SbZ-Archiv - Stichwort »Kinn«

Zur Suchanfrage wurden 111 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 23

    [..] Restaurant ,,Rothaarstuben" in Hilchenbach/Dahlbruch ein. Für Musik sorgt Thomas Röcher. Für das leibliche Wohl gibt es siebenbürgische Spezialitäten. Auf Ihr Kommen freuen sich auch Karin und Peter Kinn. Maifeier und Muttertag ­ Am . Mai, . Uhr, findet die Feier auf dem Gelände des katholischen Gemeindehauses im in Siegen statt. Mittags gibt es Gegrilltes vom Rost und nach dem offiziellen Teil, Andacht und Gesang, stehen Kaffee und Kuchen bereit. Wir bitt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 7

    [..] cht, denen er nach einem Ausbruch aus dem Temeswarer Gefängnis ausgesetzt war, muss er immer wieder Pausen einlegen. Beim Erzählen holt ihn das Geschehen von vor fast Jahren immer wieder ein, sein Kinn beginnt zu zittern. Ins Gefängnis ist Schuster als -Jähriger nach seinem zweiten Fluchtversuch gekommen, der an der rumänisch-serbischen Grenze am Ortsrand von Hatzfeld geendet hatte. Ein dritter Fluchtversuch endet für Schuster in den Banater Bergen mit einer erneute [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 21

    [..] n Hilchenbach/Dahlbruch ein. Um die musikalische Unterhaltung kümmert sich Thomas Röcher. Für das leibliche Wohl gibt es siebenbürgische Spezialitäten. Auf Ihr Kommen freuen sich auch Karin und Peter Kinn. Maifeier und Muttertag ­ Am . Mai, . Uhr, findet die Feier auf dem Gelände des katholischen Gemeindehauses im in Siegen statt. Mittags gibt es Gegrilltes vom Rost und nach dem offiziellen Teil, Andacht und Gesang, stehen Kaffee und Kuchen bereit. Wir bitt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 18

    [..] rgischer Orte. Etwas Besonderes an der Roder Tracht ist der Brautschmuck des cm hohen Bortens: ein achtstrahliger Stern aus seidenen Kunstblumen. Der Borten musste mit einem Samtbändchen unter dem Kinn festgehalten werden. Wir danken Sara Ordosch für diese interessanten Einblicke und den guten Feen für ihren anschließenden Einsatz in der Küche. Der Nachmittag wurde von passenden Liedern umrahmt. Unsere weiteren Themen, zu denen wir herzlich einladen: . Februar: ,,Unsere K [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 10

    [..] ht die Tabus und erotisiert das Werk. ,,Der grüne Blick löst sich von meinen Augen und läuft wie ein warmer Wassertropfen über meine Nase, ich fühle ihn etwas heißer auf den Lippen, er landet auf dem Kinn, rinnt den Hals abwärts wie ein Kitzeln, kommt an bei der hochgeschlossenen Bluse, wandert abwesend weiter, an den Brüsten vorbei, kommt zu den Armen, hält bei den Händen inne". (S. ) Dem wird die gnadenlose Körperlichkeit des Alters entgegengesetzt: ,,ich gerate in Panik, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 20

    [..] r zum Ehrentag, dass weiterhin dich jeder mag. Es gratulieren herzlich deine Ehefrau Sofia, deine Kinder mit Familien, Enkelkinder und Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Peter Kinn geboren am . . in Baaßen/Mediasch, wohnhaft in Vaihingen/Enz Jahre sind vergangen, seit dein Leben angefangen, und waren sie oft auch schwer für dich, Gott sorgte und beschützte dich. Manchmal traurig, manchmal heiter, irgendwie ging's immer weiter. Darum wünschen [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 27

    [..] ben uns stets begleitet. In unseren Herzen wirst du immer bei uns bleiben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Omi Sara (Else) Teutsch geborene Kinn geboren am . . gestorben am . . in Baaßen in Flensburg In stiller Trauer: Sohn Michael mit Familie Sohn Dieter mit Familie Ein Leben füreinander und miteinander ist zu Ende gegangen. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 24

    [..] isgruppe Anfang Februar zu einer Karnevalsfeier treffen. Dabei feiern Jung und Alt gemeinsam. Infolge der großen Schneemassen sollte die Feier kurzfristig abgesagt werden, doch unsere Landsfrau Karin Kinn, Pächterin des Restaurants ,,Rothaarstuben", hat uns die Räumlichkeiten der Gaststätte zur Verfügung gestellt, so dass die Veranstaltung abgehalten werden konnte. Zur Musik von Dieter Bieltz wurde bis . Uhr das Tanzbein geschwungen. Es ist bewundernswert, wie Kinder und G [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 15

    [..] n Erläuterungen der Referentinnen ließen die ganze Prozedur eigentlich leicht erscheinen, wenn man die Reihenfolge denn beherrscht! Dabei dürfen die Stecknadeln nie fehlen. Der Schleier eng unter dem Kinn anliegend und mit acht Bockelnadeln fixiert, fertig war die gebockelte Kleinscheuernerin. Dazu wird die Tracht je nach Alter unterschiedlich getragen und je nach Anlass, ebenfalls die Bänder und Tücher. Frau Scheiber referierte zur Großpolder Tracht und dokumentierte die ein [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 16

    [..] eingärtner sen., der Jahre Pfarrer in Großau war, den meisten bekannt. Am späten Nachmittag weilten wir dann in Salzburg, einem Badeort mit Salzseen und Moorbad (war wie Altöl), wo wir uns bis zum Kinn aalten. So vergingen die Tage schnell, Essen und Trinken gab es in Hülle und Fülle und die Nächte waren kurz, denn es gab jeden Abend viel zu diskutieren. Rumänien macht Fortschritte, riesige Fabrikshallen schießen aus dem Boden, nur die Landwirtschaft hinkt hinterher. Ob es [..]