SbZ-Archiv - Stichwort »Klassentreffen 50«
Zur Suchanfrage wurden 1011 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 11
[..] neben den zahlreichen Veranstaltungen der Kreisgruppe Heilbronn, Auftritte bei verschiedenen HOG-Treffen, bei befreundeten Tanz- und Kreisgruppen sowie bei diversen Privatveranstaltungen, wie z. B. Hochzeiten oder Klassentreffen. Auch bei Stadtfesten in und um Heilbronn tanzten wir. Ein besonderes Ereignis war die Hochzeit von Ines und Helmut Wenzel, wo wir den Gottesdienst und die Feier mitgestalten durften. Weitere Höhepunkte waren Teilnahmen am Heimattag in Dinkelsbühl, d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 23
[..] der Gaststätte ,,Freiturnerschaft Ringsee", , Ingolstadt. Anmeldung bei Michael Thellmann, Telefon: ( ) , oder Walter Müller, Telefon: ( ) . Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung. Walter Müller Waldhüttner Heimat- und Klassentreffen Das . Waldhüttner Heimattreffen am . September war wieder mal ein gelungenes Fest. Etwa Gäste von nah und fern kamen im Gasthaus ,,Eggerer" in Herpersdorf bei Nürnberg zusammen. Dan [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 33
[..] , in das Gasthaus ,,Neuwirt" in Garching bei München ein. Saaleinlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Für gute Stimmung sorgt die Akustik-Band. Alle Urweger mit Freunden, Verwandten und Bekannten sind herzlich willkommen. Gerhard Buortmes, HOG-Vorsitzender Nadescher Klassentreffen Das . Klassentreffen der Schulklassen von bis aus Nadesch findet am Samstag, dem . April , in der Gaststätte ,,Waldschänke" in Nürnberg statt. Wenn Sie am Treffen teilnehmen möc [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 8
[..] ießen die ,,Kampfstätte" erst als Rentner oder im Sog der Auswanderung, nachdem die Schülerzahlen abermals geschrumpft und die deutschen Klassen eingegangen waren. Aber damit ist die Geschichte nicht zu Ende. In Deutschland angekommen, mussten sie sich erneut behaupten. Auch in der neuen Heimat schöpften sie Kraft aus der Erinnerung an die Schäßburger Zeit, wobei Klassentreffen eine Rolle spielten. Ein Teil qualifizierte sich durch Praktika und Prüfungen für den Schuldienst, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 9
[..] talt, verfasst von dem für die Geschichte seiner Heimatstadt engagierten und wissenschaftlich tätigen Hansgeorg von Killyen. Es folgen die Kapitel Aus unserem Schulleben (-), Unsere Lehrer (Erinnerungen an Lehrer/Innen), Wir über uns (Absolventen der . bzw. der . Klassen kommen zu Wort), Abschied und Wiedersehen (Kommentare zu vorangegangenen Klassentreffen) und das Editorische Schlusswort der Herausgeber. Eine Vielzahl von Fotoreproduktionen sind den Kapiteln bei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 25
[..] , bald wieder zu treffen. Viel Arbeit hatte der Organisator dieses Treffens, Peter Neudörfer, unterstützt von Klaus Birthälmer, die in Deutschland und Siebenbürgen verstreut lebenden Schulkameraden ausfindig zu machen. Ihnen sei auch auf diesem Wege für all die Mühe Dank ausgesprochen. Kurt Schuster -jähriges Klassentreffen der Grundschule Konradwiese -jähriges Klassentreffen der Grundschule Konradwiese Hermannstadt. Nachdem Pfarrer i. R. Kurt Franchy aus gesundheitlichen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 18
[..] det euch, es würde mich sehr freuen. Katharina Haltrich, Einsteinring , Nürnberg. Anzeige Aufruf an alle Kolleginnen und Kollegen der Klasse B der Allgemeinschule Nr. Hermannstadt,Abschlussjahr Ich würde gerne nächstes Jahr ein Klassentreffen organisieren. Das wäre unser -jähriges Abschlussjubiläum! Wir waren Abschluss-Jahr und unsere Klassenlehrerin Frau Brigitte Ulreich. Ein Wiedersehen wäre klasse und ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr euch bei m [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 20
[..] den wurde gesungen, getanzt und gelacht. Am Sonntag machten wir eine interessante Stadtführung in Bad Soden mit anschließendem Spaziergang zur Kinzigtalsperre. Es war ein schönes und gelungenes Wiedersehen. Auch wenn Klassentreffen manchmal wehmütige Begegnungen mit dem Gestern sind, so halten sie unsere Erinnerungen wach, sind Kraftspender und ein ,,unaussprechlich süßer Genuss". Unsere Begegnung hat wieder einmal die Verbundenheit bewiesen und spornt an, uns in zwei Jahren [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 13
[..] ückliche Tatsache zu verdanken, dass die mittlerweile in verschiedensten Bundesländern angesiedelten ,,Cantores" wieder zueinander fanden. Die beliebten Chortreffen, die seither regelmäßig, mindestens einmal pro Jahr in der Jugendburg ,,Rotenberg" im Kraichgau stattfinden, sind Familientreffen, Klassentreffen und Heimattreffen zugleich. Sie sind willkommene Ereignisse, die die Gemeinschaft stärken und viel zu ihrer Aufrechterhaltung beitragen. Das Verbindende des gemeins [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 24
[..] de, Karl Heinz Brenndörfer, legte sodann einen Tätigkeitsbericht über die Aktivitäten der Heimatgemeinschaft Heldsdorf für die Jahre - vor. Die zahlreichen kleinen Treffen (Skiwochenende, Jubiläen, Klassentreffen, Sylvesterfeiern, Blasmusik- und Männerchortreffen etc.) erfreuten sich eines großen Zuspruchs, betonte Brenndörfer. Er bedankte sich bei den Organisatoren, die diese Treffen aus eigener Initiative auf die Beine stellten. Er dankte gleichermaßen den Trachtent [..]









