SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchenburgen«

Zur Suchanfrage wurden 2710 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 9

    [..] denbach Nr. Teb/ Postkarten mit Bildern von Helfried Weiss Ein Postkartenset mit zwölf wunderschönen Kunstpostkarten (Holzschnitte von Helfried Weiss, Gedichte von Margarethe Sindel), mit Kirchenburgen und Landschaftsmotiven aus Siebenbürgen. Postkartenset für , DM Erhältlich bei Edition Art & Sense D- Schliersee Sahfefcb Slätt e «Krt web ßcld. «dicM vm rjtltne platz, geztehent vun Bnto Sttgmaim. ,,Saksesch Wält e Wirt uch Beld", Kl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 2

    [..] st der Menschen, denen nun auch das Kartoffelgärtchen vorm Haus genommen wird, die in den Hochhäusern keine Möglichkeit mehr haben, eine Ziege oder ein paar Gänse und Hühner zu halten. Die herrlichen Kirchenburgen bröckeln ab, der Bischofssitz Birthälm ist verwaist. Es gab keinen Tag der Begegnung, der ohne Tränen gewesen wäre . .. ·Jil In München: Stellenangebot Wir suchen zum- frühest möglichen Eintritt eine fremdliche ur'd landsmannschaftlich engagierte Schreibkraft/Bürokr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 6

    [..] gessen. Walter Roth, Dortmund bürg, in dem er viele Jahre lebte und arbeitete, hat er in zahlreichen Bildern in Wasserfarbe und öl festgehalten, dann aber auch viele der für Siebenbürgen so typischen Kirchenburgen. Soweit sie nicht schon veräußert wurden, können sie im Atelier des Malers ( Oberasbach, ) eingesehen werden. Michael Kroner Siebenbürgische Familienforschung Soeben ist Heft des . Jahrgangs () der Zeitschrift ,,Siebenbürgische Familienforsc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 8

    [..] ilbronn die ,,Siebenbürgische Bauernhochzeit" auf. Für die zweite Jahreshälfte sind geplant: ein Konzert im Studiosaal der Landesgirokasse in Stuttgart-Mitte (. Oktober), die Ausstellung ,,Die Kirchenburgen der Siebenbürger Sachsen" im Foyer des Stuttgarter Rathauses und ab . November eine Buch/Kunstausstellung im Haus der Heimat, Schloßstraße (Dezember). Die traditionellen Stuttgarter Veranstaltungen - Bälle, Vortragsreihe, Erntedankfest, Adventfeier - werden auch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 6

    [..] ieder aus der Hand legen. HB Postkarten mit Bildern von Helfried Weiss Ein Postkartenset mit zwölf wunderschönen Kunstpostkarten (Holzschnitte von Helfried Weiss, Gedichte von Margarethe Sindel), mit Kirchenburgen und Landschaftsmotiven aus Siebenbürgen. Postkartenset für , DM Erhältlich bei Edition Art & Sense D- Schliersee WDR-Sendung über Komödianten aus Siebenbürgen Am . . d. J. strahlt der Westdeutsche Rundfunk (WDR ) zwischen . Uhr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8

    [..] wir dankbar! Gerhard Thiess Postkarten mit Bildern von Helfried Weiss Ein Postkartenset mit zwölf wunderschönen Kunstpostkarten (Holzschnitte von Helfried Weiss, Gedichte von Margarethe Sindel), mit Kirchenburgen und Landschaftsmotiven aus Siebenbürgen. Postkartenset für , DM Erhältlich bei Edition Art & Sense D- Schliersee mit der CONNY STRUBEL TANZ- UND BLASKAPELLE am Samstag, . November im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt, Buchen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 9

    [..] s jährigen Gebäudes sächsischer Geschichte zu Bruch gehen wird. Indes unbekümmert um den prasselnden Schutt müssen Erzieher sowie die Geistlichen den Grundstein zum Neubau legen. Die Erhaltung der Kirchenburgen ist sicher sehr wichtig. Worauf es aber vor allem ankommt, ist ihre innere Erneuerung." Was ihm im kirchlichen Leben der Siebenbürger Sachsen als erneuerungsbedürftig erscheint, nämlich das Verhältnis der Sachsen zu den sie umgebenden Menschen anderer Volks- und Kon [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 5

    [..] aller Kollegen: Ortrud Speck Postkarten mit Bildern von HelfriedWeiss Ein Postkartenset mit zwölf wunderschönen Kunstpostkarten (Holzschnitte von Helfried Weiss, Gedichte von Margarethe Sindel), mit Kirchenburgen und Landschaftsmotiven aus Siebenbürgen. Postkartenset für , DM Erhältlich bei Edition Art & Sense D- Schliersee Im ,,Altenheim Siebenbürgen" Liedernachmittag als schönes Kunsterlebnis Mit einem wunderschönen Liedernachmittag beschenkt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 8

    [..] pen aus Rothenburg und Dinkelsbühl. Der Kulturreferent der Kreisgruppe Dinkelsbühl, Manfred Schußel, hatte im Pavillon am Gaulweiher eine Ausstellung über Siebenbürgen mit seinen Städten, Dörfern und Kirchenburgen aufgebaut. Der Kreisgruppenvorsitzende, Johann Schuller, betonte, es sei ein Anliegen der Landsmannschaft, die Landesgartenschau in der Patenstadt Dinkelsbühl zu bereichern. Dies griff zweiter Bürgermeister Franz Schmidl auf, der sagte, die Verbundenheit Dinkelsbühl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 9

    [..] g Siebenbürgens" zur Verfügung gestellt. Aus diesem Anlaß zeigte die Kreisgruppe im Franziskaner-Konzerthaus in einem Stand Dokumentationsmaterial, darunter Trachten, Stickereien, Keramik, Bilder von Kirchenburgen und eine Sammlung von Dokumenten zur Geschichte sowie zahlreiche Zeitungsausschnitte, über die jetzige Lage der Siebenbürger Sachsen, das großes Interesse bei allen Besuchern erweckte. Frau Edith Strauß-Csog, beim Aufbau dieser Schau von Max Krine r und Richard Ebne [..]