SbZ-Archiv - Stichwort »Klassenzimmer«
Zur Suchanfrage wurden 87 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 6
[..] , z.B. ,,Bleiw gesangd" oder ,,Nor de Geseangd". Die Kinder grüßen sich untereinander mit ,,Servus". Sie grüßen die Erwachsenen ,,Grüß Gott" und der Gegengruß lautet ebenso. Der Lehrer z.B. tritt ins Klassenzimmer und grüßt ,,Grüß Gott" und die Schüler erheben sich und antworten im Chor ,,Grüß Gott". Die Grüße im Tageslauf sind: ,,Gade Mårjen", ,,Gaden Dåch" oder ,,Gaden Dåch wänschen ich", ,,Gaden Owend", ,,Schlof geat", ,,Gad Nocht". Männer lüften dabei den Hut. Schüler müs [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 24
[..] h vier Schulfreundinnen dazu, und als wir durch die dunklen Klostergänge mit den bekannten Gerüchen, Aula, Biologiezimmer, Gruft, Klostergarten, Rosengarten und Kastanienhof schritten und unser altes Klassenzimmer betraten, wurden viele Erinnerungen wach. Jede von uns erzählte mit viel Humor, aber auch Nostalgie lustige Schülererlebnisse und Begebenheiten aus der sechsjährigen Ausbildungszeit zur Kindergärtnerin. Wir Schülerinnen waren damals der erste Jahrgang der wieder [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 19
[..] e Siebenbürgische Tanzgruppe der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Heilbronn (Leitung Ines Wenzel und Christine Göltsch) erfreute mit schwungvollem Volkstanz. Danach verwandelte sich die Bühne in ein Klassenzimmer: Die Laienspielgruppe Herzogenaurach (Leitung Doris Hutter) trat mit gespielten Erinnerungen aus dem Agnethler Schulleben auf. Georg Hutter, Renate und Klaus Kellner, Heinz und Hiltrud Oczko-Theiss, Gundi und Jörg Wellmann sowie Karin Wonner ernteten mit den Sketsch [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 10
[..] sehr liberale Einstellung im Verhalten des Individuums heute hat Vorteile, trägt aber bei Übertreibung die Gefahr des Chaos in sich. Keine Rede von Chaos im dargestellten historisch-siebenbürgischen Klassenzimmer der Jugend-Theatergruppe. Da herrschte der Lehrer mit gut gesetzten Ohrfeigen. Wurde mal Ball in Pfungstadt An alle, denen die Faschingszeit zu kurz war: Wir laden euch herzlich zu unserem Ball für den . Februar in die Sport- und Kulturhalle in Pfungstadt ein [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 10
[..] s Schulmuseum untergebracht. Letzteres stand uns, vermittelt von dessen Leiter Michael Schneider, für Dreharbeiten zur Verfügung. Also filmten wir unter Czernetzkys Anleitung Sketsche im historischen Klassenzimmer und Spiele davor, nämlich auf der . Das machte den Jugendlichen noch mehr Spaß als das Kegeln im Haus der Heimat, auch wenn sie ,,regiebedingt" mehrere Ohrfeigen kassieren mussten! Alle trugen historische Kleidung und die Mädchen trugen Zöpfe mit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 10
[..] ule in Baden-Württemberg auf die Besonderheiten der Schule in Siebenbürgen hinzuweisen und interessante Details aufzuzeigen, die bei den folgenden Interviews gerne aufgenommen wurden. Im historischen Klassenzimmer konnten die Jugendlichen u.a. eine Schiefertafel ,,begreifen" und beschreiben, eine Mausefalle bestaunen und alte Schulbänke ausprobieren, ja sogar in zeitgemäßer Kleidung einige Szenen spielen und filmen. Jessica: ,,Es macht Spaß, man lernt was draus und erfährt vi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 28
[..] der pädagogischen Abteilung hatte im Sommer und noch in den ersten Wochen des neuen Schuljahres tatkräftig beim Umbau mitgeholfen. Trennwände zwischen den Klosterzellen waren abgetragen und geräumige Klassenzimmer geschaffen worden. Im Zuge des Umbaus waren zuerst Klassenräume im ersten Stock eingerichtet worden. Das Internat mit Schlafräumen für Mädchen im . Stock und für Jungen im ,,Tiefgeschoss", Küche und Speisesaal kamen etwas später hinzu. Im Gegensatz zu den Mädchen k [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 9
[..] ion ,,Hilfe nach Siebenbürgen" gleich nach dem Umsturz im Jahre . Tonnenweise wurden Lebensmittel und landwirtschaftliche Geräte aller Art nach Aita gebracht. Der Kindergarten und die Schule bzw. Klassenzimmer, die in einem desolaten Zustand waren, wurden saniert. Die Kinder in der Schule sind mit schönen Schultaschen, Heften, Schreibzeug etc. ausgestattet. Dies ist ein Verdienst der Schule aus Fürstenbrunn mit Frau Dir. Feichtinger und Frau Dir. Eggert, der Volksschule E [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 22
[..] dass es von weit her gebracht werden musste. Um . Uhr nachts konnten drei Feuerwehreinheiten das Feuer unter Kontrolle bekommen. Der Schaden ist groß. Der südliche Teil des Daches brannte ab, ein Klassenzimmer und ein Nebenraum darunter brannten ganz aus. Im Klassenzimmer verbrannten die Hefte und Bücher der Kinder der ersten Klasse, ein Kühlschrank und andere noch nicht identifizierte Gegenstände. Der Schuldige wird noch gesucht. Nach einer Woche Pause wurde der Schulbet [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 9
[..] er ursprünglichen Bestimmung übergeben. Hier will Dr. Karl Scheerer, der neue Vorsitzende des Bergschulvereins, einmal auch ein Schulmuseum einrichten - ,,wenn die Schülerzahl mal abnimmt und man auf Klassenzimmer verzichten kann", so Scheerer. Die beiden Gebäude im Internat des Haltrich-Gymnasiums, einst unter den Namen ,,Wartburg" und ,,Kiste" bekannt, sollen desgleichen noch bis Jahresende für die Grundschüler dieser Bildungseinrichtung bereit stehen. Alle drei Gebäude wur [..]