SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchenburgenlandschaft«

Zur Suchanfrage wurden 206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19

    [..] n können. Im Anschluss an die vorausgegangene Aussprache und nach einer kurzen Kaffeepause hielt der Bundesvorsitzende Lehni einen sehr interessanten Vortrag zum Thema ,,Siebenbürgen ­ eine einmalige Kirchenburgenlandschaft", illustriert mit vielen Bildern dieser imposanten Bauwerke und einigen wunderschönen Landschaftsimpressionen. Ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus, der bestimmt bei dem einen oder anderen das Fern- oder Heimweh entfachte. Der Vortrag erfreute sich ­ trotz p [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 2

    [..] urg von Großau stattfinden. Wie stark die Zahl der Reisenden und Fachtouristen in diesem Jahr steigen wird, hängt natürlich in erster Linie vom weiteren Verlauf der Pandemie ab. ,,Jedenfalls wird die Kirchenburgenlandschaft sich auch wieder von ihrer gastfreundlichsten Seite zeigen", betont Ruth István gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Bilanz und Ausblick der Stiftung Kirchenburgen Etat der Minderheiten aufgestockt Hermannstadt ­ Die Abgeordneten der nationalen Min [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 8

    [..] turen und Texte. Peter Jacobi: Modulare Säule, Bronze, , x x m, Kunstsammlung der Sparkasse Pforzheim. ,,Kirchenburgen Rätselspaß" Das Rätselheft kann man gut auf Reisen durch die spannende Kirchenburgenlandschaft mitnehmen. Darin grüßen Dana und Birk mit ,,Hallo! Servus! Bun ziua!" und entführen den kleinen Entdecker in spe nach Siebenbürgen/Transsilvanien/Erdély. Erste Lektion? ­ Schon kapiert! Siebenbürgen und seine Bewohner sind so bunt wie die Bilder der lustig [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 19

    [..] anne Müller Vortrag über Kirchenburgen in Ober-Olm Am Sonntag, dem . Januar, ab . Uhr hält der Bundesvorsitzende Rainer Lehni in Ober-Olm einen Vortrag zum Thema ,,Siebenbürgen ­ eine einmalige Kirchenburgenlandschaft". Dazu werden die Verbandsmitglieder aus der näheren und weiteren Umgebung herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet im Weingut Bär, , Ober-Olm, statt. Zu Beginn der Veranstaltung gibt es Kaffee und Kuchen, nach dem Vortrag be [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 24

    [..] rstand Vortrag über Kirchenburgen in Ober-Olm Am Sonntag, dem . Januar , ab . Uhr hält der Bundesvorsitzende Rainer Lehni in Ober-Olm einen Vortrag zum Thema ,,Siebenbürgen ­ eine einmalige Kirchenburgenlandschaft". Dazu werden die Verbandsmitglieder aus der näheren und weiteren Umgebung herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet im Weingut Bär, , Ober-Olm, statt. Zu Beginn der Veranstaltung gibt es Kaffee und Kuchen, nach dem Vortrag be [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5

    [..] en (siehe Danksagung auf dieser Seite). Mit einem Mittagsessen und anregendem Gesprächsaustausch gingen die Feierlichkeiten zu Ende. Tags darauf, am Montag, wurde im Haus der Heimat die Ausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen ­ ein europäisches Kulturerbe" eröffnet. Die in Zusammenarbeit mit der Rumänischen Botschaft in Österreich und dem Rumänischen Kulturinstitut in Wien realisierte Ausstellung dauerte bis zum . Oktober. Christian Schoger Denkwürdiger Festakt i [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 12

    [..] esen, auch andere zu motivieren, um Verlorenes und Aufgegebenes wieder zu erwecken. Lori meinte damals, es sei wichtig, ein leeres Schneckenhaus wieder mit Leben zu erfüllen! Das Interesse an unserer Kirchenburgenlandschaft für Personen, die nicht in Siebenbürgen geboren sind, steigt und das ist mehr als erfreulich. Auch ich bin ja in Österreich geboren. Einerseits ist es die noch bestehende Faszination dieser wunderbaren Kulturdenkmäler, andererseits üben die Dörfer und Kirc [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] in seinem . Lebensjahr" mit Josef Balazs, Hannes Höchsmann und dem Peter Clemente String Quintet in der Allerheiligen Hofkirche der Münchner Residenz; Ausstellungen von Sieglinde Bottesch und zur ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenburgen ­ ein europaisches Kulturerbe" (); Vorträge zu Grete CsakiCopony und Margarete Depner mit Dr. Heinke Fabritius() und zum Frauenweltbund zur Forderung internationaler Eintracht (SiebenburgischSachsische Sektion) mit Dr. Ingrid Schiel; L [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 12

    [..] n Regisseur Florin Besoiu vor Ort in Düsseldorf herzlich begrüßen. Es entwickelte sich eine rege Diskussion zum Thema Erhalt der Kirchen und Kirchenburgen. Ein Gesamtkonzept zur künftigen Nutzung der Kirchenburgenlandschaft wurde angesprochen ebenso wie die Sensibilisierung der heutigen Bevölkerung für die Bewahrung des sächsischen Kulturerbes, aber auch die Verantwortung des rumänischen Staates. Dort, wo es noch aktive Kirchengemeinden gibt, ist es einfacher eine Kirche oder [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 4

    [..] tion den rumänischen Staat dazu aufgefordert, mehr als Jahre nach Ende der kommunistischen Diktatur die Restitutionsproblematik abzuschließen. Das kann ich hier auch nur mit Nachdruck fordern. Zur Kirchenburgenlandschaft in Siebenbürgen: Hier wünscht sich unser Verband ein stärkeres Engagement des rumänischen Staates in der Erhaltung dieser einzigartigen Kirchenburgenlandschaft, von der der südliche Teil Siebenbürgens geprägt ist. Überlebenswichtig für die deutsche Minderh [..]