SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Feuer«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4
[..] freute sich, dass dieses Seminar in Bogeschdorf, einst einem der wichtigsten Weinbauzentren Siebenbürgens, durchgeführt werden konnte. Schon am Freitag, dem . September, führte Helmuth Gaber die Jugendlichen durch das Dorf, an der Kirchenburg vorbei und über Stock und Stein in die Weinberge. Unterwegs gab er Anekdoten zum Besten und erzählte sehr unterhaltsam, was sich im Dorf einst abgespielt hatte. Helmuth Gaber führt das Weingut sowie die angeschlossene Bio-Landwirtscha [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19
[..] inschaften e.V. (HOGVerband) gestaltet. Schwerpunkte sind nicht nur der Austausch der HOGs und Anpassungen in den regionalen und deutschlandweiten Strukturen, sondern auch die Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, die siebenbürgischen Kirchenburgen und weitere Beiträge zu der länderübergreifenden Zusammenarbeit der Heimatortsgemeinschaften. Es wird eine sehr interessante und konstruktive Tagung in dem jetzt erweiterten Heiligenhof erwartet. Anmeldungen [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 6
[..] · . September R U N D S C H AU Der Start hätte schon mal ordentlich daneben gehen können, denn: Am Vorabend der ersten größeren Veranstaltung am . Juli in der Kirchenburg, zu der die Evangelische Kirche Zeiden eingeladen hatte, hatte ein Gewitter Zelte und vorbereitende Bauten beschädigt, die für dieses mittelalterliche Fest aufgestellt wurden. Der Morgen danach präsentierte sich dann mit herrlichem Sonnenschein, so dass sich alles wieder reparieren ließ und einem p [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] ond, Wo mir derhim st Woren. Tramit = Trompete. Also: Tramiter = Trompeter; so wurde ein städtischer Bediensteter genannt, der in früherer Zeit auf dem Turm der Mediascher Margarethenkirche Wache hielt, um mit seiner Trompete die Bevölkerung vor Gefahren wie Feuer oder heranrückenden Feinden zu warnen. Umgangssprachlich wurde danach der Turm als Tramiterturm bezeichnet, abgekürzt: der Tramiter. ,,Besitzt du einen Waffenschein?", fragte mich Günther Schuster, Mitherausgeber de [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 6
[..] eimattages ist und bleibt der Trachtenzug am Pfingstsonntag, an dem sich Gruppen beteiligten. Über Trachtenträger, Jung und Alt, Groß und Klein, zeigten bei wechselhaftem Pfingstwetter unter dem Applaus der Zuschauer ihre prächtigen Trachten. Ein Markenzeichen unseres Heimattags ist die Vielfalt, die wir an diesen vier Tagen präsentieren. Politik, Kultur, Kirche, Tradition, besinnliche Momente, Tanz und Unterhaltung, persönliche Begegnungen haben das Pfingstwochenend [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 5
[..] n errichtet wurden, was dessen Unmut provoziert habe. Die Wende brachte im April die Entscheidung des Papstes Honorius III., den Deutschen Orden unter seinen Schutz zu nehmen und dessen Gebiet ,,in ius et proprietatem ecclesie Romane" (dem Recht und Besitz der Römischen Kirche) zu unterstellen. Das bedeutete letztendlich die Bildung eines vom Papst und dem Orden regierten Staates innerhalb des Königreichs Ungarn. Das konnte kein weltlicher Herrscher dulden. Andreas II. b [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 19
[..] . April · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Johann Rehner (-) In einer seiner denkwürdigen Predigten in der Reformations-GedächtnisKirche in Nürnberg meinte Pfarrer Johann Rehner am . November , es tue gut, darüber nachzudenken, was für Menschen wir seien, wie wir entschieden, um möglichst gut durchs Leben zu kommen. Dabei stelle jeder fest, jedem von uns gelinge nicht alles, was wir uns vornehmen, tun oder sagen. ,,Mensch, hätte ich das g [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 17
[..] erbera Kreisgruppe Würzburg Weihnachtsfeier Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest laden wir alle Landsleute mit ihren Familien zur Weihnachtsfeier am Samstag, den . Dezember, um . Uhr herzlich ein. Die Feier findet wie zuletzt im Gemeindesaal der Gethsemanekirche in Würzburg-Heuchelhof statt, und zwar sowohl im Saal als auch am offenen Feuer im Freien. Bei Kaffee und Kuchen, heißen und kalten Getränken wollen wir gemeinsam Weihnachtslieder singen [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 19
[..] tschpiener und Gäste, die sich mit unserer Heimatgemeinde verbunden fühlen, unser nächstes Heimattreffen findet am . September im ,,FC Haunstetten"-Saal, , in Augsburg statt; Beginn . Uhr mit einem Gottesdienst in der Christuskirche, a, Augsburg. Wir freuen uns, mit euch einen schönen Tag zu verbringen bei guter Gemeinschaft, toller Musik dank unserer ,,Top "Band von Helmut Karlsburger sowie leckerem Schmausen. Bis dahin wüns [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 3
[..] enschen sich für die Kultur und das Leben und Wirken der Siebenbürger Sachsen interessieren. Ich wünsche uns, dass das so weitergeht und mit ,,neuem Feuer" bereichert wird. Pfr. Dr. Jonathan Kühn, Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus in Ingolstadt Geburtsort: Prien am Chiemsee Wohnort: Ingolstadt, Antonviertel Alter: Mitglied: seit Winter / Mitglied der Kreisgruppe Ingolstadt Was waren Ihre Motive, Verbandsmitglied zu werden? In meiner neuen Gemeinde St. Marku [..]