SbZ-Archiv - Stichwort »Klärung«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 367 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 5

    [..] ut und im Ministerium. Das ermöglichte ihm auf indirektem Weg, Forschungsthemen zu bestimmen und die Planung vieler Bohr- und Bergbauvorhaben in den Ost- und Südkarpaten zu beeinflussen und so an der Klärung des geologischen Baus (Tektonik) der Ost- und Südkarpaten mitzuwirken. Gute Fremdsprachenkenntnisse erleichterten Hans-Georg die Teilnahme an mehreren internationalen Projekten und Gremien. Seine länderübergreifende Tätigkeit wurde auch dadurch gefördert, dass in späteren [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 11

    [..] kunde selber sei aber mit dem üblichen roten Wachssiegel des Königs, nicht mit einer Goldenen Bulle, authentifiziert worden. Der Referent sprach danach die Frage der Herkunft der Siedler an, zu deren Klärung wegen fehlender Quellen die Historiker, Archäologen, Kirchenhistoriker, Sprachwissenschaftler und Siedlungsforscher nicht mit unumstößlichen Ergebnissen beitragen konnten. Sicher sei nur, dass sie aus unterschiedlichen Gebieten des damals sehr ausgedehnten Heiligen Römisc [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 24

    [..] ilmittel in Form von Tee etc. und weniger zum Würzen von Speisen. Salbei nennt sich im Stolzenburger Dialekt Gärtesålw (wörtlich: Gartensalbe). Danke bereits an dieser Stelle an alle, die mir bei der Klärung der Fragen geholfen haben! Nachdem bereits ein früherer Beitrag (Herbst ) den Stolzenburger Blumennamen gewidmet war (Koiserkroin, Kathrengeblämen, Jorjoinen usw.), fielen mir neulich noch die wildwachsenden Häouseblämen (Schlüsselblumen) und de Taisendschengtcher (Gä [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 9

    [..] Interesse. Die Stellung als Redakteur der Karpatenrundschau musste weiterhin für den Broterwerb sorgen. Als Oberth-Biograph ging Barth äußerst akribisch vor. Ein Großteil der Korrespondenz diente der Klärung biographischer Details. Oberth beantwortete über Jahre geduldig die Fragen des Kronstädter Journalisten. Diese Geduld hatte aber ihre Grenzen. Selbst im hohen Alter sprühte Oberth von neuen Ideen, die er nicht ,,mit ins Grab nehmen" wollte. Er fühlte, dass die Zusa [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 2

    [..] ar sei er für die bereits erfolgte Einführung eines, auch vom BdV angeregten, Moratoriums, nach welchem Antragsverfahren, in denen das Thema ,,Gegenbekenntnis" eine Rolle spielt, bis zur legislativen Klärung ruhend gestellt werden. So würden weitere Ablehnungen vermieden. Ziel der Klarstellungen im BVFG in diesem Bereich sollte die Festlegung sein, dass die erfolgreiche Korrektur eines in der Vergangenheit einmal vorhandenen Gegenbekenntnisses aus der sowjetischen Zeit oder j [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 2

    [..] g der angesprochenen Gesetzesänderung bereits die Einführung eines Moratoriums veranlasst, nach welchem Antragsverfahren, in denen das Thema ,,Gegenbekenntnis" eine Rolle spielt, bis zur legislativen Klärung ruhend gestellt werden. Einigkeit bestand darüber, dass Änderungen, die nach einem Gegenbekenntnis ohne Zusammenhang mit einem Aufnahmeverfahren eintreten, auf eine innere Hinwendung zum deutschen Volkstum hindeuten. Dies gelte auch für die Korrektur urkundlicher Eintragu [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 20

    [..] on wurden Euro für die Renovierung der Schule verwendet. Bis heute hat niemand Einblick, was mit dem restlichen Geld geschehen ist, obwohl sich auch der alte Kirchenkurator Simon Theil um eine Klärung bemüht hatte. Seit der Wahl vom . Oktober war Wilhelm Spielhaupter der . Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Reußmarkt. In seiner Amtszeit hat er sich für den Erhalt von Kirche, Kirchenburg, Pfarrhaus und dem Prachtgebäude der Schule eingesetzt. In seinem Berich [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 20

    [..] l Bagiu mit Diskussion (in Kooperation mit dem GHH) . Dezember, . Uhr, GHH: Siebenbürgischer Nachmittag mit Adventsfeier Einige weitere Veranstaltungen wurden andiskutiert und benötigen noch der Klärung: Sommerfest mit der Nachbarschaft Hellerhof; Wanderung mit gemeinsamem Mittagessen bzw. Kaffeetrinken; Besichtigung von Schloss Horneck in Gundelsheim; Autorenlesung Frieder Schuller und Karin Gündisch. Zum gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen tauschte man sich über [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 5

    [..] KR für die Siebenbürger Sachsen, die in zunehmendem Maße dem Druck des Staates nicht mehr standhielten und in die BRD abwanderten. Mag sein, dass die vorliegende Untersuchung für viele Betroffene als Klärung ihrer eigenen Erlebnisse zu spät kommt. Mag sein, dass das Thema unter der deutschsprachigen Leserschaft nur ein kleines Echo hat. Aber es ist wichtig, dass die Zeit des Kampfes, des Taktierens und Bewährens des Bischofs einer rapid an Mitgliederzahlen abnehmenden Kirche [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 24

    [..] ie die angegebenenTelefonnummern nicht an, schicken Sie keine E-Mails an die angegebenen Adressen und überweisen Sie kein Geld, falls Sie dazu aufgefordert werden! Zeitung und Verband bemühen sich um Klärung. Nur noch wenige Exem plare! [..]