ein Fest des Austausches und des Wiedersehens zwischen Landsleuten aus Heilbronn und Umgebung. W [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 35
[..] n für die Teilnahme am Trachtenumzug einfallen ließen und sich zu diesem Zwecke eine Trachtenbeauftragte leisten. Ich selbst habe letztes Jahr mit der Nachbarschaft Lohhof (jungsächsisch trägt unsere Kindertanzgruppe) und der Nachbarschaft Stolzenburg am Oktoberfestumzug teilgenommen und weiß daher, dass man im Verband über die Richtlinien hierfür sehr wohl im Bilde ist. Es wäre sinn- und zweckvoll, wenn man durch ähnliche Bestimmungen darauf achtet, dass die Vielfalt und Sch [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 12
[..] t einem Ostermarkt wieder statt. Zuerst zierten bunte Eier den Osterbrunnen. In diesem Jahr sind es über blau-weiß bemalte Ostereier und viele Frühlingsblumen. Seit neun Jahren tanzt unsere Kindertanzgruppe zusammen mit anderen Tanzgruppen unserer Kreisgruppe vor dem schönen Osterbrunnen. Danach freuen wir uns auf unsere Belohnung, Ostereier und Süßigkeiten. Karina Mattes () OOsstteerrbbrruunnnneennffeessttOOsstteerrbbrruunnnneennffeesstt Foto: I. Mattes LLaacchh [..]









