SbZ-Archiv - Stichwort »Klassentreffen 50«

Zur Suchanfrage wurden 1011 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 13

    [..] ch den Ansprachen von Michael Schemmel und Johann Rampelt entnehmen. Zur Erinnerung an unsere Sitten und Bräuche wurden ein kleines Theaterstück aufgeführt und dazu schöne alte Lieder gesungen. Frohgestimmt und mit neuem Mut kehrten wir heim, mit der Gewißheit, daß die Schaaler da sind, wenn man sie braucht, und wir hier eine neue Heimat gefunden haben. Johanna Schunn Achtung Neustädter! Vergeßt nicht das Klassentreffen der Geburtsjahre //, das am . September, ab [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 10

    [..] uropa machten diese reale Vermehrung möglich. So konnten Hans Hedrich und Georg Gunesch - beide nach dem Umsturz in Rumänien nach Deutschland übersiedelt - dabei sein, während es dem weiterhin in Hermannstadt wohnhaften Kilian Dörr auch keine Probleme mehr bereitete, zum Klassentreffen zu kommen. Zu den ,,Neuen" gehörten auch Gerhard Weinhold, zwischenzeitlich ebenfalls übersiedelt, und Hans Bock, der zehn Jahre zuvor beruflich in Südamerika weilte. Das ergab dann mit Michael [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 15

    [..] nde, Waldfeste, Trachtenumzüge, Hilfsaktionen in die alte Heimat, Kulturtätigkeit der Lehrer und der evangelischen Pfarrer, Rüstzeiten, Muttertagstage, Erntedankfeste, Krippenspiele, Fasching, heimatgeschichtliche Nachmittage mit bekannten Autoren, Lesungen aus Heimatdichtern, Seidenmalerei, Modeschmuck, Jubiläumsfeiern, Klassentreffen. Daß all diese Bereiche zur Kulturarbeit gehören, wissen wir alle, wie groß aber der persönliche Einsatz werden kann, weiß nur der, der die Ar [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 17

    [..] o daß alle Reußmarkter, besonders aber die letztlich ausgesiedelten, teilnehmen können. Quartierbestellungen über den Verkehrsverein Tourist Information, Dinkelsbühl, Telefon ( ) . DerHOG-Vorstand Achtung Absolventen der Hermannstädter Päda (C-Klasse), Jahrgang ! Unser Klassentreffen findet am . September in Nürnberg statt. Bitte, falls bekannt, die Anschriften folgender Kolleginnen an Griseldis, Telefon: () , weitergeben: Lisbeth W., Christa L [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 10

    [..] ebt jeder, der ihm begegnet. Den Glückwünschen seiner ehemaligen Kollegen in Schule und Wissenschaft, seiner Freunde und Bekannten, die ihn an seinem . Geburtstag erreichen, schließen sich seine ehemaligen Schüler an, die ihm viel zu verdanken haben. Nicht selten erlebt man ihn auch in ihrem Kreis, wenn sie ihre Klassentreffen veranstalten, bei denen Erinnerungen und Gedanken zurückschweifen in gemeinsame Jahre mitArnold Pankratz. Wilhelm Bruckner Anschriften und Telefonnum [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 18

    [..] chael Galz alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen sowie noch viele schöne Jahre an der Seite seiner lieben Gattin. Wir danken ihm für seine langjährige Mitarbeit als Vorsitzender der HOG und Verfasser des Streitforter Heimatbuchs. DerVorstand der HOG Streitfort Achtung Absolventen des Honterus-Lyzeums (Abendschule), Jahrgang ! Zu unserem jährigen Klassentreffen, am . September in der FSV-Gaststätte zu Heilbronn-Böckingen, sind alle Kollegen mit Partnern herzlich [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 18

    [..] im . Jahrhundert bis Seiten, den Vereinen und Nachbarschaften Seiten, dem . Weltkrieg und seinen Folgen mit Deportation, Internierungslagern, Schrecken und angepaßten Überlebensformen Seiten, Klassentreffen der Schäßburger ,,Joseph Haltrich"-Absolventen, Jahrgang Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist soweit: das jährige Klassentreffen. Das Treffen der Xll-CKlasse findet am . Juli in Schäßburg statt. Eingeladen sind alle Kollegen und Lehrer. We [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 22

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April HOG-NACHRICHTEN Achtung Roder! Zu unserem jährigen Konfirmationsjubiläum und Klassentreffen laden wir noch einmal herzlich ein. Es findet am . und . Mai dieses Jahres im ,,Radlersaal" zu Würzburg-Heidingsfeld statt. Saaleinlaß: ab . Uhr. Gottesdienst: Samstag, . Uhr. Alle Roder aus Würzburg, Kitzingen und Umgebung sind zum gemütlichen Abend ebenfalls gerngesehene Gäste. An alle ehemaligen Lehrer und Schüler der Bukar [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 13

    [..] lksschulabsolventen des Jahrganges / möchten sich im Juni dieses Jahres in Sachsenheim treffen. Angesprochen sind auch alle ehemaligen Schüler aus den umliegenden Dörfern wie Nimesch, Almen, Mortesdorf und Schaal. Bitte baldmöglichst melden bei: Friederike Bretz (Zillmann), Telefon (( , Sachsenheim, oder Hans Mantsch, Telefon () , Traunreut. Bistritzer Klassentreffen Absolventenjahrgänge und bitte folgenden Termin vormerken und weitersagen: A [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 7

    [..] Freundschaft soll nicht wanken, wenn sie gleich entfernet ist..." versuchten wir nach unserer Aussiedlung wahrzumachen. Als er dann nach Würzburg kam, seine letzte irdische Wohnstätte, wurden, uns noch manche gemeinsame Stunden geschenkt, Reisen, die wir miteinander unternahmen und Klassentreffen, bei denen wir der Schulzeit in Hermannstadt gedachten. Seine Krankheit, die ihm oft zu schaffen machte, trug er doch geduldig, im Vertrauen auf seines Herrn Hilfe. Das kam [..]